KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

LEIA revolutioniert die 3D Modellierung dynamischer Objekte

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
September 11, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren
    LEIA: Latente, Blickwinkel-invariante Einbettungen für implizite 3D-Artikulation

    Die Zukunft der 3D-Modellierung: LEIA's Blickwinkel-invariante Einbettungen für dynamische Objekte

    Einführung

    Die Entwicklung der 3D-Modellierung hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht, insbesondere durch die Einführung von Neural Radiance Fields (NeRFs). Diese Technologie hat die Rekonstruktion von statischen Szenen und Objekten in 3D mit beispielloser Qualität revolutioniert. Doch die Modellierung dynamischer Objekte und deren Artikulationen stellt weiterhin eine erhebliche Herausforderung dar. In diesem Kontext präsentiert ein Forscherteam ihre neueste Arbeit: LEIA (Latent View-invariant Embeddings for Implicit 3D Articulation).

    Herausforderungen der aktuellen Technologien

    NeRFs haben sich als sehr effektiv bei der Rekonstruktion statischer Szenen erwiesen. Allerdings stoßen sie an ihre Grenzen, wenn es um die Modellierung dynamischer Objekte geht. Bisherige Ansätze konzentrieren sich meist auf die partielle Rekonstruktion und Bewegungsschätzung von Objekten. Diese Methoden basieren jedoch oft auf Heuristiken bezüglich der Anzahl beweglicher Teile oder Objektkategorien, was ihre praktische Anwendbarkeit einschränkt.

    Die Innovation von LEIA

    LEIA setzt hier an und bietet eine neue Methode zur Darstellung dynamischer 3D-Objekte. Anstatt sich nur auf partielle Rekonstruktionen zu stützen, beobachtet LEIA das Objekt zu verschiedenen Zeitpunkten oder "Zuständen" und konditioniert ein Hypernetzwerk auf den aktuellen Zustand. Dieses Netzwerk parametrisiert das NeRF, was es ermöglicht, eine blickwinkel-invariante latente Repräsentation für jeden Zustand zu erlernen.

    Funktionsweise

    Die Methode von LEIA besteht darin, das Objekt zu verschiedenen Zeitpunkten zu betrachten und diese Zustände in ein Hypernetzwerk einzugeben. Dieses Netzwerk parametrisiert dann das NeRF, wodurch eine latente Repräsentation entsteht, die unabhängig vom Betrachtungswinkel ist. Durch die Interpolation zwischen diesen Zuständen kann LEIA neue Artikulationskonfigurationen im 3D-Raum generieren, die zuvor nicht gesehen wurden.

    Experimentelle Ergebnisse

    Die experimentellen Ergebnisse von LEIA zeigen die Effektivität dieser Methode bei der Artikulation von Objekten auf eine Weise, die unabhängig vom Betrachtungswinkel und der Gelenkkonfiguration ist. Bemerkenswert ist, dass LEIA bisherige Methoden übertrifft, die auf Bewegungsinformationen für die Artikulationsregistrierung angewiesen sind.

    Beispiele und Anwendungen

    Ein praktisches Beispiel für die Anwendung von LEIA ist die Modellierung beweglicher Teile in Fahrzeugen oder Robotern. Durch die Fähigkeit, dynamische Bewegungen unabhängig vom Betrachtungswinkel zu modellieren, können realistischere und flexiblere Modelle erstellt werden, die in der Automobilindustrie oder der Robotik eingesetzt werden können.

    Zukunftsaussichten

    Die Einführung von LEIA könnte einen Paradigmenwechsel in der 3D-Modellierung von dynamischen Objekten bedeuten. Durch die Möglichkeit, bewegliche Teile realistisch und blickwinkel-invariant zu modellieren, eröffnen sich neue Anwendungen in verschiedenen Industrien, darunter Filmproduktion, Videospiele, Virtual Reality und mehr.

    Schlussfolgerung

    LEIA repräsentiert einen bedeutenden Fortschritt in der 3D-Modellierungstechnologie. Durch die Entwicklung einer Methode, die dynamische Objekte unabhängig vom Betrachtungswinkel darstellt, können realistischere und flexiblere Modelle erstellt werden. Dies könnte weitreichende Auswirkungen auf verschiedene Industrien haben und die Art und Weise, wie wir 3D-Modelle erzeugen und nutzen, grundlegend verändern.

    Bibliographie

    - https://arxiv.org/abs/2409.06703 - https://deeplearn.org/arxiv/526031/leia:-latent-view-invariant-embeddings-for-implicit-3d-articulation - https://arxiv-sanity-lite.com/ - https://arxiv.org/list/cs/new - http://bytesizearxiv.com/index?page=1310#! - https://natmedlib.uz/fm/?sitemap/file/-oBrja0w&view=Natural%20General%20Intelligence%20How%20Understanding%20the%20Brain%20Can%20Help%20Us%20Build%20AI%20(Christopher%20Summerfield),%202023.pdf - https://theses.hal.science/tel-04482661v1/file/va_mazarguil_antoine.pdf - http://siba-ese.unisalento.it/index.php/linguelinguaggi/article/download/26403/21939 - https://www.diva-portal.se/smash/get/diva2:1007845/FULLTEXT01.pdf - https://opensea.io/de-DE/assets/matic/0x2953399124f0cbb46d2cbacd8a89cf0599974963/19117038200745384549609954279039965879497051904183076893043564891431816396850

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen