KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Midjourney führt neues KI-gestütztes Bildbearbeitungswerkzeug ein

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
October 24, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Midjourney: KI-gestützte Bildbearbeitung hält Einzug

    Die Welt der KI-Bildgeneratoren ist ständig in Bewegung, und Midjourney, ein bekannter Name in diesem Bereich, sorgt erneut für Aufsehen. Das Unternehmen plant die Einführung eines neuen webbasierten Tools, das es Nutzern ermöglicht, Bilder mithilfe von KI zu bearbeiten.

    Von Discord zum Web: Midjourney erweitert seinen Horizont

    Bisher war Midjourney vor allem für seine Discord-Integration bekannt. Nutzer konnten über Textbefehle, sogenannte „Prompts“, Bilder generieren und diese direkt in der Plattform teilen. Mit dem neuen Tool geht Midjourney einen Schritt weiter und macht seine Technologie auch außerhalb von Discord zugänglich.

    Zwei neue Funktionen im Fokus: Bildbearbeitung und Retexturierung

    Das neue Tool soll zwei Hauptfunktionen bieten: die Bearbeitung hochgeladener Bilder und die Möglichkeit, Objekte in Bildern neu zu texturieren. Nutzer können Farben, Details und sogar Materialien von Objekten mithilfe von Textbeschreibungen ändern, während die ursprüngliche Form erhalten bleibt.

    Die Herausforderungen der Regulierung: Midjourney sucht nach Lösungen

    Die neuen Funktionen sind beeindruckend, werfen aber auch Fragen zur Regulierung und zum Missbrauchspotenzial auf. Midjourney ist sich dieser Problematik bewusst und plant, den Zugriff zunächst auf eine ausgewählte Gruppe von Nutzern zu beschränken. Um den Missbrauch des Tools zu verhindern, plant das Unternehmen außerdem, die menschliche Moderation zu verstärken und KI-Moderatoren einzusetzen. In der Vergangenheit sah sich Midjourney bereits mit Problemen konfrontiert, als gefälschte Bilder, die mit der Plattform erstellt wurden, in den sozialen Medien zirkulierten.

    Die Zukunft von Midjourney: Video, 3D und Hardware

    Neben der Bildbearbeitung arbeitet Midjourney auch an weiteren spannenden Projekten. Ein Videogenerierungsmodell ist in Arbeit, und das Unternehmen experimentiert mit verschiedenen Ansätzen, um das optimale Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit, Kosten und Qualität zu finden. Darüber hinaus kündigte Midjourney seinen Einstieg in die Hardwareentwicklung an. Das Projekt mit dem Namen „Midjourney Orb“ wird von Ahmad Abbas, Head of Hardware bei Midjourney, und CEO David Holz geleitet.

    Fazit: Ein Blick in die Zukunft der KI-Bildbearbeitung

    Die neuen Funktionen von Midjourney sind vielversprechend und könnten die Art und Weise, wie wir Bilder bearbeiten, revolutionieren. Die Herausforderungen in Bezug auf Regulierung und Missbrauchspotenzial sind jedoch nicht zu unterschätzen. Es bleibt abzuwarten, wie Midjourney diese Herausforderungen meistern und seine Technologie verantwortungsvoll weiterentwickeln wird.

    Bibliographie

    https://www.threads.net/@luokai/post/DBfPZmIyavq https://medium.com/@inchristiely/midjourney-new-image-editor-with-depthcontrolnet-is-coming-this-week-9cc6a42f1eab https://www.reddit.com/r/midjourney/comments/1ganadu/new_release_external_editor_image_retexture/ https://www.techradar.com/computing/artificial-intelligence/meld-your-photos-with-your-imagination-using-midjourneys-new-ai-image-editing-tools https://the-decoder.com/midjourney-launches-powerful-ai-image-editing-tool-struggles-with-regulation/ https://x.com/Artedeingenio/status/1849221355218104662/photo/4 https://techcrunch.com/2024/10/19/midjourney-plans-to-let-anyone-on-the-web-edit-images-with-ai/ https://generativeai.pub/midjourney-rolls-out-new-image-editor-and-image-retexturing-features-3ffa7eb7aea4 https://twitter.com/doganuraldesign/status/1849219228361982415 https://www.zdnet.com/article/how-to-use-midjourneys-website-to-generate-amazing-images-with-ai/

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen