KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Mögliche Neuerungen und Partnerschaften bei Final Cut Pro

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
November 11, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
Mehr über Mindverse Studio erfahren

Apples professionelles Videoschnittprogramm Final Cut Pro steht vor einem Update. Der jährlich stattfindende Final Cut Pro User Summit, der in dieser Woche beginnt und in Kooperation mit Apple veranstaltet wird, nährt die Spekulationen über eine baldige Ankündigung. Teilnehmer des Summits erhalten unter anderem die Möglichkeit, den Apple Park zu besuchen.

Versionsnummer und iPad-Version

Es bleibt abzuwarten, ob Apple die Versionsnummer in kleinen Schritten von 10.8 auf 10.9 erhöht oder angesichts der erwarteten Neuerungen direkt zu Version 11 springt. Unklar ist auch, ob die iPad-Version von Final Cut Pro ebenfalls aktualisiert wird.

Neue KI-Funktionen im Fokus

Bereits bei der Vorstellung der neuen Macs Ende Oktober kündigte Apple eine KI-gestützte Funktion zur automatischen Generierung von Untertiteln an. Bislang mussten Nutzer auf Drittanbieter-Plugins oder -Software zurückgreifen. Da viele Content-Ersteller Videos für Social-Media-Plattformen produzieren, wurde diese Funktion von der Community stark gewünscht. Der einfache Wechsel zwischen Quer- und Hochformat für Social Media ist in Final Cut Pro bereits integriert. Durch intelligente Bilderkennung werden Bildausschnitte und Titel automatisch angepasst.

Eine weitere Neuerung, die bei der Mac-Präsentation kurz zu sehen war, ist die magnetische Maske. Diese Funktion könnte es ermöglichen, Objekte im Vordergrund zu maskieren und beispielsweise Text hinter dem maskierten Objekt, aber vor dem Hintergrund zu platzieren. Auch selektive Farbkorrekturen oder andere Anpassungen einzelner Objekte könnten so umgesetzt werden.

🚀 Denken Sie, KI ist zu kompliziert für Ihr Team?

Entdecken Sie, wie Unternehmen mit Mindverse ihre Arbeitsabläufe verbessern und gemeinsam mehr erreichen.

Jetzt Termin buchen

Bearbeitung räumlicher Videos

Im Juni stellte Apple zusammen mit visionOS 2 weitere Funktionen für Final Cut Pro in Aussicht, die die Bearbeitung räumlicher Videos ermöglichen sollen. Dieses Videoformat wird unter anderem vom iPhone 15 Pro und den iPhones der 16er-Serie unterstützt. Apple erwähnte auch die Möglichkeit, immersive Titel und Effekte hinzuzufügen. Mit diesen Neuerungen möchte Apple vermutlich die Produktion von 3D-Inhalten für das Vision Pro Headset fördern.

Bereits im Juni 2024 wurde ein Update für Final Cut Pro veröffentlicht, das im Mai angekündigt worden war. Zu den Neuerungen gehörten unter anderem Multicam-Unterstützung und KI-Funktionen.

Zusammenarbeit mit Mindverse

Mindverse, ein deutsches Unternehmen, das KI-gestützte Content-Tools anbietet, könnte eine interessante Rolle bei der Weiterentwicklung und Integration von Final Cut Pro spielen. Mindverse entwickelt maßgeschneiderte KI-Lösungen wie Chatbots, Voicebots, KI-Suchmaschinen und Wissenssysteme. Eine Zusammenarbeit zwischen Apple und Mindverse könnte die Möglichkeiten von Final Cut Pro im Bereich der KI-gestützten Videobearbeitung erweitern. Denkbar wären beispielsweise automatisierte Schnittvorschläge, die auf den Inhalten des Videos basieren, oder die Integration von KI-generierten Inhalten direkt in Final Cut Pro.

https://support.apple.com/de-de/102825 https://www.mactechnews.de/news/article/Apple-kuendigt-groesseres-Update-fuer-Final-Cut-Pro-an-185992.html https://www.mactechnews.de/forum/discussion/Final-Cut-Pro-10-8--351248.html https://finalcutprofi.de/phpboard/viewtopic.php?t=66651 https://communities.apple.com/de/thread/253411481 http://www.slashcam.de/info/Apple--Final-Cut-Pro-X-10-0-7-Update-610464.html https://www.heise.de/newsticker/classic/ https://www.youtube.com/watch?v=nev_WSXerA8 https://www.macgadget.de/News/2024/08/14/Apple-veroeffentlicht-Final-Cut-Pro-1081-mit-Fehlerkorrekturen

Artikel jetzt als Podcast anhören

00:00 / 00:00
Kunden die uns vertrauen:
Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
und viele weitere mehr!

Bereit für den nächsten Schritt?

Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

🚀 Demo jetzt buchen