Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen verändert die Arbeitswelt rasant. Studien zeigen jedoch eine deutliche Diskrepanz zwischen der Einschätzung von Führungskräften und der tatsächlichen Nutzung von KI-Tools durch Mitarbeiter. Während Führungskräfte den KI-Einsatz oft noch unterschätzen, integrieren Angestellte die neuen Technologien schneller und umfassender in ihren Arbeitsalltag, als von der Führungsebene erwartet.
Untersuchungen belegen, dass die tatsächliche Nutzung von KI-Tools durch Mitarbeiter die Erwartungen der Führungskräfte deutlich übersteigt. Diese Diskrepanz zeigt sich sowohl in der aktuellen Nutzung als auch in den Prognosen für die Zukunft. Mitarbeiter erwarten zudem, KI in Zukunft noch intensiver zu nutzen, wünschen sich dafür aber mehr Unterstützung von ihren Unternehmen, insbesondere in Form von Schulungen und einer besseren Integration der Tools in bestehende Arbeitsabläufe.
Um das Potenzial von KI voll auszuschöpfen, benötigen Mitarbeiter die notwendigen Kompetenzen. Der Bedarf an Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich KI wird von den Angestellten deutlich artikuliert. Neben formalen Trainings wünschen sich Mitarbeiter klare Anweisungen und Richtlinien zur Nutzung von KI, sowie eine nahtlose Integration der Tools in die bestehenden Arbeitsabläufe. Auch eine angemessene Anerkennung und Belohnung für den Einsatz von KI wird von vielen Mitarbeitern als wichtig erachtet.
Neben den positiven Aspekten der KI-Nutzung gibt es auch Bedenken. Datenschutz, Cybersicherheit und der Schutz geistigen Eigentums sind zentrale Themen, die von Mitarbeitern angesprochen werden. Die Sorge vor einem möglichen Arbeitsplatzabbau durch KI ist ebenfalls präsent, obwohl Studien prognostizieren, dass KI in Zukunft auch neue Arbeitsplätze schaffen wird.
Führungskräfte spielen eine entscheidende Rolle bei der erfolgreichen Integration von KI in Unternehmen. Sie müssen die Diskrepanz zwischen ihrer Wahrnehmung und der tatsächlichen Nutzung von KI durch die Mitarbeiter erkennen und aktiv Maßnahmen ergreifen, um die notwendigen Rahmenbedingungen für einen effektiven und sicheren KI-Einsatz zu schaffen. Dazu gehören die Entwicklung von KI-Strategien, die Bereitstellung von Ressourcen, die Förderung von KI-Kompetenzen und die transparente Kommunikation über Chancen und Risiken der KI-Nutzung.
Unternehmen wie Mindverse bieten umfassende KI-Lösungen, die Unternehmen bei der Integration von KI unterstützen. Von der Entwicklung individueller Chatbots und Voicebots über KI-Suchmaschinen bis hin zu maßgeschneiderten Wissensmanagementsystemen – Mindverse begleitet Unternehmen als KI-Partner und ermöglicht es ihnen, die Vorteile der Künstlichen Intelligenz optimal zu nutzen. Die angebotenen Lösungen können dazu beitragen, die Herausforderungen der KI-Integration zu bewältigen und die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine effektiv zu gestalten.
Bibliographie: - https://www.heise.de/news/KI-Tools-bei-der-Arbeit-Fuehrungskraefte-unterschaetzen-KI-Nutzung-im-Unternehmen-10268464.html - https://www.kofa.de/personalarbeit/unternehmenskultur/ki-im-unternehmen-nutzen-tipps-fuer-die-transformation/ - https://www.haufe.de/personal/hr-management/generative-ki-fuehrungskraefte-unterschaetzen-aengste_80_614414.html - https://www.thlconsulting.de/warum-fuehrungskraefte-beim-einsatz-von-ki-zoegerlich-sind - https://ifidz.de/leadership-studien/leadership-development-berater/ki-einsatz-nutzung-fuehrungskraefte-unternehmen-kuenstliche-intelligenz/ - https://www.targetter.de/aufgaben-fuehrungskraft-ki-nutzung/ - https://www.hco.de/blog/ki-readiness-fur-fuhrungskrafte-strategien-und-herausforderungen-im-umgang-mit-kunstlicher-intelligenz - https://digitalzentrum-franken.de/aktuelles/detail/change-management-von-der-schreibmaschine-zur-kuenstlichen-intelligenz - https://www.bigdata-insider.de/fuehrungskraefte-in-deutschland-unterschaetzen-das-thema-ki-a-db284e82e98348298e87eb77a8d3c5b2/ - https://www.activemind.de/magazin/byoai/Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen