KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Microsoft erweitert KI-Integration in Windows 11 mit neuen Funktionen für Paint und andere Apps

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
February 3, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Künstliche Intelligenz hält Einzug in Windows 11: Paint und weitere Apps erhalten KI-Unterstützung

    Microsoft integriert zunehmend KI-Funktionen in sein Betriebssystem Windows 11. Nach ersten Schritten mit dem "Image Creator" in Paint erweitert der Software-Riese die KI-Integration nun deutlich. Eine neue Vorschauversion für Windows 11, die derzeit für Tester im Canary und Dev Channel verfügbar ist, bringt einen dedizierten "Copilot"-Button in Paint und anderen Anwendungen. Dieser bietet Zugriff auf eine Reihe von KI-gestützten Werkzeugen, die den kreativen Schaffensprozess und die Bildbearbeitung erleichtern sollen.

    Der neue Copilot-Button in Paint ersetzt den bisherigen "Image Creator" und bündelt verschiedene KI-Funktionen. Nutzer können damit auf den "Cocreator", den "Image Creator", einen generativen Radiergummi und eine KI-gestützte Hintergrundentfernung zugreifen.

    Der "Image Creator" generiert Bilder basierend auf Texteingaben des Nutzers. Der "Cocreator" geht einen Schritt weiter und ermöglicht es, bereits begonnene Skizzen durch KI-generierte Inhalte zu ergänzen. Auch hier orientiert sich die KI an den textuellen Vorgaben des Nutzers. Der generative Radiergummi ermöglicht das Entfernen von Objekten aus Bildern. Die KI füllt die entstandene Lücke kontextsensitiv und realistisch aus. Ähnlich funktioniert die KI-gestützte Hintergrundentfernung, die den Hintergrund eines Bildes automatisch erkennt und entfernt.

    Die neuen KI-Funktionen sind Teil der Windows 11 Insider Preview Build 26120.3073 (KB5050090). Microsoft hatte bereits Anfang November erste KI-Funktionen in Notepad und Paint eingeführt, die nun durch den Copilot-Button erweitert und leichter zugänglich gemacht werden.

    Nutzung der KI-Funktionen erfordert KI-Guthaben und spezielle Hardware

    Die Nutzung der KI-Funktionen in Paint und anderen Windows 11 Apps ist an bestimmte Bedingungen geknüpft. So benötigt man sogenannte "KI-Guthaben", die in Microsoft 365 Abonnements enthalten sind. Es ist davon auszugehen, dass dieses Modell auch für die neuen Funktionen über den Copilot-Button gelten wird. Darüber hinaus sind einige der neuen KI-Funktionen, wie beispielsweise der "Cocreator" in Paint, auf sogenannte "Copilot-Plus-PCs" beschränkt. Diese PCs verfügen über spezielle Hardware, wie NPUs (Neural Processing Units), die für die Ausführung der KI-Algorithmen optimiert sind. Beispiele für solche Prozessoren sind der Snapdragon X von Qualcomm, der Intel Core Ultra 200V (Lunar Lake) und der AMD Ryzen AI 300.

    Copilot-Plus-PCs erhalten zudem eine verbesserte Windows-Suche, die auf semantischer Indizierung basiert und auch die Suche nach Bildern in der Cloud, vorerst beschränkt auf OneDrive, ermöglicht. Diese Suche wird direkt über den Windows Explorer zugänglich sein.

    Mit der Integration von KI-Funktionen in Windows 11 verfolgt Microsoft das Ziel, die Kreativität und Produktivität der Nutzer zu steigern. Die neuen Funktionen in Paint und anderen Apps sind ein weiterer Schritt in diese Richtung. Ob und wie sich die Nutzungsbeschränkungen in Bezug auf KI-Guthaben und Hardware auf die Akzeptanz der neuen Funktionen auswirken, bleibt abzuwarten.

    Bibliographie: - https://www.heise.de/news/Microsoft-erweitert-KI-Funktionen-von-Windows-11-auf-weitere-Apps-wie-Paint-10267177.html - https://www.microsoft.com/de-de/windows/ai-features - https://www.microsoft.com/de-de/windows/copilot-plus-pcs - https://www.zdnet.de/88411372/bericht-microsoft-erweitert-seine-windows-11-apps-um-ki-funktionen/ - https://www.mind-verse.de/news/ki-integration-windows-11-notepad-paint-neue-funktionen - https://www.itmagazine.ch/artikel/83452/Microsoft_fuehrt_neue_KI-Funktionen_fuer_Paint_und_Notepad_ein.html - https://stadt-bremerhaven.de/microsoft-erweitert-paint-und-notepad-um-ki-funktionen/ - https://www.drwindows.de/news/neue-ki-bildfunktionen-fuer-windows-11-super-resolution-und-generatives-radieren-und-auffuellen - https://frank-miller.gmbh/2024/10/29/was-plant-microsoft-fuer-windows-11/

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen