Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenen Bereichen schreitet voran. Ein Beispiel hierfür ist die Nutzung von KI-Tools wie ChatGPT durch den britischen Technologieminister Peter Kyle. Dies wurde durch eine Anfrage auf Grundlage des „Freedom of Information“-Gesetzes öffentlich bekannt.
Kyle, seit Juli 2024 im Amt, hatte zuvor in einem Interview seine Nutzung von ChatGPT erwähnt. Die Wissenschaftszeitschrift New Scientist nutzte das Informationsfreiheitsgesetz, um die Art der Interaktion zwischen dem Minister und dem KI-Chatbot zu erfragen. Der ursprüngliche Antrag, alle Konversationen offenzulegen, wurde abgelehnt, da Kyle ChatGPT auch privat nutzt. Eine eingegrenzte Anfrage, die sich ausschließlich auf arbeitsbezogene Dialoge konzentrierte, wurde schließlich bewilligt.
Die freigegebenen Informationen zeigen, dass Kyle ChatGPT für verschiedene Aufgabenbereiche nutzte. Ein Schwerpunkt lag auf der Analyse der KI-Adaption in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU). Er erkundigte sich bei dem Chatbot nach den Gründen für die zögerliche Integration von KI-Tools in betriebliche Abläufe.
ChatGPT generierte daraufhin eine zehn Punkte umfassende Liste möglicher Hindernisse. Darunter wurden "mangelndes Bewusstsein und Verständnis" für KI-Systeme sowie "unzureichende staatliche Unterstützung" genannt. Der Chatbot merkte zudem an, dass trotz bestehender Regierungsinitiativen zur KI-Förderung viele Unternehmen Schwierigkeiten hätten, diese zu finden oder effektiv zu nutzen.
Darüber hinaus nutzte Kyle ChatGPT für die Planung seiner Öffentlichkeitsarbeit. Er fragte den Chatbot nach geeigneten Podcasts, um ein breites Publikum für seine politischen Anliegen zu erreichen. ChatGPT schlug daraufhin die BBC-Podcasts "The Infinite Monkey Cage" und "The Naked Scientist" vor.
Ein weiterer Anwendungsbereich war die Definition von Fachbegriffen. Kyle nutzte ChatGPT, um sich Definitionen von Begriffen wie "Antimaterie", "Quanten" und "digitale Inklusion" erläutern zu lassen. Die Genauigkeit der von ChatGPT gelieferten Definitionen wurde von zwei Universitätsprofessoren, denen New Scientist die Antworten vorlegte, als überraschend präzise bewertet.
Die Nutzung von ChatGPT durch den britischen Technologieminister verdeutlicht das zunehmende Potenzial von KI-Tools im politischen Kontext. Ob für die Analyse komplexer Sachverhalte, die Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit oder die Recherche von Fachbegriffen – KI-Chatbots können wertvolle Unterstützung bieten. Gleichzeitig wirft die Verwendung solcher Technologien auch Fragen nach Transparenz und Datenschutz auf, die im Zuge der fortschreitenden Integration von KI in den politischen Alltag weiter diskutiert werden müssen.
Bibliographie: - https://t3n.de/news/britischer-technologieminister-arbeit-chatgpt-beraten-1678123/ - https://t3n.de/tag/chat-gpt/ - https://www.threads.net/@t3n_magazin/post/DHLqOCmKXvs - https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=1073412834823868&id=100064654845221 - https://t3n.de/tag/kuenstliche-intelligenz/ - https://x.com/t3n?lang=de - https://t3n.de/ - https://www.facebook.com/t3nMagazin/posts/du-willst-mithilfe-von-ki-bessere-texte-schreiben-dann-h%C3%B6r-in-die-neue-folge-von/1073368914828260/Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen