KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Meta FAIR präsentiert neue Open-Source-KI-Forschungsartefakte zur Förderung der Forschung

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
December 15, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Meta FAIR veröffentlicht neun Open-Source-KI-Forschungsartefakte

    Zum Jahresende und zeitgleich mit der #NeurIPS2024 Konferenz hat Meta FAIR eine Sammlung von neun neuen Open-Source-KI-Forschungsartefakten veröffentlicht. Diese decken die Bereiche der Entwicklung von Agenten, Robustheit & Sicherheit sowie neue Architekturen ab. Die Veröffentlichung unterstreicht Metas kontinuierliche Bemühungen, Fortschritte im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu erzielen und diese mit der Forschungsgemeinschaft zu teilen.

    Die Highlights der Veröffentlichung

    Die neun Artefakte repräsentieren eine breite Palette von Forschungsaktivitäten bei Meta FAIR. Zu den bemerkenswertesten gehören:

    Meta Motivo: Ein neuartiges Verhaltensgrundlagenmodell, das die Bewegungen eines virtuellen humanoiden Agenten steuert, um komplexe Aufgaben auszuführen. Motivo ermöglicht es dem Agenten, durch Interaktion mit seiner Umgebung zu lernen und seine Fähigkeiten zu verbessern. Dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung der Entwicklung von Agenten, die in der Lage sind, in realistischen Szenarien zu agieren.

    Meta Video Seal: Ein hochmodernes Framework für neuronale Video-Wasserzeichen. Video Seal bietet eine robuste Methode zum Schutz von Videoinhalten vor unbefugter Nutzung und verhindert die Manipulation von Videos. Diese Technologie ist besonders relevant im Kampf gegen Desinformation und Deepfakes.

    Meta Explore Theory-of-Mind: Ein programmgesteuerter, gegnerischer Ansatz zur Datengenerierung für das sogenannte Theory-of-Mind-Reasoning. Diese Forschung zielt darauf ab, KI-Systeme zu entwickeln, die die mentalen Zustände anderer verstehen und berücksichtigen können, was für die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Mensch und Maschine unerlässlich ist.

    Meta Large Concept Models: Ein grundlegend neues Trainingsparadigma für Sprachmodelle, das Argumentation von Sprachrepräsentation entkoppelt. Dieser Ansatz verspricht, die Effizienz und Genauigkeit von Sprachmodellen zu verbessern und könnte zu einem besseren Verständnis von komplexen sprachlichen Strukturen führen.

    Bedeutung für die KI-Forschung

    Die Veröffentlichung dieser Open-Source-Artefakte ist ein wichtiger Beitrag von Meta FAIR zur KI-Forschungsgemeinschaft. Durch die Bereitstellung von Code, Modellen und Datensätzen ermöglicht Meta anderen Forschern, auf diesen Ergebnissen aufzubauen, eigene Experimente durchzuführen und die Entwicklung neuer KI-Technologien zu beschleunigen. Die Offenheit und Transparenz dieses Ansatzes fördert die Zusammenarbeit und den Austausch von Ideen innerhalb der KI-Community.

    Die veröffentlichten Artefakte adressieren aktuelle Herausforderungen in verschiedenen KI-Bereichen, von der Entwicklung intelligenter Agenten bis hin zur Verbesserung der Sicherheit und Robustheit von KI-Systemen. Sie bieten wertvolle Werkzeuge und Ressourcen für Forscher und Entwickler und tragen dazu bei, die Grenzen des Möglichen in der Künstlichen Intelligenz zu erweitern.

    Bibliographie: - https://x.com/aiatmeta?lang=de - https://www.threads.net/@aiatmeta?hl=de - https://www.threads.net/@aiatmeta/post/DBRX_U-vqDW/media - https://x.com/aiatmeta?lang=kn - https://www.instadeep.com/2024/12/instadeep-showcases-8-papers-at-neurips-2024/ - https://ai.meta.com/results/?page=1&content_types[0]=publication - https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=749495460683218&id=100068683122379 - https://nips.cc/virtual/2024/papers.html

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen