KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Künstliche Intelligenz als Unterrichtsmittel im Londoner Pilotprojekt

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
August 27, 2024

Artikel jetzt als Podcast anhören

Inhaltsverzeichnis

    Pilotprojekt in London: Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer

    Einführung in das Pilotprojekt

    In einer wegweisenden Initiative ersetzt das David Game College in London traditionelle Lehrmethoden durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). In diesem Pilotprojekt lernen 20 Schülerinnen und Schüler im Alter von etwa 15 Jahren mit Hilfe von KI-Tools wie ChatGPT. Begleitet von drei Lerncoaches, sollen die Jugendlichen eigenständig und in ihrem eigenen Tempo auf ihre Abschlussprüfungen vorbereitet werden. Diese innovative Methode wirft Fragen auf: Kann KI den traditionellen Unterricht ersetzen und welche Auswirkungen hat dies auf die Bildungslandschaft?

    Die Funktionsweise des Projekts

    Die Schülerinnen und Schüler arbeiten im Rahmen des Pilotprojekts nach einem individuellen Lehrplan. Dabei stehen ihnen Tools wie ChatGPT zur Verfügung, die es ihnen ermöglichen, Fragen zu stellen und Lerninhalte zu vertiefen, ohne den Druck des Klassenverbandes. John Dalton, Co-Direktor der Schule, betont die Vorteile: "Die Schüler können in ihrem eigenen Tempo lernen und sich auf Themen konzentrieren, die ihnen schwerfallen, ohne sich an das Tempo der gesamten Klasse anpassen zu müssen." Dies schafft eine Lernumgebung, in der individuelle Bedürfnisse besser berücksichtigt werden können.

    Unterstützung durch Lerncoaches

    Obwohl die KI eine zentrale Rolle im Lernprozess einnimmt, sind die Schülerinnen und Schüler nicht auf sich allein gestellt. Drei Vollzeit-Lerncoaches stehen zur Verfügung, um bei Bedarf Unterstützung zu bieten. Diese hybride Lernumgebung soll sicherstellen, dass die Vorteile der KI genutzt werden, ohne die menschliche Komponente vollständig zu eliminieren. Die Lerncoaches fungieren als Bindeglied und stellen sicher, dass die Schülerinnen und Schüler nicht isoliert sind.

    Vorteile und Chancen

    Die Einführung von KI im Unterricht bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere im Hinblick auf die Personalisierung des Lernens. Andreas Dammertz von der Robert Bosch Stiftung erklärt: "Diese Form des personalisierten Lernens kann sehr effektiv sein, zumal die Schüler:innen von Lernbegleiter:innen unterstützt werden." Der Einsatz von KI könnte zudem Ressourcen freisetzen, die für andere wichtige Bildungsziele genutzt werden könnten, wie z.B. die Entwicklung von Selbstbewusstsein, kritischem Denken und digitalen Kompetenzen.

    Kritische Stimmen und Herausforderungen

    Doch nicht alle sind uneingeschränkt von der neuen Methode überzeugt. Andreas Bartsch, Präsident des Nordrhein-Westfälischen Lehrerverbands, warnt: "KI kann Lehrpersonen nicht vollständig ersetzen. Lehrkräfte erfüllen weit mehr als nur die Rolle als Wissensvermittler. Ihre Rolle in der Kommunikation, als Vorbild und auch als Führungscharakter ist wichtig im Alltag." Zudem gibt es Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit der KI-Tools. Hadida Grabow von der Bildungsberatung Higher Learning Group merkt an, dass KI momentan noch nicht in der Lage sei, qualitativ hochwertige Lehrer vollständig zu ersetzen.

    Langfristige Perspektiven

    Das Projekt in London könnte als Modell für zukünftige Bildungsinitiativen dienen. Allerdings sind die Rahmenbedingungen in Deutschland derzeit noch nicht optimal, um ein vergleichbares Projekt umzusetzen. Andreas Dammertz sieht Schwierigkeiten in den rigiden Vorgaben wie Lehrplänen und Prüfungsordnungen. Dennoch zeigt sich, dass KI eine unterstützende Rolle im Bildungswesen spielen kann, insbesondere in Zeiten von Lehrermangel.

    Fazit

    Das Pilotprojekt am David Game College in London ist ein spannender Schritt in Richtung einer neuen Bildungsära, in der Künstliche Intelligenz eine zentrale Rolle spielt. Während die Vorteile in der Personalisierung und der Freisetzung von Ressourcen liegen, bleiben kritische Fragen zur Rolle und Zuverlässigkeit der KI bestehen. Die Ergebnisse des Pilotprojekts werden zeigen, ob diese innovative Methode nachhaltig ist und möglicherweise auch in anderen Ländern Anwendung finden könnte.

    Bibliografie:

    - https://www.heise.de/news/Pilotprojekt-in-London-Schueler-an-Highschool-lernen-mit-KI-statt-im-Unterricht-9843174.html - https://t3n.de/news/lehrermangel-in-grossbritannien-diese-klasse-wird-bald-von-ki-unterrichtet-1641791/ - https://www.golem.de/news/kuenstliche-intelligenz-schule-in-london-will-chatgpt-als-nachhilfelehrer-einsetzen-2408-188148.html - https://www.matthiasheil.de/ki-ersetzt-lehrer-pilotprojekt-an-londoner-schule-gestartet/ - https://winfuture.de/news,144599.html - https://qqdo.de/kuenstliche-intelligenz-ersetzt-lehrer-an-einer-high-school-in-london/ - https://www.bildung.digital/ki-im-klassenzimmer - https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/kuenstliche-intelligenz-2023/541500/ki-in-der-schule/ - https://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/turkiye-garanti-bankasi-a-s-division-of-top-management&8217;s-duties-1033710275 - https://www.heise.de/
    Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

    Warum Mindverse Studio?

    Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

    Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

    🚀 Mindverse Studio

    Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

    ChatGPT Plus

    ❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

    ❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

    ❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

    ✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

    ✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

    📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

    Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

    ChatGPT Plus

    ❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

    ❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

    ❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

    ✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

    ✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

    🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

    OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
    Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
    Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
    Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

    ChatGPT Plus

    ❌ Keine echte Teamkollaboration

    ❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

    ❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

    ✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

    ✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

    👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

    Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

    🎯 Kostenlose Demo buchen

    Wie können wir Ihnen heute helfen?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen