Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Microsoft verfolgt ambitionierte Ziele im Bereich der Künstlichen Intelligenz und investiert massiv in die Entwicklung eigener Hardware. Ein zentraler Bestandteil dieser Strategie sind speziell für KI-Workloads optimierte Chips. Doch der Weg dorthin gestaltet sich offenbar schwieriger als geplant. Berichten zufolge verzögert sich die Produktion des KI-Chips „Braga“, der intern bei Microsoft entwickelt wird, um mindestens sechs Monate. Damit verschiebt sich der Start der Massenproduktion auf 2026.
Die Gründe für die Verzögerung sind vielfältig. Brancheninsider berichten von Designänderungen, Personalmangel und einer hohen Fluktuation innerhalb der Entwicklungsteams. So sollen zusätzliche Funktionen auf Wunsch von OpenAI, einem wichtigen Partner von Microsoft im KI-Bereich, zu Instabilitäten in Simulationen geführt haben. Trotz dieser Probleme habe das Management am ursprünglichen Design festgehalten, was zu wachsendem Druck und letztendlich zu einer Reihe von Kündigungen geführt habe.
Microsoft hatte ursprünglich geplant, Braga bereits 2025 in seinen Rechenzentren einzusetzen. Der Chip ist für Inferenzaufgaben konzipiert, also für die Ausführung trainierter KI-Modelle im Produktivbetrieb. Vor Braga hatte Microsoft bereits den Maia 100 Chip entwickelt, der jedoch Berichten zufolge bisher nur intern getestet und nicht für Dienste wie ChatGPT oder Copilot verwendet wird. Nach Maia 100 plante Microsoft drei Nachfolger: Braga, Braga-R und Clea, mit geplanten Markteinführungen für 2025, 2026 und 2027. Durch die Verzögerung von Braga ist dieser Zeitplan nun in Frage gestellt.
Die Verzögerung von Braga vergrößert den Abstand zu Nvidia, dem derzeitigen Marktführer im Bereich der KI-Hardware. Nvidias Blackwell-Chip, der bereits Ende 2024 auf den Markt kam, wird voraussichtlich deutlich leistungsfähiger sein als Braga, insbesondere bei KI-Trainingsaufgaben. Experten gehen davon aus, dass Microsoft erst mit Clea, auch bekannt als Maia 300, in der Lage sein wird, mit Nvidia im Hinblick auf die Leistung pro Watt zu konkurrieren.
Die Entwicklung eigener KI-Chips ist für Microsoft von strategischer Bedeutung, um die Abhängigkeit von externen Hardware-Lieferanten zu reduzieren und die Kontrolle über die gesamte KI-Wertschöpfungskette zu erlangen. Die Verzögerungen bei Braga zeigen jedoch die Herausforderungen, die mit der Entwicklung hochkomplexer Hardware verbunden sind. Es bleibt abzuwarten, ob Microsoft seine ambitionierten Ziele im KI-Hardware-Bereich erreichen kann und wie sich der Wettbewerb mit etablierten Playern wie Nvidia in Zukunft entwickeln wird.
KI-Hardware spielt eine immer wichtigere Rolle im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Die steigende Nachfrage nach leistungsfähigen Chips für das Training und die Ausführung von KI-Modellen treibt die Innovation in diesem Bereich voran. Unternehmen wie Microsoft investieren massiv in die Entwicklung eigener Hardware, um die Performance ihrer KI-Anwendungen zu verbessern und Kosten zu senken. Die Entwicklung von spezialisierter KI-Hardware ist ein komplexer und ressourcenintensiver Prozess, der sowohl Expertise in der Chipentwicklung als auch ein tiefes Verständnis von KI-Algorithmen erfordert.
Bibliographie: - https://www.ainvest.com/news/microsoft-ai-chip-delay-crossroads-cloud-dominance-semiconductor-leadership-2506/ - https://the-decoder.com/microsofts-ai-chip-braga-is-delayed-gap-to-nvidia-is-growing/ - https://www.reuters.com/business/microsofts-next-gen-ai-chip-production-delayed-2026-information-reports-2025-06-27/ - https://www.ainvest.com/news/nvidia-iron-grip-ai-microsoft-chip-delay-cost-2506/ - https://www.tomshardware.com/tech-industry/semiconductors/microsofts-own-ai-chip-delayed-six-months-in-major-setback-in-house-chip-now-reportedly-expected-in-2026-but-wont-hold-a-candle-to-nvidia-blackwell - https://wccftech.com/microsoft-ambitions-to-overthrow-nvidia-ai-dominance-are-faltering-as-first-in-house-ai-chip-is-delayed/ - https://techstory.in/the-next-gen-ai-chip-of-microsoft-faces-potential-production-delays/ - https://www.technetbooks.com/2025/06/microsoft-braga-ai-chip-delay-hurts.html - https://invezz.com/news/2025/06/27/microsofts-new-ai-chip-delayed-to-2026-report/ - https://www.marketscreener.com/quote/stock/MICROSOFT-CORPORATION-4835/news/Microsoft-Facing-Delays-in-Producing-AI-Chip-Braga-50354775/Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen