KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Künstliche Intelligenz im B2B-Marketing: LinkedIn führt Predictive Audiences ein

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
March 14, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    KI-gestützte Zielgruppenansprache: LinkedIn optimiert B2B-Marketing mit Predictive Audiences

    LinkedIn setzt verstärkt auf Künstliche Intelligenz, um die Effizienz von B2B-Marketingkampagnen zu steigern. Mit dem Ausbau der Funktion "Predictive Audiences" ermöglicht die Plattform Unternehmen eine präzisere Zielgruppenansprache und optimiert so die Werbeausgaben. Durch die Integration von Unternehmenslisten und erweiterten Retargeting-Optionen können Marketer ihre Kampagnen noch gezielter steuern und potenzielle Kunden effektiver erreichen.

    Die Herausforderung im B2B-Marketing

    Im B2B-Bereich ist die Identifizierung und Ansprache der richtigen Entscheidungsträger entscheidend für den Erfolg von Marketingkampagnen. Laut LinkedIn befinden sich jedoch nur ein Bruchteil der potenziellen Kunden aktiv im Kaufprozess. Die Herausforderung besteht darin, die relevanten Zielgruppen im richtigen Moment mit der passenden Botschaft zu erreichen. Herkömmliche Targeting-Methoden stoßen hier oft an ihre Grenzen.

    Predictive Audiences: KI-basierte Zielgruppensegmentierung

    Mit "Predictive Audiences" bietet LinkedIn eine Lösung für diese Herausforderung. Die KI-gestützte Funktion analysiert eine Vielzahl von Daten, darunter das Engagement auf der Plattform (z.B. Anzeigenimpressionen und Klicks), sowie First- und Third-Party-Daten wie Lead-Formulare und Conversions-APIs. Durch die Identifizierung von Mustern und Verhaltensweisen erstellt das System automatisch Zielgruppen mit hoher Konvertierungswahrscheinlichkeit. Dieser Ansatz ähnelt dem "Advantage+ Targeting" von Meta, fokussiert sich jedoch speziell auf B2B-Segmente.

    Funktionsweise und Vorteile

    LinkedIn beschreibt die Funktionsweise von Predictive Audiences wie folgt: Die KI analysiert die Interaktionen der Nutzer auf der Plattform in Kombination mit den ausgewählten Daten des Werbetreibenden. Durch die Erkennung von Mustern und ähnlichen Merkmalen erstellt das Tool eine neue Zielgruppe, die voraussichtlich ähnliche Aktionen wie die Quelldaten ausführen wird. Die Integration von Unternehmenslisten ermöglicht es Marketern, bestimmte Unternehmen gezielt in ihre Zielgruppenanalyse einzubeziehen oder auszuschließen. Erweiterte Retargeting-Optionen erlauben eine noch präzisere Kundenansprache durch die Integration eigener Datenquellen.

    Die Vorteile von Predictive Audiences sind laut LinkedIn signifikant. Werbetreibende, die die Funktion bereits nutzen, berichten von bis zu 21 Prozent niedrigeren Kosten pro Lead. Dies bestätigt auch Suruchi Sharma, Senior Director Digital Marketing bei Zscaler, die positive Ergebnisse in Bezug auf Kosteneffizienz und Conversion Rates hervorhebt.

    Weitere Innovationen auf LinkedIn

    Neben den Verbesserungen bei Predictive Audiences hat LinkedIn in letzter Zeit weitere Funktionen eingeführt, die Content Creator und Marketer unterstützen. Dazu gehören Kommentar-Analytics, die Einblicke in die Reichweite von Kommentaren bieten, sowie die Möglichkeit, Videos direkt in Artikel und Newsletter einzubinden. Zusätzlich testet LinkedIn einen neuen "My Network Tab", der Nutzern erlaubt, ausschließlich Inhalte von Personen und Seiten zu sehen, denen sie folgen.

    Einrichtung von Predictive Audiences

    Die Einrichtung einer Predictive Audience ist einfach und erfolgt über den Kampagnen-Manager:

    - Navigation zu "Planen" > "Zielgruppen" - Klick auf "Erstellen" und Auswahl von "Vorhersagezielgruppe" - Benennung der Zielgruppe und Auswahl der Datenquelle (z.B. Kontaktliste, Firmenliste, Conversion, Lead-Generierungsformular oder Retargeting) - Festlegung der Zielgruppe, Auswahl der geografischen Regionen und der gewünschten Größe - Klick auf "Erstellen" - die Predictive Audience wird generiert und in der Matched Audience-Liste zur Nutzung in Kampagnen angezeigt.

    Fazit: Predictive Audiences als neuer Standard im B2B-Marketing

    Predictive Audiences verändert die Art und Weise, wie Unternehmen digitale Werbung auf LinkedIn schalten. Gerade im B2B-Bereich, wo Kaufentscheidungen komplex sind und Datenschutzbestimmungen das Targeting erschweren, bietet dieser Ansatz eine zukunftsweisende Lösung. Unternehmen, die frühzeitig auf Predictive Audiences setzen, profitieren von effizienteren Kampagnen und optimierten Werbebudgets. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung KI-gestützter Werbetools festigt LinkedIn seine Position als zentrale Plattform im digitalen B2B-Marketing.

    Bibliographie: https://t3n.de/news/linkedins-ki-upgrade-fuer-predictive-audiences-effizienteres-b2b-marketing-auf-knopfdruck-1677880/ https://t3n.de/tag/kuenstliche-intelligenz/ https://t3n.de/ https://de.linkedin.com/company/t3n-magazin-yeebase-media-gmbh https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=1072425134922638&id=100064654845221 https://de-de.facebook.com/t3nMagazin/ https://www.threads.net/@tonline.de/post/DHI4KeYoOvr https://www.eckblick.de/

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen