KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Microsoft passt Nutzungsbedingungen für KI-Anwendungen an

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
August 15, 2024

Artikel jetzt als Podcast anhören

Inhaltsverzeichnis

    Microsoft ändert die AGB zur Nutzung von KI: Diese Dinge sind bald verboten

    Microsoft aktualisiert AGB zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz: Was Nutzer wissen müssen

    Einleitung

    Microsoft hat kürzlich eine Aktualisierung seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) angekündigt, die ab dem 30. September in Kraft treten wird. Diese Änderungen betreffen vor allem die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) und damit verbundene Datenverarbeitungen. Die Neuerungen werfen Fragen zur Nutzung von Microsoft-Diensten und dem Datenschutz auf.

    Die neuen Regelungen im Detail

    Die überarbeiteten AGB von Microsoft beinhalten spezifische Vorschriften zur Nutzung von KI-Diensten. Nutzer dürfen Daten, die sie mit Microsofts KI generiert haben, nicht verwenden, um eigene KI-Modelle zu trainieren. Darüber hinaus sind Methoden wie Web-Scraping, Web-Harvesting oder die Datenextraktion aus den KI-Diensten explizit verboten.

    Verbotene Handlungen

    Ebenso untersagt Microsoft das Reverse-Engineering der KI-Dienste. Nutzer und Unternehmen dürfen nicht versuchen, die Funktionsweise der Dienste zu entschlüsseln oder die Gewichtungen der KI-Modelle herauszufinden. Auch systemische Elemente der Dienste dürfen nicht analysiert werden.

    Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen

    Microsoft hat in den neuen AGB auch allgemeine Sicherheitsmaßnahmen aufgenommen. So ist es Nutzern untersagt, Handlungen durchzuführen, die den Betrieb der Online-Dienste gefährden könnten. Dazu zählen unter anderem DDoS-Angriffe, Jailbreaking von Geräten oder der Einsatz von Bots.

    Empfehlungen zur Nutzung von KI-Diensten

    Microsoft empfiehlt zudem, KI-Dienste nicht als Ersatz für professionelle Beratung zu verwenden. KI-generierte Inhalte sollten mit Vorsicht betrachtet und nicht als Entscheidungsgrundlage für wichtige Entscheidungen herangezogen werden.

    Änderungen für Xbox-Nutzer

    Auch für Xbox-Nutzer gibt es Änderungen. Mit dem Update wird die Privatsphäre und der Datenschutz nicht garantiert. Nutzer, die Xbox-Dienste über Drittanbieter-Plattformen verwenden, könnten dazu verpflichtet werden, Daten und Inhalte freizugeben. In solchen Fällen greifen die Datenschutzrichtlinien der Drittanbieter, die entscheiden, ob Nutzerdaten verfolgt oder weitergegeben werden.

    Kontroversen und Datenschutzbedenken

    Die Änderungen in den AGBs haben unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen. Datenschützer und KI-Experten warnen vor den möglichen Konsequenzen des unkontrollierten Fortschritts Künstlicher Intelligenz. Besonders kritisch wird gesehen, dass Microsoft die persönlichen Daten der Nutzer möglicherweise nicht nur zur Kontrolle, sondern auch zum Training ihrer KI verwendet.

    Der neue Servicevertrag

    Mit dem neuen Servicevertrag gibt Microsoft an, dass Nutzer, die ihre Dienste weiterhin verwenden, den neuen Geschäftsbedingungen zustimmen. Der Vertrag enthält auch einen Verhaltenskodex, der die Einhaltung des Urheberrechts und die Verhinderung von Straftaten zum Ziel hat. Verstöße gegen diesen Kodex können zur Sperrung des Kontos führen.

    Datenschutz und DSGVO-Konformität

    Die Datenschutzkonformität von Microsoft 365 bleibt weiterhin ein umstrittenes Thema. Verschiedene Datenschutzbehörden, wie die deutsche Datenschutzkonferenz (DSK), haben Bedenken hinsichtlich der Datenverarbeitungen durch Microsoft geäußert. Insbesondere die mangelnde Transparenz und die Übermittlung personenbezogener Daten in unsichere Drittstaaten stehen in der Kritik.

    Schlussfolgerung

    Die neuen AGBs von Microsoft zur Nutzung von KI-Diensten bringen weitreichende Änderungen mit sich, die sowohl positive als auch negative Aspekte beinhalten. Während die Sicherheitsmaßnahmen und Empfehlungen zur Nutzung von KI-Diensten sinnvoll erscheinen, bleiben Fragen zur Datenschutzkonformität und zur Nutzung persönlicher Daten offen. Nutzer sollten die neuen Bedingungen sorgfältig prüfen und sich gegebenenfalls über ihre Rechte und Pflichten informieren.

    Bibliographie

    - https://twitter.com/t3n/status/1824075548500369911 - https://www.costanachrichten.com/service/residenten-ratgeber/microsoft-neuer-servicevertrag-ki-verhaltenscodex-nutzer-geistiges-eigentum-lizenz-agb-verstoss-92549603.html - https://t3n.de/archive/19-06-2024/ - https://www.dr-datenschutz.de/datenschutz-microsoft-365-dsgvo-konformer-einsatz-moeglich/ - https://logistik-heute.de/news/datenschutz-bedenken-microsoft-verschiebt-start-von-umstrittener-ki-suchfunktion-120754.html - https://support.microsoft.com/de-de/topic/entfesseln-sie-ihre-produktivit%C3%A4t-mit-ki-und-microsoft-copilot-0bff3d8e-96a2-4bd0-9ac4-b128b1291394 - https://www.derstandard.de/story/3000000194917/microsoft-hat-seinen-angestellten-chatgpt-verboten - https://www.youtube.com/watch?v=xaQ2l2q47Fo
    Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

    Warum Mindverse Studio?

    Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

    Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

    🚀 Mindverse Studio

    Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

    ChatGPT Plus

    ❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

    ❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

    ❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

    ✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

    ✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

    📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

    Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

    ChatGPT Plus

    ❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

    ❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

    ❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

    ✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

    ✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

    🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

    OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
    Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
    Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
    Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

    ChatGPT Plus

    ❌ Keine echte Teamkollaboration

    ❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

    ❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

    ✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

    ✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

    👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

    Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

    🎯 Kostenlose Demo buchen

    Wie können wir Ihnen heute helfen?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen