KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Maschinelles Verlernen als Lösungsansatz für verantwortungsvolle KI-Systeme

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
December 10, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Maschinelles Verlernen: Wie KI-Modelle das Vergessen lernen

    Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) hat zu Modellen geführt, die in der Lage sind, komplexe Aufgaben zu bewältigen und große Datenmengen zu verarbeiten. Doch diese Fähigkeit birgt auch Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf Datenschutz, Urheberrecht und die Vermeidung unerwünschter Inhalte. Ein Lösungsansatz, der in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat, ist das "Maschinelle Verlernen".

    Im Gegensatz zum vollständigen Neutraining eines KI-Modells, das zeit- und ressourcenintensiv ist, zielt das Maschinelle Verlernen darauf ab, gezielt den Einfluss bestimmter Daten aus einem bereits trainierten Modell zu entfernen. Dies ist besonders relevant, wenn sensible Daten, urheberrechtlich geschütztes Material oder unerwünschte Informationen im Trainingsdatensatz enthalten sind.

    Es gibt verschiedene Ansätze zum Maschinellen Verlernen. Einige Methoden konzentrieren sich auf die Modifikation der Modellparameter, um den Einfluss der zu verlernenden Daten zu minimieren. Andere Ansätze basieren auf der Erstellung von Teilmodellen, die auf separaten Datensätzen trainiert und anschließend kombiniert werden. So kann ein Teilmodell, das auf den zu verlernenden Daten trainiert wurde, einfach entfernt werden, ohne das gesamte Modell neu trainieren zu müssen.

    Ein vielversprechender Ansatz ist die Verwendung von "Vergesser-Schichten" in neuronalen Netzen. Diese Schichten sind inspiriert von der Vergessenskurve des menschlichen Gehirns und ermöglichen es, den Einfluss bestimmter Daten im Laufe der Zeit zu reduzieren. Durch die Anpassung der Parameter dieser Schichten kann das Modell lernen, unerwünschte Informationen zu "vergessen".

    Die Forschung im Bereich des Maschinellen Verlernens steht noch am Anfang und es gibt viele Herausforderungen zu bewältigen. Eine Schwierigkeit besteht darin, die Effektivität des Verlernens zu messen und sicherzustellen, dass das Modell tatsächlich die gewünschten Informationen vergisst, ohne dabei andere wichtige Fähigkeiten zu verlieren. Ein weiteres Problem ist die Skalierbarkeit der Methoden auf sehr große Modelle und Datensätze.

    Trotz dieser Herausforderungen bietet das Maschinelle Verlernen großes Potenzial für die Entwicklung verantwortungsvoller und vertrauenswürdiger KI-Systeme. Es ermöglicht die Anpassung von Modellen an sich ändernde Datenschutzbestimmungen, die Entfernung von unerwünschten Inhalten und die Verbesserung der Fairness und Genauigkeit von KI-Systemen. Für Unternehmen wie Mindverse, die maßgeschneiderte KI-Lösungen entwickeln, ist das Maschinelle Verlernen ein wichtiger Baustein, um die ethischen und rechtlichen Anforderungen an den Umgang mit Daten zu erfüllen.

    Die weitere Forschung in diesem Bereich wird dazu beitragen, die Methoden des Maschinellen Verlernens zu verbessern und ihre Anwendung in der Praxis zu erleichtern. Dies wird dazu beitragen, das Vertrauen in KI-Systeme zu stärken und ihr Potenzial für positive gesellschaftliche Auswirkungen voll auszuschöpfen.

    Bibliographie: Daws, R. (2024, Dezember 10). Machine unlearning: Researchers make AI models ‘forget’ data. TechCrunch. https://techcrunch.com/2024/07/29/making-ai-models-forget-undesirable-data-hurts-their-performance/ Layne, R. (2024, Februar 22). How to Make AI 'Forget' All the Private Data It Shouldn't Have. Harvard Business School Working Knowledge. https://www.library.hbs.edu/working-knowledge/qa-seth-neel-on-machine-unlearning-and-the-right-to-be-forgotten Hatua, A., Nguyen, T. T., Cano, F., Sung, A. H. (2024). Machine Unlearning using Forgetting Neural Networks. arXiv preprint arXiv:2410.22374v1. https://arxiv.org/html/2410.22374v1 Mok, K. (2024, August 15). Machine Unlearning: Why Teaching AI To Forget Is Crucial. The New Stack. https://thenewstack.io/machine-unlearning-why-teaching-ai-to-forget-is-crucial/ IBM. (n.d.). Machine Unlearning. https://www.ibm.com/blog/machine-unlearning/ Chen, J., Chen, Q., Lou, J., Zhang, X., Wu, K., Wang, Z. (2024). Machine Unlearning in Forgettability Sequence. arXiv preprint arXiv:2410.06446v1. https://arxiv.org/html/2410.06446v1 DiploFoundation. (2024, Mai). Machine Unlearning in 2024. https://humainism.ai/updates/ais-right-to-forget-machine-unlearning/ Liu, K. Z. (2024, Mai). Machine Unlearning in 2024. https://ai.stanford.edu/~kzliu/blog/unlearning The Pecan Team. (2024, Juni 25). The Rise of Machine Unlearning. Pecan AI. https://www.pecan.ai/blog/the-rise-of-machine-unlearning/

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen