KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Meta präsentiert Sapiens als neues Modell für menschliche Vision-Anwendungen

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
August 27, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren
    Meta stellt Sapiens vor: Die Grundlage für menschliche Vision-Modelle

    Meta stellt Sapiens vor: Die Grundlage für menschliche Vision-Modelle

    Einführung in Sapiens

    Meta hat kürzlich die Einführung von Sapiens, einer Familie von Modellen für vier grundlegende menschenzentrierte Vision-Aufgaben, bekannt gegeben. Diese Aufgaben umfassen die 2D-Pose-Schätzung, die Segmentierung von Körperteilen, die Tiefenschätzung und die Vorhersage von Oberflächennormalen. Die Sapiens-Modelle unterstützen nativ 1K-Hochauflösungsinferenzen und sind extrem einfach an individuelle Aufgaben anzupassen, indem die vortrainierten Modelle feinabgestimmt werden.

    Technologische Innovationen

    Eine der bemerkenswerten Eigenschaften von Sapiens ist die Fähigkeit zur selbstüberwachten Vorab-Training auf einem kuratierten Datensatz von über 300 Millionen Bildern von Menschen in freier Wildbahn. Dies führt zu einer erheblichen Leistungssteigerung bei einer Vielzahl menschenzentrierter Aufgaben. Diese Modelle zeigen eine bemerkenswerte Generalisierung zu Daten aus der freien Wildbahn, selbst wenn beschriftete Daten knapp oder vollständig synthetisch sind.

    Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit

    Das einfache Modelldesign von Sapiens bringt auch Skalierbarkeit mit sich. Die Leistung des Modells bei verschiedenen Aufgaben verbessert sich, wenn die Anzahl der Parameter von 0,3 Milliarden auf 2 Milliarden erhöht wird. Diese Skalierbarkeit ermöglicht es, die Modelle effizient an spezifische Anforderungen anzupassen und gleichzeitig eine hohe Leistung aufrechtzuerhalten.

    Leistungsbewertung

    Sapiens übertrifft konsequent bestehende Baselines in verschiedenen menschenzentrierten Benchmarks. Im Vergleich zum vorherigen Stand der Technik erzielte Sapiens erhebliche Verbesserungen:

    • Humans-5K (Pose) um 7,6 mAP
    • Humans-2K (Part-Seg) um 17,1 mIoU
    • Hi4D (Tiefe) um 22,4% relative RMSE
    • THuman2 (Normal) um 53,5% relativer Winkel Fehler

    Praktische Anwendungen

    Die Anwendungsbereiche für Sapiens sind vielfältig. Von der Erstellung realistischer Avatare für virtuelle Welten bis hin zur Verbesserung von Sicherheitssystemen und medizinischen Bildgebungsverfahren - die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Besonders hervorzuheben ist die Fähigkeit der Modelle, auch unter schwierigen Bedingungen, wie z.B. schlechten Lichtverhältnissen oder ungewöhnlichen Posen, präzise Ergebnisse zu liefern.

    Zukünftige Entwicklungen

    Meta plant, die Sapiens-Modelle kontinuierlich zu verbessern und ihre Anwendungsbereiche zu erweitern. Der Fokus liegt dabei auf der weiteren Optimierung der Modelle durch den Einsatz von noch größeren und vielfältigeren Datensätzen sowie der Integration fortschrittlicherer selbstüberwachter Lerntechniken.

    Fazit

    Mit der Einführung von Sapiens setzt Meta einen neuen Standard in der Entwicklung menschenzentrierter Vision-Modelle. Die beeindruckenden Leistungssteigerungen und die breite Anwendbarkeit machen Sapiens zu einem vielversprechenden Werkzeug für eine Vielzahl von Branchen. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich diese Technologie weiterentwickelt und welche neuen Möglichkeiten sie in Zukunft eröffnen wird.

    Bibliographie

    - https://twitter.com/_akhaliq/status/1826810250994860526 - https://huggingface.co/papers/2408.12569 - https://x.com/en/privacy

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen