Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Meta hat eine mehrjährige Vereinbarung mit der Nachrichtenagentur Reuters geschlossen, um seinen KI-Chatbot, Meta AI, mit Echtzeit-Nachrichten zu versorgen. Die Partnerschaft ermöglicht es Nutzern in den USA, bei Fragen zu aktuellen Ereignissen direkt über den Chatbot auf Informationen von Reuters zuzugreifen. Meta AI zitiert dabei entsprechende Artikel und verlinkt auf die Originalquellen. Reuters erhält im Gegenzug eine nicht näher bezifferte Vergütung für die Bereitstellung seiner Inhalte.
Diese Vereinbarung ist die erste ihrer Art für Meta im Bereich der künstlichen Intelligenz und markiert eine erneute Hinwendung des Unternehmens zu Nachrichteninhalten, nachdem diese in den letzten Jahren auf den sozialen Plattformen des Konzerns weniger prominent platziert wurden. Ob die Vereinbarung auch die Nutzung von Reuters-Inhalten für das Training von Metas Sprachmodell Llama beinhaltet, wurde nicht bekannt gegeben. Ein Meta-Sprecher bestätigte, dass die Partnerschaft zwar die Suche nach aktuellen Informationen und damit die Nutzererfahrung verbessere, aber nur einen Aspekt der Fähigkeiten von Meta AI darstelle. Der Chatbot wird über verschiedene Meta-Plattformen wie Facebook, Instagram, WhatsApp und Messenger angeboten und erreicht damit ein Milliardenpublikum.
Mit diesem Schritt positioniert sich Meta im Wettbewerb mit OpenAI, dem Entwickler von ChatGPT, das bereits mehrere Medienpartnerschaften abgeschlossen hat, unter anderem mit News Corp, Vox Media, The Atlantic, TIME und der Financial Times. Solche Kooperationen werfen jedoch auch grundsätzliche Fragen zur Kontrolle über die Verbreitung von Nachrichteninhalten auf. Sie verleihen Technologie- und KI-Unternehmen erheblichen Einfluss darauf, welche Nachrichten an wen verteilt werden. Medienmarken könnten hinter den Oberflächen der Plattformen an Sichtbarkeit verlieren. Darüber hinaus fehlt es bei der Auswahl der Medienpartner oft an Transparenz.
Neben der Frage der Kontrolle über Nachrichteninhalte ist auch die Vergütung der Medienhäuser ein Streitpunkt. Während Reuters im Fall der Meta-Partnerschaft eine Kompensation erhält, nutzen andere Unternehmen wie Google oder das KI-Startup Perplexity Medieninhalte ohne nennenswerte Gegenleistung. Google nutzt seine Marktmacht, um Verlage zu KI-generierten Zusammenfassungen zu drängen und suggeriert, dass eine Blockierung deren Suchmaschinen-Ranking negativ beeinflussen könnte. Die New York Times und News Corp haben bereits rechtliche Schritte gegen Perplexity eingeleitet.
Die Partnerschaft zwischen Meta und Reuters verdeutlicht den wachsenden Einfluss von KI auf die Nachrichtenlandschaft. Sie wirft wichtige Fragen nach der Zukunft des Journalismus, dem Verhältnis zwischen Technologieunternehmen und Medienhäusern sowie dem Zugang der Öffentlichkeit zu Informationen auf. Die Entwicklungen in diesem Bereich bleiben dynamisch und werden die Medienlandschaft in den kommenden Jahren maßgeblich prägen.
Mindverse, ein deutsches Unternehmen, bietet umfassende KI-Lösungen für Text, Inhalte, Bilder und Forschung an. Als KI-Partner entwickelt Mindverse maßgeschneiderte Lösungen wie Chatbots, Voicebots, KI-Suchmaschinen und Wissenssysteme. Die Partnerschaft zwischen Meta und Reuters unterstreicht die wachsende Bedeutung von KI im Medienbereich und die Notwendigkeit innovativer Lösungen, wie sie Mindverse anbietet.
Bibliographie https://www.engadget.com/ai/meta-ai-gains-access-to-reuters-news-content-in-multi-year-deal-142214611.html https://www.thewrap.com/meta-strikes-ai-deal-with-reuters/ https://www.yahoo.com/tech/meta-strikes-ai-deal-reuters-144940136.html https://sherwood.news/tech/ https://www.reuters.com/technology/artificial-intelligence/metas-ai-chatbot-be-available-new-markets-including-brazil-uk-2024-10-09/ https://www.techmeme.com/river https://www.techmeme.com/ https://www.reuters.com/technology/meta-shut-workplace-app-focus-ai-metaverse-2024-05-14/ https://tvnewscheck.com/business/article/tvn-webinar-optimizing-multiplatform-advertising-in-a-non-political-year/ https://www.niemanlab.org/reading/Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen