Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Das französische KI-Unternehmen Mistral AI hat seinem Chatbot Le Chat ein umfassendes Update spendiert. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören die Integration von Spracherkennung, sogenannten "Deep Research"-Tools und weiteren Funktionen, die den Chatbot zu einem noch leistungsfähigeren Assistenten machen sollen.
Mistral AI verfolgt die Philosophie, dass KI-Assistenten Nutzer dabei unterstützen sollten, ihre Gedanken zu vertiefen und den Konversationsfluss aufrechtzuerhalten. Chatbots seien dann am effektivsten, wenn sie "es ermöglichen, tiefer in das eigene Denken einzutauchen, die Konversation am Laufen zu halten und die kontextuelle Kontinuität zu gewährleisten", so das Unternehmen.
Eine herausragende Funktion, die zwar im Vergleich zur Konkurrenz etwas verspätet kommt, ist der "Deep Research"-Modus. Dieser Modus verwandelt Le Chat in einen persönlichen Rechercheassistenten. Bei komplexen Fragen analysiert das Deep Research-Tool die Anfrage, sucht nach glaubwürdigen Quellen und erstellt anschließend einen strukturierten Bericht mit Quellenangaben, der leicht verständlich ist. Mistral AI hat diese Funktion so konzipiert, dass sie sich wie die Zusammenarbeit mit einem gut organisierten Partner anfühlt und bei der Bearbeitung verschiedenster Themen, von Markttrends bis hin zu wissenschaftlichen Fragestellungen, unterstützt.
Für Nutzer, die lieber sprechen als tippen, bietet der neue "Vocal"-Modus eine komfortable Alternative. Angetrieben von Mistrals leistungsstarkem neuen Sprachmodell namens Voxtral, ermöglicht der Vocal-Modus natürliche Gespräche mit geringer Latenz – das bedeutet, dass die Kommunikation mit Le Chat ohne unangenehme Pausen abläuft. Laut Mistral AI eignet sich diese Funktion ideal, um unterwegs Ideen zu brainstormen, schnelle Antworten zu erhalten, wenn die Hände beschäftigt sind, oder um Meetings zu transkribieren.
Für besonders komplexe Fragen an Le Chat nutzt der "Think"-Modus Mistral AIs eigenes Denkmodell Magistral, um klare und durchdachte Antworten zu liefern. Eine der beeindruckendsten Fähigkeiten des Think-Modus ist die native Mehrsprachigkeit. Nutzer können beispielsweise einen Vorschlag auf Spanisch verfassen, ein juristisches Konzept auf Japanisch untersuchen oder einfach eine Idee in der Sprache durchdenken, die ihnen am angenehmsten ist. Le Chat kann sogar mitten im Satz zwischen Sprachen wechseln.
Um die Organisation zu erleichtern, ermöglicht die neue "Projekte"-Funktion das Gruppieren von zusammengehörigen Chats in dedizierten Ordnern. Jedes Projekt speichert die individuellen Einstellungen und bewahrt alle Konversationen, hochgeladenen Dateien und Ideen an einem übersichtlichen Ort auf. Dies könnte sich als idealer Bereich erweisen, um alles zu verwalten, von der Planung eines Umzugs bis hin zur Verfolgung eines langfristigen Arbeitsprojekts.
Durch eine Partnerschaft zwischen Mistral AI und Black Forest Labs bietet Le Chat nun auch erweiterte Bildbearbeitungsfunktionen. Nutzer können Bilder erstellen und diese anschließend mit einfachen Befehlen wie "Objekt entfernen" oder "Mich in eine andere Stadt versetzen" anpassen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Text-zu-Bild-Tools können Bilder mit einfachen Anweisungen erstellt und bearbeitet werden, wobei das Modell die Szene transformiert und gleichzeitig Charaktere und Details beibehält.
Alle diese neuen Funktionen sind ab sofort in Le Chat im Web oder über die mobile App verfügbar.
Bibliography: https://mistral.ai/news/le-chat-dives-deep https://www.artificialintelligence-news.com/news/mistral-ai-le-chat-voice-recognition-deep-research-tools/ https://the-decoder.de/mistral-ai-stattet-le-chat-mit-deep-research-sprachmodus-und-bildbearbeitung-aus/ https://venturebeat.com/ai/mistrals-le-chat-adds-deep-research-agent-and-voice-mode-to-challenge-openais-enterprise-dominance/ https://techcrunch.com/2025/07/17/mistrals-le-chat-chatbot-gets-a-productivity-push-with-new-deep-research-mode/ https://x.com/Gadget_Ry/status/1945874640523481331 https://mistral.ai/news/all-new-le-chat https://siliconangle.com/2025/07/17/mistral-ai-brings-deep-research-le-chat-alongside-image-editing-voice-mode/ https://www.techmeme.com/250717/p32 https://www.artificialintelligence-news.com/news/tag/le-chat/Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen