KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

M2RC-Eval: Ein Fortschritt in der mehrsprachigen Code-Vervollständigung auf Repository-Ebene

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
November 4, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    M2RC-Eval: Ein Neuer Maßstab für die mehrsprachige Code-Vervollständigung auf Repository-Ebene

    Die automatische Vervollständigung von Code hat sich zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der modernen Softwareentwicklung entwickelt. Sie steigert die Effizienz von Entwicklern, indem sie Code-Segmente basierend auf dem Kontext vorhersagt und vorschlägt. Fortschritte im Bereich der KI und insbesondere der Code Large Language Models (LLMs) haben die Möglichkeiten der Code-Vervollständigung erheblich erweitert. Diese Modelle, trainiert auf riesigen Datensätzen mit Milliarden von Code-bezogenen Tokens, ermöglichen kontextbezogene Code-Vorschläge und erleichtern die Übersetzung von natürlicher Sprache in Code. Allerdings konzentrierten sich bisherige Benchmarks zur Bewertung der Leistungsfähigkeit dieser Modelle oft auf eine begrenzte Anzahl von Programmiersprachen und boten keine detaillierte Analyse der Fähigkeiten in verschiedenen Vervollständigungsszenarien.

    Um diesen Herausforderungen zu begegnen, wurde M2RC-Eval entwickelt – ein mehrsprachiger Benchmark für die Code-Vervollständigung auf Repository-Ebene. Im Gegensatz zu früheren Benchmarks deckt M2RC-Eval 18 Programmiersprachen ab und bietet zwei Arten von detaillierten Annotationen: Bucket-Level und Semantic-Level. Diese Annotationen basieren auf der Analyse des abstrakten Syntaxbaums (AST) und ermöglichen eine differenzierte Bewertung der Fähigkeiten von LLMs in unterschiedlichen Kontexten.

    Bucket-Level Annotationen: Schwierigkeitsgrade der Code-Vervollständigung

    Die Bucket-Level Annotationen kategorisieren die Schwierigkeitsgrade von Vervollständigungsaufgaben. Durch die Analyse des AST in verschiedenen Ebenen und die Zuordnung zu spezifischen Buckets (Kategorien) lässt sich die Komplexität der jeweiligen Code-Vervollständigung bestimmen. So können LLMs gezielt auf ihre Fähigkeiten in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen getestet werden.

    Semantic-Level Annotationen: Verstehen der Code-Semantik

    Die Semantic-Level Annotationen gehen über die reine Syntax hinaus und konzentrieren sich auf das semantische Verständnis des Codes. Durch die Verwendung von 11 vordefinierten semantischen Kategorien, wie z.B. Programmstruktur oder Anweisungen, wird die Leistung von LLMs in Bezug auf das Verständnis der Code-Bedeutung bewertet. Die Annotationen berücksichtigen dabei die spezifischen syntaktischen Eigenschaften der jeweiligen Programmiersprache.

    M2RC-Instruct: Ein Datensatz für verbessertes Training

    Zusätzlich zu M2RC-Eval wurde M2RC-Instruct entwickelt, ein mehrsprachiger Datensatz mit Code-Beispielen und Anweisungen. Dieser Datensatz dient dazu, die Leistung von LLMs bei der Code-Vervollständigung auf Repository-Ebene zu verbessern. Durch das Training auf diesem Datensatz können LLMs ein tieferes Verständnis für Code-Strukturen und -Konventionen in verschiedenen Programmiersprachen entwickeln.

    Die Bedeutung von M2RC-Eval für die Zukunft der Code-Vervollständigung

    M2RC-Eval und M2RC-Instruct stellen einen wichtigen Fortschritt in der Entwicklung und Bewertung von LLMs für die Code-Vervollständigung dar. Durch die Abdeckung von 18 Programmiersprachen und die detaillierten Annotationen ermöglicht M2RC-Eval eine umfassendere und differenziertere Bewertung der Fähigkeiten dieser Modelle. M2RC-Instruct bietet darüber hinaus wertvolle Trainingsdaten zur Verbesserung der Leistung von LLMs in realistischen Softwareentwicklungsszenarien. Diese Entwicklungen tragen dazu bei, die Automatisierung von Programmieraufgaben voranzutreiben und die Effizienz von Softwareentwicklern weiter zu steigern. Insbesondere für Unternehmen wie Mindverse, die maßgeschneiderte KI-Lösungen entwickeln, sind diese Fortschritte von großer Bedeutung. Sie ermöglichen die Entwicklung von leistungsfähigeren Chatbots, Voicebots und KI-Suchmaschinen, die den Anforderungen komplexer Softwareprojekte gerecht werden.

    Bibliographie: https://arxiv.org/abs/2410.21157 https://arxiv.org/html/2410.21157v1 https://www.chatpaper.com/chatpaper/paper/71729 https://www.aimodels.fyi/papers/arxiv/m2rc-eval-massively-multilingual-repository-level-code https://www.zhuanzhi.ai/paper/fed60d0b8fb999bef50e32933cc3d41e https://x.com/gm8xx8/status/1851109566278234500 http://paperreading.club/page?id=262689 https://www.iflowai.com/static/chat/M2rc-Eval%3A%20Massively%20Multilingual%20Repository-level%20Code%20Completion%20Evaluation https://www.catalyzex.com/author/Ke%20Jin https://www.catalyzex.com/author/Jiaheng%20Liu

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen