KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Microsoft 365 und Copilot: Die Evolution der Büroarbeit durch künstliche Intelligenz

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
July 18, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Microsoft 365: Wie Copilot die Zukunft der Office-Aufgaben gestaltet

    Einführung

    Microsoft hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) gemacht. Eines der neuesten Ergebnisse dieser Bemühungen ist die Integration von Copilot in die Microsoft 365 Suite. Copilot ist ein KI-gestützter Assistent, der darauf abzielt, die Produktivität und Effizienz der Nutzer zu steigern. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die neuen Funktionen und Verbesserungen, die Copilot in Excel, Word, Outlook und anderen Microsoft 365-Anwendungen bietet.

    Neue Funktionen von Copilot in Excel

    Die Microsoft-365-Roadmap zeigt, dass Excel-Nutzer im Juli 2024 einige bedeutende Updates erwarten können. Drei Hauptänderungen stehen an: - Copilot wird in der Lage sein, detaillierte Erklärungen zu den vorgeschlagenen Änderungen an Tabellen zu geben, bevor diese umgesetzt werden. Dies ermöglicht den Nutzern, den Prompt zu verfeinern und das gewünschte Ergebnis zu bestätigen. - Die KI wird in der Lage sein, Textspalten zu analysieren und Zusammenfassungen der Hauptthemen zu erstellen. - Verbesserte Fähigkeiten zur Erstellung von Diagrammen und Pivot-Tabellen basierend auf den Eingaben der Nutzer.

    Verbesserungen für Outlook und Word

    Auch Outlook und Word erhalten bedeutende Updates, die die Funktionalität von Copilot erweitern sollen: - Ab September 2024 kann Copilot in Word Suchresultate von Bing integrieren, um präzisere und aktuellere Textdokumente zu erstellen. - In Outlook wird es möglich sein, eigene Themes zu erstellen und ausgewählte Mail-Passagen neu zu verfassen. Diese Funktion wird im November 2024 verfügbar sein.

    Weitere KI-Updates und Zukunftspläne

    Microsoft plant, die Copilot-Funktionalitäten in Microsoft 365 weiter auszubauen. Zu den geplanten Updates gehören: - Die Möglichkeit, Prompts, die in Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint und OneNote verwendet wurden, mit Kollegen zu teilen. - Eine Plattform namens Copilot Lab, auf der die meistgenutzten Prompts innerhalb eines Unternehmens angezeigt und direkt in Copilot genutzt werden können. - Empfehlungen für weitere Prompts basierend auf den meistgenutzten Prompts innerhalb des Unternehmens. Dieses Update ist für September 2024 geplant.

    Technologische Basis und Funktionsweise von Copilot

    Copilot für Microsoft 365 nutzt eine Kombination aus großen Sprachmodellen (LLMs), Microsoft Graph und den Microsoft 365-Anwendungen, um eine intelligente Unterstützung in Echtzeit zu bieten. Diese Integration ermöglicht es den Nutzern, ihre Kreativität und Produktivität zu steigern. Die LLMs, darunter auch Modelle wie GPT-4, sind darauf trainiert, Inhalte zu verstehen, zusammenzufassen, vorherzusagen und zu generieren. Microsoft Graph spielt eine zentrale Rolle, indem es Informationen über die Beziehungen zwischen Benutzern, Aktivitäten und Daten innerhalb einer Organisation sammelt. Dies ermöglicht es Copilot, kontextbezogene und relevante Antworten zu liefern.

    Verfügbarkeit und Anforderungen

    Die Integration von Copilot in Microsoft 365 erfordert bestimmte Voraussetzungen und Lizenzen: - Microsoft 365-Apps müssen bereitgestellt und korrekt konfiguriert sein. - Benutzer benötigen Microsoft Entra ID-Konten (früher Azure Active Directory). - Einige Funktionen erfordern ein OneDrive-Konto. - Copilot funktioniert mit dem neuen Outlook (für Windows und Mac), das sich derzeit in der Vorschauphase befindet. - Die Nutzung von Copilot in Teams erfordert die Aktivierung von Transkriptionen oder Besprechungsaufzeichnungen.

    Fazit

    Die Integration von Copilot in die Microsoft 365 Suite stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Nutzung von Künstlicher Intelligenz zur Steigerung der Produktivität dar. Mit den kommenden Updates und neuen Funktionen wird Copilot den Arbeitsalltag vieler Nutzer erheblich erleichtern und gleichzeitig neue Möglichkeiten für die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch bieten. Microsoft setzt damit einen neuen Standard im Bereich der intelligenten Büroanwendungen.

    Bibliografie

    - https://twitter.com/t3n/status/1813547476621664608 - https://learn.microsoft.com/de-de/copilot/microsoft-365/microsoft-365-copilot-overview - https://news.microsoft.com/de-de/wir-stellen-vor-microsoft-365-copilot/ - https://newstral.com/de/article/de/1255632280/microsoft-365-diese-office-aufgaben-soll-dir-copilot-bald-abnehmen - https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2024-07/62748520-microsoft-top-pick-im-ki-sektor-kursziel-550-dollar-139.htm - https://www.youtube.com/watch?v=rrktP6xdjxk - https://learn.microsoft.com/de-de/copilot/microsoft-365/microsoft-365-copilot-requirements - https://www.youtube.com/watch?v=sKCoVxzRpKg

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen