Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die Bekämpfung von multiresistenten Keimen, sogenannten Superbugs, stellt die medizinische Forschung vor immense Herausforderungen. Ein Forschungsteam am Imperial College London unter der Leitung von Professor José R. Penadés konnte nun mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) einen Durchbruch erzielen, der die Forschung an diesen gefährlichen Erregern erheblich beschleunigen könnte.
Professor Penadés und sein Team forschten über ein Jahrzehnt an der Entschlüsselung der Mechanismen, die Bakterien resistent gegen Antibiotika machen. Sie entwickelten die Hypothese, dass Superbugs genetische Elemente von Bakteriophagen nutzen, um zwischen verschiedenen Erregertypen zu wechseln – vergleichbar mit einem Schlüsselbund, der den Zugang zu verschiedenen „Häusern“ oder Wirten ermöglicht.
Um diese Hypothese zu testen, wandte sich Professor Penadés an Googles KI-Tool Co-Scientist. Er fütterte das System mit den Eckdaten des Problems und bat um Lösungsvorschläge. Erstaunlicherweise präsentierte die KI innerhalb von nur 48 Stunden nicht nur die gleiche Hypothese, die das Forschungsteam nach jahrelanger Arbeit entwickelt hatte, sondern lieferte zusätzlich vier weitere plausible Hypothesen. Eine dieser Hypothesen war für das Team völlig neu und wird nun weiter untersucht.
Professor Penadés zeigte sich von den Ergebnissen beeindruckt. Da seine Forschungsergebnisse bis dato unveröffentlicht waren, schließt er aus, dass die KI die Informationen aus bestehenden Datensätzen bezogen hat. Er sieht in der KI ein „extrem mächtiges Werkzeug“, das die wissenschaftliche Forschung revolutionieren wird. Während er die Sorgen einiger Menschen um ihre Arbeitsplätze versteht, überwiegen für ihn die Chancen, die die KI bietet.
Es ist wichtig zu betonen, dass die KI nicht bei Null angefangen hat. Die jahrelange Vorarbeit des Forschungsteams, die zur Formulierung der präzisen Fragestellung führte, war essentiell für den Erfolg des KI-Experiments. Die KI konnte auf dieser Basis aufbauen und gezielt nach Lösungen suchen. Die Forscher räumten ein, dass sie sich viel Zeit hätten sparen können, wenn sie die KI-generierten Hypothesen bereits zu Beginn ihrer Forschung gehabt hätten.
Die Geschichte von Professor Penadés verdeutlicht das enorme Potenzial von KI in der Forschung und Entwicklung. Mindverse, ein deutsches Unternehmen, spezialisiert sich auf die Entwicklung und Implementierung von KI-Lösungen für verschiedene Anwendungsbereiche. Von Chatbots und Voicebots über KI-Suchmaschinen und Wissensdatenbanken bis hin zu maßgeschneiderten Lösungen bietet Mindverse Unternehmen die Möglichkeit, die Vorteile der KI für sich zu nutzen. Die Entwicklungen im Bereich der KI-gestützten Forschung, wie im Fall der Superbug-Forschung, unterstreichen die Bedeutung von Unternehmen wie Mindverse, die als KI-Partner die Brücke zwischen Forschung und Anwendung schlagen.
Die Möglichkeiten, die KI bietet, sind immens. Von der Beschleunigung wissenschaftlicher Entdeckungen bis hin zur Optimierung von Geschäftsprozessen – KI verändert die Welt, in der wir leben und arbeiten. Unternehmen wie Mindverse spielen eine entscheidende Rolle dabei, diese transformative Technologie zugänglich zu machen und ihr volles Potenzial zu entfalten.
Bibliographie: - https://t3n.de/news/ki-vs-superbugs-1675108/ - https://t3n.de/archive/ - https://t3n.de/tag/future-science/ - https://newstral.com/de/article/de/1263995127/ki-vs-superbugs-forscher-staunen-%C3%BCber-ki-generierte-hypothesen-in-rekordzeit - https://t3n.de/news/ - https://www.threads.net/@t3n_magazin?hl=de - https://t3n.de/tag/innovation/ - https://www.eckblick.de/ - https://www.eckblick.de/en/start - https://t3n.de/news/30-milliarden-raetselhaft-ki-startup-mitgruenderopenai-1675089/Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen