KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Kooperation zwischen AMD und dem US-Energieministerium zur Entwicklung fortschrittlicher KI-Supercomputer

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
October 31, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Das Wichtigste in Kürze

    • Das U.S. Energieministerium (DOE) kooperiert mit AMD beim Bau von zwei Supercomputern namens Lux und Discovery.
    • Dieses Projekt stellt eine Investition von rund 1 Milliarde US-Dollar dar und zielt darauf ab, die Forschung in Wissenschaft, Energie und nationaler Sicherheit mittels KI voranzutreiben.
    • Lux, die erste "AI Factory" der USA, soll Anfang 2026 in Betrieb gehen und wird AMD Instinct MI355X GPUs, EPYC CPUs und Pensando-Netzwerktechnologien nutzen.
    • Discovery, der nächste Flaggschiff-Supercomputer des DOE, wird 2028 folgen und AMDs kommende "Venice" EPYC-Prozessoren und MI430X GPUs verwenden.
    • Die Systeme sind darauf ausgelegt, die Leistung zu steigern und gleichzeitig den Energieverbrauch zu optimieren, was für Unternehmen relevant ist.
    • Die Partnerschaft zwischen öffentlichen und privaten Einrichtungen dient als Modell für die Entwicklung einer sicheren, souveränen und leistungsfähigen KI-Infrastruktur.

    Strategische Kooperationen im Hochleistungsrechnen: AMD und das U.S. Energieministerium

    Die Landschaft der künstlichen Intelligenz (KI) und des Hochleistungsrechnens (HPC) durchläuft eine dynamische Entwicklung. Ein aktuelles Beispiel hierfür ist die weitreichende Zusammenarbeit zwischen Advanced Micro Devices (AMD) und dem U.S. Energieministerium (DOE). Diese Partnerschaft, die den Bau von zwei fortschrittlichen KI-Supercomputern umfasst, signalisiert eine strategische Ausrichtung auf die Stärkung der nationalen Kapazitäten in Forschung und Entwicklung. Für Entscheidungsträger in Unternehmen bietet diese Entwicklung wichtige Einblicke in die zukünftige Gestaltung von KI-Infrastrukturen und -Strategien.

    Eine Milliarde Dollar für die Zukunft der KI-Forschung

    Die Initiative zwischen AMD und dem DOE, die eine Investition von etwa 1 Milliarde US-Dollar aus öffentlichen und privaten Mitteln vorsieht, konzentriert sich auf die Entwicklung zweier Supercomputer: Lux und Discovery. Diese Systeme werden am Oak Ridge National Laboratory (ORNL) angesiedelt sein und sollen die Forschung in kritischen Bereichen wie Wissenschaft, Energie und nationale Sicherheit maßgeblich vorantreiben. Das übergeordnete Ziel ist es, die Position der Vereinigten Staaten im Hochleistungsrechnen und in der KI-Entwicklung zu festigen.

    Die Zusammenarbeit ist ein Beispiel dafür, wie eine koordinierte KI-Strategie nationale Ziele in Innovation, Energieeffizienz und Daten-Governance vereinen kann. Dr. Lisa Su, CEO von AMD, betonte die Bedeutung dieser Partnerschaft für die Beschleunigung der amerikanischen Grundlagenforschung und Innovation.

    Lux: Die erste "AI Factory" der USA

    Der Supercomputer Lux, dessen Inbetriebnahme für Anfang 2026 geplant ist, wird als erste "AI Factory" des Landes fungieren. Eine "AI Factory" ist eine Einrichtung, die speziell für das Training und den Einsatz fortschrittlicher KI-Modelle in den Bereichen Wissenschaft, Energie und Sicherheit konzipiert ist. Die Entwicklung von Lux erfolgt in Zusammenarbeit mit ORNL, AMD, Oracle Cloud Infrastructure und Hewlett Packard Enterprise (HPE).

    Lux wird mit modernster Hardware ausgestattet sein, darunter:

    • AMD Instinct MI355X GPUs: Für datenintensive KI-Aufgaben.
    • AMD EPYC CPUs: Als zentrale Recheneinheiten.
    • AMD Pensando-Netzwerktechnologien: Zur Gewährleistung schneller und effizienter Datenübertragung.

    Das System ist darauf ausgelegt, Forschungsarbeiten in Bereichen wie Energiesysteme, Materialwissenschaften und Medizin zu beschleunigen. Eine bemerkenswerte architektonische Eigenschaft von Lux ist die Fähigkeit, mehreren Arbeitsgruppen gleichzeitig sichere und getrennte Datenverarbeitungsumgebungen zu bieten. Dieses Modell ist für Unternehmen relevant, die sensible KI-Workloads verwalten müssen.

    Discovery: Der nächste Meilenstein in der Supercomputing-Strategie

    Das Discovery-System, das planmäßig 2028 in Betrieb gehen soll, wird der nächste Flaggschiff-Supercomputer des DOE in Oak Ridge sein. Es wird auf AMDs kommenden "Venice" EPYC-Prozessoren und MI430X GPUs basieren, die Teil einer neuen Serie sind, die speziell für KI- und wissenschaftliche Berechnungen entwickelt wurde.

    Ein zentrales Merkmal von Discovery ist sein "Bandwidth Everywhere"-Design. Dieses Design erhöht die Speicher- und Netzwerkleistung, ohne einen proportional höheren Energieverbrauch zu verursachen. Dies ermöglicht eine effiziente Verarbeitung großer Datenmengen und die Ausführung komplexer Modelle bei optimierten Energiekosten – eine Herausforderung, mit der viele große Rechenzentren konfrontiert sind.

    Discovery baut auf den Erfahrungen des Frontier-Systems auf, dem weltweit ersten Exascale-Computer. Dies gewährleistet eine reibungslose Migration bestehender Anwendungen auf die neue Plattform. U.S. Energieminister Chris Wright hob hervor, dass der "Wettlauf um die KI" neue und kreative Partnerschaften erfordere, die die klügsten Köpfe und Industrien zusammenführen. Stephen Streiffer, Direktor des ORNL, betonte, dass Discovery die wissenschaftliche Innovation "schneller und weiter als je zuvor" vorantreiben werde, indem es Hochleistungsrechnen und KI kombiniert, um die Zeit von Forschungsproblem zu realer Lösung zu verkürzen.

    Rolle der Partner und Implikationen für Unternehmen

    AMD, HPE und Oracle spielen jeweils eine entscheidende Rolle beim Aufbau und der Unterstützung dieser Systeme. Antonio Neri, Präsident und CEO von HPE, hob hervor, dass die Zusammenarbeit Oak Ridge zu "beispielloser Produktivität und Skalierbarkeit" verhelfen wird. Mahesh Thiagarajan, Executive Vice President von Oracle, unterstrich Oracles Engagement, "souveräne, hochleistungsfähige KI-Infrastruktur" bereitzustellen.

    Nach ihrer vollständigen Inbetriebnahme werden Lux und Discovery dem DOE ermöglichen, groß angelegte KI-Modelle einzusetzen, um das Verständnis in den Bereichen Energie, Biologie, Materialwissenschaften und nationale Verteidigung zu verbessern. Discovery wird zusätzlich zur Entwicklung von Batterien, Reaktoren, Halbleitern und kritischen Materialien der nächsten Generation beitragen.

    Für Führungskräfte in Unternehmen verdeutlichen diese Entwicklungen, wie eine durchdachte KI-Strategie in Verbindung mit HPC schnellere Forschung, verbesserte Effizienz und sicheres Datenmanagement ermöglichen kann. Die Projekte zeigen auch, dass Leistungssteigerungen nicht zwangsläufig mit einem höheren Energieverbrauch einhergehen müssen.

    Die Partnerschaften des DOE mit Technologieanbietern können als Blaupause für private Unternehmen dienen. Sie demonstrieren, wie Fachwissen aus verschiedenen Sektoren kombiniert werden kann, um gemeinsame Infrastrukturen zu entwickeln, während gleichzeitig die Datenkontrolle gewahrt bleibt. Angesichts des wachsenden Umfangs von KI-Workloads müssen sowohl öffentliche als auch private Organisationen Systeme entwickeln, die ein Gleichgewicht zwischen Leistung, Effizienz und Governance herstellen.

    Die Projekte Lux und Discovery veranschaulichen, wie dieses Gleichgewicht in der Praxis aussehen könnte: offen, kollaborativ und darauf ausgelegt, Entdeckungen in großem Maßstab zu unterstützen. Dies ist ein Beispiel dafür, wie eine vorausschauende KI-Strategie Infrastruktur in einen langfristigen Wettbewerbsvorteil umwandeln kann.

    Bibliographie

    - Zulhusni, M. (2025, 28. Oktober). Why AMD’s work with the DOE matters for enterprise AI strategy. Artificial Intelligence News. Abgerufen von https://www.artificialintelligence-news.com/news/why-amd-work-with-the-doe-matters-for-enterprise-ai-strategy/

    - AMD. (2025, 27. Oktober). AMD Powers U.S. Sovereign AI Factory Supercomputers Accelerating an Open American AI Stack. Abgerufen von https://ir.amd.com/news-events/press-releases/detail/1264/amd-powers-u-s-sovereign-ai-factory-supercomputers-accelerating-an-open-american-ai-stack

    - Bonifield, S. (2025, 27. Oktober). AMD, Department of Energy announce $1 billion AI supercomputer partnership. The Verge. Abgerufen von https://www.theverge.com/news/807483/amd-department-of-energy-announce-1-billion-ai-supercomputer-partnership

    - Energy News. (2025, 27. Oktober). US Department of Energy partners with AMD to develop supercomputers and AI systems worth $1 billion. Abgerufen von https://energynews.oedigital.com/power-markets/2025/10/27/us-department-of-energy-partners-with-amd-to-develop-supercomputers-and-ai-systems-worth-1-billion

    - Gupta, A. (2025, 28. Oktober). US Department of Energy and AMD to deploy two AI supercomputers. TechInformed. Abgerufen von https://techinformed.com/us-department-of-energy-and-amd-to-deploy-two-ai-supercomputers/

    - Broersma, M. (2025, 28. Oktober). US Works With AMD On Two Supercomputers. silicon.co.uk. Abgerufen von https://www.silicon.co.uk/cloud/datacenter/us-amd-supercomputer-627239

    - Gardner, T., & Cherney, M. A. (2025, 28. Oktober). U.S. Department of Energy forms $1B supercomputer and AI partnership with AMD. The Japan Times. Abgerufen von https://www.japantimes.co.jp/business/2025/10/28/tech/us-energy-supercomputer-ai-amd/

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen