Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die zunehmende Verbreitung großer Sprachmodelle (LLMs) im unternehmerischen Kontext stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen und Chancen. Die Auswahl des passenden Modells, der Aufbau der notwendigen Infrastruktur und die Gewährleistung der Cybersicherheit sind dabei zentrale Aspekte. Eine am 29. Oktober 2025 stattfindende Online-Konferenz, „LLMs im Unternehmen“, widmet sich diesen Themenkomplexen und bietet eine Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen.
Die Konferenz beleuchtet die grundlegenden Prinzipien von LLMs und bietet praxisorientierte Anleitungen zur Auswahl geeigneter Modelle für spezifische Unternehmensanforderungen. Hierbei werden sowohl die technischen Spezifikationen der Modelle als auch die Kosten-Nutzen-Rechnung berücksichtigt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Integration von LLMs in bestehende IT-Infrastrukturen. Die Teilnehmer erhalten wertvolle Einblicke in den Aufbau einer skalierbaren und sicheren KI-Infrastruktur, die den spezifischen Bedürfnissen von Unternehmen gerecht wird. Die Konferenz geht auch auf die Herausforderungen bei der Datenextraktion mittels LLMs ein und präsentiert bewährte Methoden zur effizienten und sicheren Datenverarbeitung.
Die Sicherheit spielt im Umgang mit LLMs eine entscheidende Rolle. Die Konferenz adressiert die potenziellen Risiken, die mit dem Einsatz von LLMs verbunden sind, insbesondere im Hinblick auf Angriffe auf Regeleinstellungen und Promptfilter (Jailbreaking). Experten werden Strategien zur Risikominderung und zum Schutz vor Sicherheitslücken vorstellen. Die Teilnehmer erhalten konkrete Handlungsempfehlungen, um die Sicherheit ihrer LLMs-basierten Systeme zu gewährleisten und potenzielle Schäden zu minimieren. Der Aspekt der "Secure-by-Design"-Prinzipien für LLMs wird dabei ebenfalls behandelt, um von Anfang an Sicherheitsaspekte in die Entwicklung und Implementierung zu integrieren.
Die Konferenz bietet nicht nur einen Überblick über den aktuellen Stand der Technik, sondern gewährt auch einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich der LLMs. Ein wichtiger Bestandteil des Programms ist die Vorstellung von Liquid Foundation Models als nächste Generation von LLMs. Diese innovativen Modelle versprechen eine höhere Effizienz und Flexibilität im Vergleich zu herkömmlichen LLMs. Die Teilnehmer erhalten wertvolle Einblicke in die Funktionsweise und das Potenzial dieser Technologie.
Neben den Vorträgen bietet die Konferenz auch interaktive Workshops, die den Teilnehmern die Möglichkeit geben, ihr Wissen praktisch anzuwenden und ihre Fragen direkt mit den Experten zu diskutieren. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Feintuning großer Sprachmodelle. Dieser Workshop vermittelt den Teilnehmern die notwendigen Fähigkeiten, um die Leistungsfähigkeit von LLMs an die spezifischen Bedürfnisse ihres Unternehmens anzupassen.
Die Online-Konferenz „LLMs im Unternehmen“ bietet Unternehmen eine umfassende Plattform, um ihr Wissen über große Sprachmodelle zu erweitern und sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren. Die praxisorientierten Vorträge, Workshops und interaktiven Sessions ermöglichen es den Teilnehmern, ihr Wissen direkt in die Praxis umzusetzen und die Herausforderungen und Chancen des Einsatzes von LLMs in ihrem Unternehmen zu meistern. Die frühzeitige Anmeldung bis zum 30. September 2025 ermöglicht die Inanspruchnahme eines Frühbucherrabatts.
Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen