Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in immer mehr Bereiche unseres Lebens. Auch der traditionelle Fischhandel bleibt von dieser Entwicklung nicht unberührt. Ein aktuelles Beispiel zeigt, wie KI-Modelle wie Gemini 2.0 bereits heute hilfreich im Alltag eingesetzt werden können – sogar bei der Auswahl von saisonalem Fisch.
Gemini 2.0 ist ein fortschrittliches Sprachmodell, das von Google DeepMind entwickelt wurde. Es kann komplexe Aufgaben bewältigen, Texte generieren, übersetzen und Fragen beantworten. Die Möglichkeiten dieser Technologie sind vielfältig und reichen von der Unterstützung bei der Recherche bis hin zur Automatisierung von Kundenservice-Anfragen.
Ein Fischhändler testete kürzlich Gemini 2.0 auf seine Praxistauglichkeit und stellte fest, dass das Modell ihm wertvolle Empfehlungen bei der Auswahl von saisonalem Fisch geben konnte. Obwohl der Fischhändler weiterhin auf seine Erfahrung und sein Fachwissen setzt, erwies sich Gemini 2.0 als nützliches Werkzeug, um sein Wissen zu ergänzen und Kunden fundiert beraten zu können.
Die Auswahl von saisonalem Fisch ist für Verbraucher oft schwierig. Faktoren wie Fangquoten, Nachhaltigkeit und regionale Verfügbarkeit spielen eine wichtige Rolle. Gemini 2.0 kann hier durch die Bereitstellung von Informationen unterstützen. Das Modell kann beispielsweise Auskunft über die Fangsaison bestimmter Fischarten geben, alternative saisonale Optionen vorschlagen und sogar Rezepte empfehlen.
Die Integration von KI in den Fischhandel bietet vielfältige Potenziale. Neben der Beratung bei der Auswahl von saisonalem Fisch könnte KI auch bei der Optimierung von Bestellprozessen, der Bestandskontrolle und der Preisgestaltung eingesetzt werden. Die Automatisierung solcher Prozesse könnte den Fischhändlern helfen, effizienter zu arbeiten und ihren Kunden einen besseren Service zu bieten.
Dennoch bleibt die menschliche Expertise im Fischhandel unerlässlich. KI-Modelle wie Gemini 2.0 sollten als unterstützende Werkzeuge gesehen werden, die das Fachwissen der Fischhändler ergänzen, aber nicht ersetzen. Die persönliche Beratung und der direkte Kontakt zum Kunden bleiben wichtige Bestandteile des Fischhandels.
Mindverse, ein deutsches Unternehmen, das sich auf KI-Lösungen spezialisiert hat, bietet maßgeschneiderte Anwendungen für verschiedene Branchen, darunter auch Chatbots, Voicebots, KI-Suchmaschinen und Wissenssysteme. Diese Technologien können Unternehmen dabei helfen, die Potenziale der KI optimal zu nutzen und ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.
Quellen: - https://news.ycombinator.com/item?id=42950454 - https://twitter.com/hsavas/status/1735834014339350000 (Archivierte Version)Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen