KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Microsoft verschiebt Einführung der KI-Funktion Recall erneut auf Dezember

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
November 2, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Microsofts "Recall": Erneute Verschiebung der KI-Funktion auf Dezember

    Die Einführung der KI-gestützten Suchfunktion "Recall" für Windows 11 verzögert sich erneut. Microsoft hat die Veröffentlichung, die ursprünglich für Oktober geplant war, auf Dezember verschoben. Die Funktion soll Nutzern ermöglichen, ihre vergangenen Aktivitäten am PC detailliert nachzuvollziehen. Dazu erstellt das System in regelmäßigen Abständen Screenshots des Bildschirminhalts und indexiert diese mithilfe von Künstlicher Intelligenz. So sollen Nutzer beispielsweise durch Texteingaben früher besuchte Webseiten oder bearbeitete Dokumente schnell wiederfinden können.

    Die Verschiebung betrifft zunächst weiterhin nur die Testphase im Rahmen des Windows-Insider-Programms. "Recall" wird vorerst exklusiv für die neue Produktlinie der Copilot+-PCs verfügbar sein. Diese Geräte sind speziell für KI-Funktionen konzipiert und verfügen über leistungsstarke Prozessoren von Herstellern wie Qualcomm, Intel und AMD.

    Hintergrund der Verzögerung: Sicherheitsbedenken und Datenschutz

    Bereits im Juni 2024, zum geplanten Launch von Windows 11 24H2, wurde "Recall" erstmals verschoben. Grund dafür waren Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der Privatsphäre. Kritiker befürchteten, dass die ständige Aufzeichnung der Bildschirmaktivitäten sensible Daten gefährden könnte. Microsoft reagierte auf die Kritik und kündigte umfangreiche Überarbeitungen an. Die Nutzung von "Recall" soll nun optional sein und die Funktion lässt sich vollständig deinstallieren. Zudem arbeitet Microsoft an einer verbesserten Verschlüsselung der lokal gespeicherten Screenshot-Datenbank. Der Zugriff soll künftig nur noch über die sichere Windows-Hello-Authentifizierung möglich sein, die beispielsweise Gesichtserkennung, Fingerabdruck oder PIN nutzt.

    Ausblick: Unklarer Zeitplan für die breite Öffentlichkeit

    Microsoft hat sich bisher nicht dazu geäußert, wann "Recall" für die breite Öffentlichkeit verfügbar sein wird. Nach der Testphase mit den Windows-Insidern dürfte es noch einige Monate dauern, bis die Funktion in ein reguläres Windows-11-Update integriert wird. Ob "Recall" zu einem späteren Zeitpunkt auch für PCs ohne spezielle KI-Chips verfügbar sein wird, ist ebenfalls noch offen.

    Die Entwicklung von "Recall" verdeutlicht die Herausforderungen, vor denen Tech-Unternehmen bei der Integration von KI-Funktionen stehen. Der Spagat zwischen innovativem Funktionsumfang und dem Schutz der Privatsphäre der Nutzer erfordert sorgfältige Abwägungen und ständige Anpassungen. Die wiederholte Verschiebung von "Recall" zeigt, dass Microsoft die Sicherheitsbedenken ernst nimmt und eine "sichere und vertrauenswürdige Erfahrung" gewährleisten möchte.

    Bibliographie: https://www.itmagazine.ch/artikel/83367/Microsoft_verschiebt_Recall-Funktion_auf_Dezember.html https://www.golem.de/news/umstrittenes-ki-feature-in-windows-microsoft-verschiebt-recall-noch-einmal-2411-190380.html https://t3n.de/news/windows-recall-warum-microsoft-die-ki-funktion-schon-wieder-verschiebt-1655047/ https://futurezone.at/produkte/microsoft-umstrittene-recall-funkion-kuenstliche-intelligenz-windows-11/402969992 https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/copilot-plus-feature-microsoft-verschiebt-test-von-recall-fuer-windows-11-erneut.90153/ https://www.techopedia.com/de/news/microsoft-verschiebt-recall-dezember https://www.giga.de/tech/windows-11-skandal-feature-verspaetet-sich-schon-wieder--01JBM66BQSFYZ1WSM2885AT0JV https://www.schmidtisblog.de/microsoft-schiebt-recall-erneut-auf-mehr-sicherheit-fuer-deine-daten-1760527/

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen