KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

LinkedIn Aktualisiert Datenschutzrichtlinien für KI-Training und Erzeugt Bedenken in der EU

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
October 7, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    LinkedIn Nutzt Nutzerdaten für KI-Training - Datenschutzbedenken in der EU

    Das Karriere-Netzwerk LinkedIn, eine Tochtergesellschaft von Microsoft, hat seine Datenschutzrichtlinien aktualisiert und behält sich darin vor, Nutzerdaten für das Training von KI-Modellen zu verwenden. Diese Änderung, die bereits im September in Kraft getreten ist, hat in der EU jedoch für Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes gesorgt.

    KI-Training mit Nutzerdaten: Ein globaler Trend mit regionalen Unterschieden

    LinkedIn ist nicht das einzige Unternehmen, das Nutzerdaten für die Verbesserung seiner KI-Systeme nutzt. Auch andere Social-Media-Giganten wie Meta (Facebook, Instagram) und X (ehemals Twitter) haben ähnliche Praktiken eingeführt. Allerdings gibt es je nach Region Unterschiede in der Umsetzung und den geltenden Datenschutzbestimmungen.

    Während LinkedIn Nutzern außerhalb des EWR, der Schweiz und Großbritanniens die Möglichkeit bietet, der Verwendung ihrer Daten für das KI-Training zu widersprechen ("Opt-out"), sieht die Situation in der EU anders aus. Aufgrund der strengen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verzichtet LinkedIn vorerst darauf, Daten von Nutzern aus diesen Regionen für das Training generativer KI zu verwenden.

    Transparenz und Nutzerkontrolle im Fokus

    Die Aktualisierung der Datenschutzrichtlinie von LinkedIn wirft Fragen nach Transparenz und Nutzerkontrolle auf. Kritiker bemängeln, dass die Änderungen nicht deutlich genug kommuniziert wurden und die Nutzer nicht ausreichend über die Verwendung ihrer Daten informiert werden.

    LinkedIn betont hingegen, dass die Nutzung von Nutzerdaten für das KI-Training dazu beiträgt, die eigenen Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und für die Mitglieder relevanter zu gestalten. So sollen beispielsweise KI-gestützte Funktionen wie Schreibvorschläge und personalisierte Inhaltsempfehlungen den Nutzern den Alltag erleichtern.

    Die Zukunft des KI-Trainings: Zwischen Innovation und Datenschutz

    Die Debatte um die Verwendung von Nutzerdaten für das KI-Training befindet sich noch in einem frühen Stadium. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Rechtslage in Zukunft entwickeln wird und welche Standards sich im Umgang mit sensiblen Daten durchsetzen werden.

    Eines ist jedoch sicher: KI wird die Arbeitswelt und unseren Alltag auch in Zukunft maßgeblich prägen. Unternehmen wie LinkedIn stehen dabei vor der Herausforderung, Innovation und Datenschutz in Einklang zu bringen und das Vertrauen ihrer Nutzer zu wahren.

    Mindverse: Ein deutscher Pionier im Bereich KI

    In diesem Spannungsfeld zwischen technologischem Fortschritt und ethischen Grundsätzen positioniert sich Mindverse als ein verantwortungsvoller Akteur im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Das deutsche Unternehmen entwickelt maßgeschneiderte KI-Lösungen für Unternehmen, darunter Chatbots, Voicebots, KI-Suchmaschinen und Wissenssysteme.

    Mindverse legt dabei höchsten Wert auf Datenschutz und Datensicherheit. Die von Kunden bereitgestellten Daten werden streng vertraulich behandelt und ausschließlich für die Entwicklung und Verbesserung der KI-Systeme verwendet.

    Als deutscher Anbieter unterliegt Mindverse den strengen Datenschutzbestimmungen der DSGVO und setzt sich für einen verantwortungsvollen und transparenten Umgang mit Nutzerdaten ein. Das Unternehmen ist davon überzeugt, dass KI-Innovation und Datenschutz kein Widerspruch sein müssen, sondern Hand in Hand gehen können.

    Bibliographie

    https://www.trendingtopics.eu/linkedin-ai-training-nutzerdaten-2024/ https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Internet-Microsoft-trainiert-KI-Modelle-jetzt-mit-nutzergenerierten-Inhalten-von-LinkedIn-38959947.html https://www.trendingtopics.eu/linkedin-trainiert-ai-mit-userdaten-ohne-aenderung-der-nutzungsbedingungen/ http://meedia.de/news/beitrag/17744-drei-millionen-views-der-neue-videofeed-von-linkedin-boomt.html https://www.handelsblatt.com/technik/ki/kuenstliche-intelligenz-linkedin-fuehrt-neue-ki-tools-ein/29425514.html https://news.microsoft.com/de-at/work-trend-index-2024-microsoft-und-linkedin-veroeffentlichen-bericht-zum-einsatz-von-ki-bei-der-arbeit/ https://de.linkedin.com/posts/know-how-ag_ki-empowerment-f%C3%BCr-microsoft-copilot-activity-7215965343071010817-DL64 https://de.linkedin.com/pulse/microsoft-build-2024-k%C3%BCnstliche-intelligenz-und-innovative-mages-lg3oe https://de.linkedin.com/posts/mobilarbeiter-andreashennig_ai-event-microsoftgermany-activity-7239661456202383360-444Q

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen