Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die rasante Entwicklung und Verbreitung von großen multimodalen Modellen (LMMs) hat in den letzten Jahren zu erstaunlichen Fortschritten in verschiedenen Bereichen der künstlichen Intelligenz geführt. Diese Modelle, die darauf trainiert sind, verschiedene Datentypen wie Text, Bilder und Videos zu verarbeiten, haben ein enormes Potenzial für Anwendungen in Bereichen wie der Bildbeschreibung, Fragenbeantwortung und sogar der Generierung kreativer Inhalte gezeigt.
Die Bewertung der Leistungsfähigkeit von LMMs stellt jedoch eine Herausforderung dar. Traditionelle Benchmarks, die auf statischen Datensätzen basieren, können die tatsächlichen Fähigkeiten dieser Modelle nur unzureichend widerspiegeln. Ein großes Problem ist die Kontamination von Testdaten: Wenn LMMs auf riesigen Datensätzen trainiert werden, die aus dem Internet extrahiert wurden, besteht die Gefahr, dass sie bereits Teile der Testdaten "gesehen" haben. Dies führt zu verzerrten Ergebnissen und erschwert die Beurteilung des wahren Potenzials dieser Modelle.
Um dieser Herausforderung zu begegnen, haben Forscher kürzlich LiveXiv vorgestellt, einen neuartigen Benchmark, der speziell für die Bewertung von LMMs entwickelt wurde. LiveXiv zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
Erste Benchmark-Tests mit LiveXiv haben gezeigt, dass der neue Ansatz vielversprechend ist. Die Ergebnisse zeigen, dass LiveXiv tatsächlich eine Herausforderung für LMMs darstellt und dass die Leistung der Modelle stark von der Art der visuellen Informationen und der Komplexität der Aufgaben abhängt.
LiveXiv stellt einen wichtigen Schritt in Richtung einer robusteren und aussagekräftigeren Bewertung von LMMs dar. Der dynamische und kontinuierlich wachsende Charakter des Benchmarks ermöglicht es, die Fortschritte in der Entwicklung dieser Modelle realistisch zu verfolgen und gleichzeitig das Risiko der Datenkontamination zu minimieren. Zukünftig könnte LiveXiv um weitere Aufgaben und Datentypen erweitert werden, um die Bewertung von LMMs in noch größerem Umfang zu ermöglichen.
Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen