KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Metas neue Entwicklungen in der Robotik: Ein künstlicher Finger mit fortschrittlichen sensorischen Fähigkeiten

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
November 3, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Metas Fortschritte in der Robotik: Ein künstlicher Finger mit menschenähnlichem Tastsinn

    Meta, ehemals Facebook, ist bekannt für seine Innovationen im Bereich der künstlichen Intelligenz. Nun hat das Unternehmen einen weiteren Meilenstein erreicht: die Entwicklung eines künstlichen Fingers mit menschenähnlichen multimodalen sensorischen Fähigkeiten. Dieser Durchbruch, bekannt als Digit 360, verspricht, die Robotik und viele weitere Bereiche grundlegend zu verändern.

    Digit 360: Ein künstlicher Finger mit Superkräften

    Digit 360 ist weit mehr als nur ein Drucksensor. Ausgestattet mit über 18 verschiedenen Sensorfunktionen kann der künstliche Finger Kräfte von nur einem Millinewton wahrnehmen. Das entspricht etwa dem Gewicht einer kleinen Fliege. Ein speziell entwickeltes optisches System mit über acht Millionen Messpunkten ermöglicht die Erfassung von winzigen räumlichen Veränderungen. Digit 360 kann nicht nur Druck und Vibrationen erfassen, sondern auch Temperaturunterschiede und sogar Gerüche wahrnehmen. Diese Fähigkeiten übertreffen die bisheriger Sensoren deutlich und eröffnen völlig neue Möglichkeiten für die Interaktion von Robotern mit ihrer Umgebung.

    Im Gegensatz zu herkömmlichen Sensoren verarbeitet Digit 360 die Informationen direkt über einen "On-Device AI Accelerator". Dieses integrierte KI-Modul agiert ähnlich wie das periphere Nervensystem bei Menschen und Tieren. Es ermöglicht schnelle Reaktionen auf verschiedene Reize und ahmt den menschlichen Reflexbogen nach. Dadurch können Roboter mit Digit 360 in Echtzeit auf ihre Umgebung reagieren und komplexe Aufgaben präziser ausführen.

    Sparsh: Der universelle Kodierer für taktile Daten

    Neben Digit 360 hat Meta auch Sparsh entwickelt, den ersten universellen Kodierer für visuelle taktile Sensoren. Dieses System wurde mit über 460.000 taktilen Bildern trainiert und nutzt selbstüberwachtes Lernen. Der Vorteil: Sparsh kann mit verschiedenen Sensortypen ohne spezifische Anpassungen arbeiten. In Tests hat Sparsh eine um 95 Prozent bessere Leistung erzielt als aufgabenspezifische und sensorspezifische Modelle. Meta hat Sparsh als vortrainierte Grundlage für die zukünftige Robotikentwicklung konzipiert.

    Digit Plexus: Die Plattform für die Integration von taktilen Sensoren

    Um die Integration von taktilen Sensoren in Roboterhände zu vereinfachen, hat Meta Digit Plexus entwickelt. Diese standardisierte Plattform ermöglicht die gleichzeitige Nutzung verschiedener taktiler Sensoren in einer Roboterhand. Daten werden über eine einzige Kabelverbindung gesammelt und analysiert. Dies vereinfacht den Aufbau komplexer Robotersysteme und ermöglicht eine effiziente Datenverarbeitung.

    Von der Forschung in die Praxis

    Meta arbeitet mit GelSight Inc. und Wonik Robotics zusammen, um diese Technologien auf den Markt zu bringen. GelSight wird Digit 360 produzieren und vertreiben, während Wonik Robotics eine neue Roboterhand mit integrierter Digit-Plexus-Technologie entwickelt. Beide Produkte sollen im Laufe des Jahres 2024 erhältlich sein. Forscher können sich bereits jetzt für einen frühzeitigen Zugang bewerben. Darüber hinaus stellt Meta den Code und die Designs für alle drei Technologien der Forschungsgemeinschaft zur Verfügung.

    Anwendungsgebiete und Zukunftsperspektiven

    Die neuen Technologien von Meta haben das Potenzial, die Robotik in vielen Bereichen zu revolutionieren. Von der medizinischen Versorgung bis zur industriellen Fertigung eröffnen sich neue Möglichkeiten für präzise und feinfühlige Roboter. Auch im E-Commerce könnten die Sensoren zum Einsatz kommen, um Kunden ein virtuelles Tasterlebnis zu ermöglichen, beispielsweise beim Online-Kauf von Kleidung. Die Entwicklung von Digit 360, Sparsh und Digit Plexus ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer Zukunft, in der Roboter immer mehr Aufgaben übernehmen und den Menschen im Alltag unterstützen können.

    Quellen: https://ai.meta.com/research/publications/digitizing-touch-with-an-artificial-multimodal-fingertip/ https://techcrunch.com/2024/10/31/meta-is-making-a-robot-hand-that-can-feel-touch/ https://autogpt.net/robots-learn-to-feel-thanks-to-meta/ https://www.linkedin.com/news/story/metas-new-robot-hand-can-feel-6224580/ https://indianexpress.com/article/technology/artificial-intelligence/meta-working-on-a-robotic-hand-that-can-feel-your-touch-9649728/lite/ https://au.finance.yahoo.com/news/meta-making-robot-hand-feel-173153218.html https://ai.meta.com/research/publications/the-llama-3-herd-of-models/ https://www.maginative.com/article/meta-is-developing-a-robot-hand-that-can-touch-and-feel/ https://www.youtube.com/watch?v=YQu09whgmyo https://arxiv.org/html/2410.10353v1

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen