KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Kontext Engineering als neue Dimension in der Nutzung großer Sprachmodelle

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
June 30, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Kontext Engineering: Der Schlüssel zur effektiven Nutzung großer Sprachmodelle?

    In der Welt der Künstlichen Intelligenz und insbesondere im Umgang mit großen Sprachmodellen (LLMs) gewinnt ein neuer Begriff an Bedeutung: Kontext Engineering. Während Prompt Engineering, die Kunst der präzisen Formulierung von Anfragen an LLMs, lange im Fokus stand, betonen Experten nun zunehmend die Wichtigkeit des Kontexts, in dem diese Anfragen gestellt werden. So bezeichnen sowohl Tobi Lütke, CEO von Shopify, als auch Andrej Karpathy, ehemaliger Forscher bei Tesla und OpenAI, Kontext Engineering als entscheidend für die optimale Leistung von LLMs.

    Lütke bezeichnet Kontext Engineering als "Kernkompetenz", während Karpathy es als die "subtile Kunst und Wissenschaft" beschreibt, das Kontextfenster mit den richtigen Informationen für den nächsten Schritt zu füllen. Die Bedeutung des Kontexts liegt darin, dem LLM das notwendige Hintergrundwissen zur Verfügung zu stellen, um die Anfrage bestmöglich zu verstehen und zu beantworten. Ein unzureichender oder falscher Kontext kann zu suboptimalen Ergebnissen führen.

    Die Herausforderung besteht darin, die richtige Balance zu finden. Zu wenig Kontext lässt dem LLM nicht genügend Informationen, um die Anfrage präzise zu bearbeiten. Zu viel Kontext hingegen, insbesondere irrelevanter Kontext, kann die Kosten erhöhen und die Leistung des Modells beeinträchtigen. Selbst bei LLMs mit großen Kontextfenstern ist die optimale Gestaltung des Kontexts entscheidend, da die Leistung mit übermäßig langen und verrauschten Eingaben abnimmt.

    Kontext Engineering vs. Prompt Engineering

    Während Prompt Engineering sich auf die Formulierung der Anfrage konzentriert, geht Kontext Engineering einen Schritt weiter und betrachtet die Umgebung, in der die Anfrage gestellt wird. Es geht darum, dem LLM das notwendige Vorwissen zu liefern, um die Anfrage im richtigen Kontext zu interpretieren. Dies kann durch verschiedene Techniken erreicht werden, wie zum Beispiel die Bereitstellung relevanter Dokumente, die Definition von Schlüsselbegriffen oder die Beschreibung des gewünschten Outputs.

    Ein Beispiel: Wenn man ein LLM bittet, einen Artikel über ein bestimmtes Thema zu schreiben, kann Prompt Engineering dabei helfen, die gewünschte Länge und den Stil des Artikels zu spezifizieren. Kontext Engineering hingegen würde dem LLM zusätzliche Informationen über das Thema liefern, beispielsweise durch die Angabe von relevanten Quellen oder die Definition von Schlüsselbegriffen. Dadurch kann das LLM einen informierteren und präziseren Artikel generieren.

    Die Bedeutung für Unternehmen wie Mindverse

    Für Unternehmen wie Mindverse, die sich auf die Entwicklung von KI-gestützten Content-Lösungen spezialisieren, spielt Kontext Engineering eine zentrale Rolle. Die Fähigkeit, den Kontext für LLMs optimal zu gestalten, ist entscheidend für die Qualität der generierten Inhalte. Ob Chatbots, Voicebots, KI-Suchmaschinen oder Wissensdatenbanken – die Berücksichtigung des Kontexts ermöglicht es, maßgeschneiderte und präzise Lösungen zu entwickeln, die den spezifischen Anforderungen der Kunden gerecht werden.

    Durch die Integration von Kontext Engineering in ihre Produkte kann Mindverse die Effizienz und Genauigkeit von KI-generierten Inhalten steigern und so einen Mehrwert für ihre Kunden schaffen. Die Kombination aus fortschrittlichen Sprachmodellen und einem tiefen Verständnis für die Bedeutung des Kontexts ermöglicht es Mindverse, innovative Lösungen zu entwickeln, die die Zukunft der Content-Erstellung prägen.

    Bibliographie: - https://the-decoder.com/shopify-ceo-and-ex-openai-researcher-agree-that-context-engineering-beats-prompt-engineering/ - https://www.linkedin.com/posts/the-decoder-en_shopify-ceo-and-ex-openai-researcher-agree-activity-7344698893424623616-A9l_ - https://the-decoder.de/shopify-chef-und-ex-openai-forscher-context-engineering-ist-wichtiger-als-prompting/ - https://www.linkedin.com/posts/mattpaige_the-shopify-ceo-has-done-it-again-coining-activity-7341816822641377281-A6Fm - https://auroraintelligence.ca/ai-news/ - https://www.techmeme.com/250627/p29 - https://feeder.co/discover/f06398f0aa/the-decoder-com - https://www.facebook.com/THEDECODERAI/posts/1-anthropic-has-developed-a-new-security-technology-called-constitutional-classi/583574291162317/ - https://www.aitoolhunt.com/ai-daily-news - https://x.com/tobi/status/1935533422589399127

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen