KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Kritik an Urheberrechtsplänen der britischen Regierung im Kontext Künstlicher Intelligenz

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
May 20, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Künstliche Intelligenz und Urheberrecht: Elton John kritisiert Regierungspläne scharf

    Der britische Musiker Sir Elton John hat die britische Regierung für ihre Pläne zur Urheberrechtsregelung im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz (KI) scharf kritisiert. In einem exklusiven Interview mit der BBC-Journalistin Laura Kuenssberg bezeichnete er die Regierung als "absolute Versager" und sprach von "Diebstahl im großen Stil", sollte die geplante Ausnahme von Urheberrechtsgesetzen für Technologieunternehmen umgesetzt werden. Diese Regelung würde es KI-Firmen erlauben, Inhalte von Künstlern ohne Lizenzgebühren zu verwenden.

    Generative KI-Programme lernen aus riesigen Datenmengen, darunter Texte, Bilder und Musik, um neue Inhalte zu erstellen, die wie von Menschenhand geschaffen wirken. Sir Elton John sieht darin eine erhebliche Gefahr, insbesondere für junge Künstler, die nicht über die Ressourcen verfügen, um gegen große Technologieunternehmen zu kämpfen. Er fühlt sich "unglaublich betrogen" und betont die kriminelle Natur dieser Pläne.

    Streitpunkt Transparenzpflicht

    Der Konflikt entzündet sich an der Frage der Transparenz. Das britische Oberhaus (House of Lords) hatte einen Änderungsantrag zum Data (Use and Access) Bill eingebracht, der KI-Unternehmen dazu verpflichten sollte, offenzulegen, welches Material sie zur Entwicklung ihrer Programme verwenden. Dieser Antrag wurde im Unterhaus (House of Commons) jedoch abgelehnt. Sir Elton John kritisierte diese Entscheidung und warf der Regierung vor, die Belange junger Künstler zu ignorieren und ihnen ihr Erbe und Einkommen zu rauben.

    Die Abstimmung im Oberhaus fiel mit einer Mehrheit von 147 Stimmen für den Änderungsantrag aus, der Urheberrechtsinhabern das Recht einräumen sollte, der Nutzung ihrer Werke zuzustimmen. Die Ablehnung dieses Antrags im Unterhaus bedeutet, dass der Gesetzentwurf zwischen den beiden Häusern hin- und hergeschoben wird, bis eine Einigung erzielt ist.

    Scharfe Kritik an Regierungsmitgliedern

    Neben der allgemeinen Kritik an der Regierung richtete Elton John auch persönliche Angriffe gegen einzelne Regierungsmitglieder. Er forderte den Oppositionsführer Sir Keir Starmer auf, "klüger zu werden", und bezeichnete Technologieminister Peter Kyle als "etwas dumm". Sollte die Regierung ihre Pläne nicht ändern, kündigte der Musiker an, vor Gericht zu ziehen und "bis zum Ende zu kämpfen".

    Unterstützung aus der Kunst- und Kulturszene

    Elton John ist nicht der einzige Künstler, der sich gegen die Regierungspläne ausspricht. Auch der Dramatiker James Graham, der gemeinsam mit Elton John mit der BBC sprach, kritisierte die Regierung für ihre "Selbstgefälligkeit" und die Bereitschaft, den Technologieunternehmen aus dem Silicon Valley freie Hand zu lassen. Tom Kiehl, Geschäftsführer von UK Music, warnte davor, die britische Musikindustrie als "Opferlamm" zu opfern, um amerikanischen Technologiekonzernen entgegenzukommen.

    Bereits vor der Abstimmung im Oberhaus hatten sich über 400 britische Musiker, Schriftsteller und Künstler, darunter auch Sir Paul McCartney, in einem Brief an den Premierminister gewandt und eine Aktualisierung der Urheberrechtsgesetze gefordert, um sie vor Künstlicher Intelligenz zu schützen. McCartney hatte zuvor die Gefahr eines "Wilden Westens" beschworen, in dem das Urheberrecht von Künstlern nicht ausreichend geschützt sei.

    Stellungnahme der Regierung

    Ein Regierungssprecher betonte, dass die britische Regierung sowohl das Gedeihen der Kreativindustrie als auch der KI-Unternehmen wünsche. Man befinde sich in der Konsultationsphase zu einem Maßnahmenpaket, das für beide Sektoren funktionieren solle. Es sei wichtig, die Antworten auf die Konsultation zu den Vorschlägen, Entwicklern die Nutzung von Inhalten zu erlauben, es sei denn, die Rechteinhaber widersprechen ausdrücklich, sorgfältig zu prüfen. Die Regierung werde einen Bericht und eine Folgenabschätzung veröffentlichen, die die breite Palette von Problemen und Optionen auf allen Seiten der Debatte untersuchen.

    Quellen: - https://www.bbc.com/news/articles/c8jg0348yvxo - https://www.independent.co.uk/tv/news/elton-john-ai-starmer-labour-losers-b2753215.html - https://www.thetimes.com/uk/technology-uk/article/elton-john-minister-moron-ai-copyright-plans-r6g2ksx9v - https://www.youtube.com/watch?v=0EBqpN8I28A - https://www.dailymail.co.uk/news/article-14724093/Elton-John-brands-government-losers-row-AI-theft.html - https://www.aol.com/elton-brands-government-losers-over-055058321.html - https://www.nzherald.co.nz/entertainment/elton-john-blasts-uk-government-over-criminal-copyright-plans/NS4RNJTKNBFTRK3TBQB5VULNRY/ - https://www.businessinsider.com/elton-john-uk-government-ai-legislation-artists-copyright-2025-5 - https://www.telegraph.co.uk/politics/2025/05/18/elton-john-labour-absolute-losers-over-ai-data-bill/

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen