Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) plant, die Erstellung von Community Notes durch Künstliche Intelligenz (KI) zu unterstützen. Community Notes sind nutzergenerierte Anmerkungen, die Beiträge auf der Plattform mit zusätzlichem Kontext oder Korrekturen versehen. Sie dienen dazu, Fehlinformationen einzudämmen und die Verbreitung von Fakten zu fördern. Bisher wurden diese Notizen ausschließlich von menschlichen Nutzern verfasst. Die Neuerung besteht darin, dass künftig auch KI-Systeme zur Generierung dieser Hinweise beitragen sollen.
Das neue System soll in mehreren Phasen eingeführt werden. Zunächst werden ausgewählte externe Entwickler die Möglichkeit erhalten, eigene KI-Agenten für die Erstellung von Test-Notizen einzureichen. Diese Agenten werden anhand von bestehenden Beiträgen trainiert und ihre erzeugten Notizen einer Bewertung unterzogen. Bewähren sich die KI-generierten Notizen, können sie in einem nächsten Schritt öffentlich eingesetzt werden.
Die menschliche Kontrolle bleibt jedoch weiterhin ein zentraler Bestandteil des Systems. Ob eine von einer KI generierte Notiz tatsächlich veröffentlicht wird, entscheiden letztlich menschliche Prüfer. Dabei wird besonderer Wert darauf gelegt, dass eine Notiz von Nutzern mit unterschiedlichen Standpunkten als hilfreich bewertet wird. Dieses Vorgehen soll gewährleisten, dass die Community Notes auch weiterhin neutral und objektiv bleiben.
Die Integration von KI in die Erstellung von Community Notes eröffnet neue Möglichkeiten zur Bekämpfung von Fehlinformationen auf X. Durch die Automatisierung können Notizen schneller und in größerem Umfang generiert werden. Dies könnte dazu beitragen, die Verbreitung falscher oder irreführender Informationen effektiver einzudämmen.
Gleichzeitig wirft die Nutzung von KI auch neue Fragen auf. Kritiker befürchten, dass KI-generierte Notizen zu einer Verstärkung von bestehenden Vorurteilen oder zur Verbreitung von Verschwörungstheorien beitragen könnten. Es bleibt abzuwarten, wie sich das neue System in der Praxis bewährt und welche Auswirkungen es auf die Informationslandschaft auf X haben wird. X betont, dass die menschliche Kontrolle weiterhin gewährleistet sei und dass man die Entwicklung des Systems sorgfältig beobachten werde.
Die KI-Systeme, die hinter den Notizen stehen, müssen nicht zwingend von Musks eigenem KI-Unternehmen xAI stammen. Auch andere Anbieter sind zugelassen. Dies unterstreicht den offenen Ansatz von X bei der Integration von KI in die Plattform.
Bibliographie: - https://techcrunch.com/2025/07/01/x-is-piloting-a-program-that-lets-ai-chatbots-generate-community-notes/ - https://www.adweek.com/media/exclusive-ai-chatbots-can-now-write-community-notes-on-x/ - https://www.theverge.com/news/696210/x-community-notes-ai-note-writers - https://www.heise.de/en/news/As-moderation-X-wants-AI-to-write-community-notes-10467284.html - https://www.ainvest.com/news/introduces-ai-generated-community-notes-human-oversight-2507/ - https://www.livemint.com/technology/tech-news/elon-musks-x-adds-ai-to-its-community-notes-promises-faster-fact-checks-with-a-human-touch-11751466005249.html - https://www.techinasia.com/news/x-to-test-community-notes-feature-written-by-ai-chatbots - https://the-decoder.com/x-to-introduce-ai-generated-community-notes/ - https://www.theguardian.com/technology/2025/jul/02/fears-ai-factcheckers-on-x-could-increase-promotion-of-conspiracy-theories - https://www.pcmag.com/news/x-will-let-ai-write-community-notes-what-could-go-wrongEntdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus
Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.
Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.
❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich
❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext
❌ Keine Integration von Unternehmenswissen
✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts
✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor
✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen
Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.
❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)
❌ Keine Modellauswahl pro Use Case
❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams
✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle
✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent
✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene
❌ Keine echte Teamkollaboration
❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung
❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit
✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit
✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung
✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene
Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.
Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.
🎯 Kostenlose Demo buchenLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen