Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Grafische Benutzeroberflächen (GUIs) sind seit langem zentraler Bestandteil der Mensch-Computer-Interaktion. Sie bieten eine intuitive und visuell orientierte Möglichkeit, auf digitale Systeme zuzugreifen und mit ihnen zu interagieren. Die Entwicklung von großen Sprachmodellen (LLMs), insbesondere multimodalen Modellen, hat eine neue Ära der GUI-Automatisierung eingeläutet. LLMs zeigen außergewöhnliche Fähigkeiten im Verstehen natürlicher Sprache, der Codegenerierung und der visuellen Verarbeitung. Dies ebnet den Weg für eine neue Generation von LLM-gesteuerten GUI-Agenten, die komplexe GUI-Elemente interpretieren und autonom Aktionen basierend auf natürlichsprachlichen Anweisungen ausführen können.
Diese Agenten stellen einen Paradigmenwechsel dar und ermöglichen es Benutzern, komplexe, mehrstufige Aufgaben durch einfache Konversationsbefehle auszuführen. Ihre Anwendungen erstrecken sich über Webnavigation, mobile App-Interaktionen und Desktop-Automatisierung und bieten eine transformative Benutzererfahrung, die die Interaktion von Menschen mit Software revolutioniert.
LLM-gesteuerte GUI-Agenten basieren auf einer Kombination verschiedener Technologien:
Sprachmodelle: Der Kern dieser Agenten sind LLMs, die für das Verstehen und Generieren von Text trainiert sind. Sie ermöglichen es dem Agenten, natürlichsprachliche Anweisungen zu interpretieren und in entsprechende Aktionen zu übersetzen.
Visuelle Verarbeitung: Multimodale LLMs können visuelle Informationen aus der GUI extrahieren und verarbeiten. Dies ermöglicht es dem Agenten, die GUI-Elemente zu identifizieren und zu verstehen, mit denen er interagieren muss.
Aktionsausführung: Die Agenten sind in der Lage, Aktionen innerhalb der GUI auszuführen, wie z. B. das Klicken auf Schaltflächen, das Ausfüllen von Formularen oder das Navigieren zwischen verschiedenen Bildschirmen. Diese Aktionen werden basierend auf den interpretierten Anweisungen und der visuellen Analyse der GUI ausgeführt.
Daten und Training: Das Training von spezialisierten GUI-Agenten erfordert große Datensätze, die GUI-Elemente, Benutzeraktionen und natürlichsprachliche Anweisungen umfassen. Diese Daten werden verwendet, um das LLM zu trainieren und die Leistung des Agenten zu optimieren.
Die Anwendungsmöglichkeiten von LLM-gesteuerten GUI-Agenten sind vielfältig und umfassen:
Webautomatisierung: Automatisierte Ausführung von Aufgaben im Web, wie z.B. Online-Shopping, Buchung von Reisen oder Recherche.
Mobile App-Interaktion: Steuerung von mobilen Apps über Sprachbefehle, z.B. zum Senden von Nachrichten, Abspielen von Musik oder Navigation.
Desktop-Automatisierung: Automatisierung von Aufgaben auf dem Desktop, wie z.B. das Öffnen von Programmen, das Verschieben von Dateien oder das Erstellen von Dokumenten.
Software-Testing: Automatisiertes Testen von Software durch Simulation von Benutzerinteraktionen.
Dieses schnell wachsende Feld birgt großes Potenzial für zukünftige Entwicklungen. Forschungsschwerpunkte sind unter anderem die Verbesserung der Robustheit und Zuverlässigkeit der Agenten, die Entwicklung von effizienteren Trainingsmethoden und die Erweiterung der Anwendungsbereiche.
Die Entwicklung von LLM-gesteuerten GUI-Agenten verspricht eine grundlegende Veränderung der Mensch-Computer-Interaktion. Durch die Kombination von Sprachverständnis, visueller Verarbeitung und Aktionsausführung eröffnen diese Agenten neue Möglichkeiten für die Automatisierung von Aufgaben und die Verbesserung der Benutzererfahrung in digitalen Umgebungen.
Bibliographie: Zhang, C. et al. (2024). Large Language Model-Brained GUI Agents: A Survey. arXiv preprint arXiv:2411.18279. Gao, C. et al. (2024). Large language models empowered agent-based modeling and simulation: a survey and perspectives. Humanities and Social Sciences Communications, 11(1), 1259. Xi, Z. et al. (2023). The Rise and Potential of Large Language Model Based Agents: A Survey. arXiv preprint arXiv:2309.07864. WooooDyy (n.d.). LLM-Agent-Paper-List. GitHub repository. Abgerufen von https://github.com/WooooDyy/LLM-Agent-Paper-List Qin, W. et al. (2024). A survey on large language model based autonomous agents. ResearchGate. DOI: 10.13140/RG.2.2.21982.08002 Wang, S. et al. (2024). GUI Agents with Foundation Models: A Comprehensive Survey. arXiv preprint arXiv:2411.04890. Li, X. et al. (2024). A survey on LLM-based multi-agent systems: workflow, infrastructure, and challenges. Vicinagearth, 1(9). Gu, T. et al. (2024). Large Language Models for Robotics: A Survey. KI - Künstliche Intelligenz, 1-26. Guo, T. et al. (n.d.). LLM_MultiAgents_Survey_Papers. GitHub repository. Abgerufen von https://github.com/taichengguo/LLM_MultiAgents_Survey_Papers Gao, C. et al. (2024). LLM-ABM-ABS-Survey. Abgerufen von https://fi.ee.tsinghua.edu.cn/~gaochen/papers/LLM-ABM-ABS-Survey.pdfLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen