Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die NeurIPS (Conference on Neural Information Processing Systems) ist eine der wichtigsten Konferenzen im Bereich Maschinelles Lernen. Meta, ein führendes Unternehmen in der KI-Forschung, präsentierte auch auf der NeurIPS 2024 eine Vielzahl von Arbeiten. Dieser Artikel bietet einen Einblick in zehn ausgewählte Publikationen von Meta-Forschern, die verschiedene innovative Ansätze und Anwendungen im Bereich KI beleuchten.
Die vorgestellten Arbeiten decken ein breites Spektrum an Themen ab. "ReplaceAnything3D" ermöglicht die textbasierte Manipulation von 3D-Szenen durch die Ersetzung von Objekten mithilfe von kompositionellen Szenenrepräsentationen. "emg2pose" stellt einen umfangreichen Benchmark für die Schätzung von Handposen aus Oberflächen-Elektromyographie-Daten vor. "Unified Speech Recognition" präsentiert ein einziges Modell für die Verarbeitung von auditiven, visuellen und audiovisuellen Eingaben in der Spracherkennung. Diese Arbeiten demonstrieren das Potenzial von KI für die Verbesserung der Mensch-Computer-Interaktion und die Schaffung immersiver Erlebnisse.
Weitere Publikationen konzentrieren sich auf die Verbesserung von Sprach- und Diffusionsmodellen. "Déjà Vu Memorization in Vision–Language Models" untersucht das Phänomen der ungewollten Speicherung von Trainingsdaten in Vision-Language-Modellen. "On improved Conditioning Mechanisms and Pre-training Strategies for Diffusion Models" erforscht verbesserte Konditionierungsmechanismen und Vortrainingstrategien für Diffusionsmodelle, um die Generierung von hochwertigen Bildern zu optimieren. "Nearest Neighbor Speculative Decoding for LLM Generation and Attribution" beschäftigt sich mit der Verbesserung der Generierung und Attribution von Large Language Models (LLMs) durch Nearest-Neighbor-Decoding.
Die Sicherheit und Robustheit von KI-Systemen sind ebenfalls zentrale Themen der Meta-Forschung. "Rainbow Teaming: Open-Ended Generation of Diverse Adversarial Prompts" präsentiert eine Methode zur Generierung von vielfältigen adversarialen Prompts, um die Robustheit von Sprachmodellen gegenüber Angriffen zu testen. "HOI-Swap: Swapping Objects in Videos with Hand-Object Interaction Awareness" ermöglicht den Austausch von Objekten in Videos unter Berücksichtigung von Hand-Objekt-Interaktionen. "You Don’t Need Domain-Specific Data Augmentations When Scaling Self-Supervised Learning" hinterfragt die Notwendigkeit von domänenspezifischen Datenaugmentationen beim Skalieren von selbstüberwachtem Lernen. Schließlich untersucht "Online Learning with Sublinear Best-Action Queries" das Online-Lernen mit sublinearen Best-Action-Abfragen.
Die von Meta auf der NeurIPS 2024 präsentierten Arbeiten zeigen die vielfältigen Forschungsaktivitäten des Unternehmens im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Von der Entwicklung neuer Algorithmen und Modelle bis hin zur Untersuchung von Sicherheitsaspekten und gesellschaftlichen Auswirkungen deckt die Forschung ein breites Spektrum ab und trägt zur Weiterentwicklung des Feldes bei. Die vorgestellten Publikationen bieten wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und zukünftige Forschungsausrichtungen im Bereich KI.
Bibliographie: https://www.cs.cit.tum.de/daml/startseite/article/ten-papers-accepted-at-neurips-2024/ https://neurips.cc/virtual/2024/calendar https://nips.cc/virtual/2024/papers.html https://www.paperdigest.org/2024/10/neurips-2024-highlights/ https://neurips.cc/ https://research.google/conferences-and-events/google-at-neurips-2024/ https://www.a-star.edu.sg/cfar/news/news/features/26-papers-accepted-at-neurips-2024Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen