Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die rapide Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz revolutioniert zunehmend die Art und Weise, wie wissenschaftliche Erkenntnisse verarbeitet und genutzt werden. Ein aktueller Forschungsbeitrag konzentriert sich auf die Herausforderung, strukturierte Daten – insbesondere zu Materialzusammensetzungen und -eigenschaften – effizient aus der umfangreichen wissenschaftlichen Literatur zu extrahieren. Das vorgestellte Framework namens ComProScanner bietet hierfür einen vielversprechenden, Multi-Agenten-basierten Ansatz.
Die Materialwissenschaft ist ein datenintensives Feld, in dem die Entdeckung und Entwicklung neuer Materialien maßgeblich von der Fähigkeit abhängt, vorhandenes Wissen zu synthetisieren. Ein Großteil dieses Wissens ist jedoch in unstrukturierter Form in wissenschaftlichen Publikationen verborgen. Traditionelle Methoden zur manuellen Datenerfassung sind zeitaufwendig, fehleranfällig und schwer skalierbar. Hier setzen KI-basierte Ansätze an, um diesen Prozess zu automatisieren.
Das ComProScanner-Framework wurde entwickelt, um die Extraktion, Validierung, Klassifizierung und Visualisierung von maschinenlesbaren chemischen Zusammensetzungen und Eigenschaften aus wissenschaftlichen Artikeln zu erleichtern. Es handelt sich um eine autonome Multi-Agenten-Plattform, die auf einem System von fünf Agenten basiert, die mit CrewAI implementiert wurden. Diese Agenten arbeiten zusammen, um komplexe Aufgaben der Informationsgewinnung zu bewältigen.
Die Effektivität von ComProScanner wurde anhand von 100 wissenschaftlichen Artikeln evaluiert, wobei zehn verschiedene Large Language Models (LLMs) – sowohl Open-Source- als auch proprietäre Modelle – verglichen wurden. Der Fokus lag auf der Extraktion hochkomplexer Zusammensetzungen, die mit keramischen piezoelektrischen Materialien und den entsprechenden piezoelektrischen Dehnungskoeffizienten (d33) verbunden sind. Die Motivation hierfür war der Mangel an umfangreichen Datensätzen für solche Materialien.
Die Ergebnisse zeigten, dass das Modell DeepSeek-V3-0324 mit einer Gesamtgenauigkeit von 0,82 die beste Leistung erzielte. Dies unterstreicht das Potenzial von Multi-Agenten-Systemen, in Verbindung mit spezialisierten Tools, selbst hochkomplexe experimentelle Daten aus der Literatur zu extrahieren und für maschinelles Lernen nutzbar zu machen.
Die Evaluierung umfasste drei Fallstudien mit unterschiedlichem Komplexitätsgrad, um die Vielseitigkeit des Systems zu demonstrieren:
Ein wesentliches Merkmal des ComProScanner-Frameworks ist die Integration eines "Chain-of-Verification" (CoV)-Tools. Dieses Tool dient dazu, die Robustheit der extrahierten Daten zu erhöhen und das Risiko von Halluzinationen – also der Generierung sachlich falscher Informationen durch das LLM – zu minimieren. Durch iterative Überprüfung der generierten Antworten auf logische Konsistenz und Kohärenz konnte die Genauigkeit der Datenextraktion signifikant verbessert werden. Im Fall der Extraktion der Wasserstabilität von MOFs führte der Einsatz von CoV zu einer Genauigkeit von 0,91 und einer Ausbeute von 86,20 %, was eine deutliche Steigerung gegenüber dem System ohne CoV darstellt.
Für Unternehmen im B2B-Bereich, insbesondere solche, die auf die Verarbeitung großer Mengen wissenschaftlicher oder technischer Dokumente angewiesen sind, bietet ComProScanner mehrere entscheidende Vorteile:
Die Forschungsergebnisse legen nahe, dass der Einsatz von Multi-Agenten-Systemen in Kombination mit angepassten Werkzeugen einen praktikablen Weg darstellt, um die Herausforderungen der strukturierten Datenextraktion aus unstrukturierten Texten zu meistern. Dies ebnet den Weg für die Entwicklung noch leistungsfähigerer und zuverlässigerer KI-Lösungen in der Materialwissenschaft und darüber hinaus.
Die kontinuierliche Verbesserung von LLMs und die Weiterentwicklung von Multi-Agenten-Architekturen versprechen weitere Fortschritte in diesem Bereich. Insbesondere die Fähigkeit von LLMs, Chain-of-Thought-Schritte zu internalisieren, könnte die Notwendigkeit expliziter Anweisungen reduzieren und die Effizienz weiter steigern. Die Reduzierung der Kosten für die Abfrage großer Datensätze und die Erweiterung der Kontextfenster von LLMs werden ebenfalls dazu beitragen, solche Systeme noch praktikabler zu machen.
Die Entwicklung von Systemen wie ComProScanner ist ein klares Beispiel dafür, wie spezialisierte KI-Lösungen dazu beitragen können, den Zugang zu wissenschaftlichem Wissen zu demokratisieren und die Forschung in datenintensiven Disziplinen zu beschleunigen.
Das Framework integriert mehrere Schlüsselkomponenten und Techniken, um seine Funktionalität zu gewährleisten:
Die Leistung des Agenten wurde anhand von Präzision, Recall und F1-Score bewertet, wobei eine exakte Wortübereinstimmung für die ersten beiden Fallstudien verwendet wurde. Für die Klassifizierung der Wasserstabilität von MOFs wurde eine ternäre Genauigkeit (Stabil, Instabil, Nicht angegeben) sowie eine Ausbeute (Yield) zur Messung der Informationswiederherstellung definiert.
Die Entwicklung von ComProScanner repräsentiert einen Schritt hin zu autonomen, intelligenten Systemen, die in der Lage sind, komplexe wissenschaftliche Aufgaben zu bewältigen und somit die Innovationsgeschwindigkeit in verschiedenen Forschungsbereichen zu erhöhen.
Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen