Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Suchmaschinen waren einst revolutionär, doch heute herrscht weitestgehend die Meinung, dass die Qualität der Suchergebnisse durch Spam und Werbung gelitten hat. Große Unternehmen wie Google setzen auf Künstliche Intelligenz (KI) als Lösung, obwohl erste Versuche der KI-Integration in Suchmaschinen nicht immer erfolgreich waren. Neben Diensten wie Perplexity und OpenAI's SearchGPT gibt es nun eine neue KI-Suchmaschine namens Pearl, die einen ungewöhnlichen Ansatz verfolgt.
Pearl nutzt zunächst, wie andere KI-gestützte Suchmaschinen auch, große Sprachmodelle, um Antworten auf Suchanfragen zu generieren. Die Besonderheit von Pearl liegt jedoch darin, dass die KI-generierten Antworten durch menschliche Experten überprüft werden können. Nutzer haben die Möglichkeit, sich mit diesen Experten online oder telefonisch zu verbinden und die Antworten zu diskutieren.
Andy Kurtzig, CEO von Pearl, erklärt, dass die Suchmaschine eine Erweiterung seines seit Jahrzehnten bestehenden Projekts JustAnswer ist. JustAnswer ist ein kostenpflichtiger Abo-Dienst, der Nutzer direkt mit Experten auf verschiedenen Gebieten verbindet. "Wir haben vor etwa 11 Jahren begonnen, mit dem Konzept von KI in Kombination mit professionellen Dienstleistungen zu experimentieren", so Kurtzig. Mit dem Aufkommen generativer KI entschied er sich, Pearl als eigenständiges Produkt zu etablieren.
Das große Sprachmodell von Pearl basiert auf mehreren bekannten Modellen, darunter ChatGPT, und wurde mit den umfangreichen Daten von JustAnswer trainiert, die eine lange Historie von Fragen und Antworten seit dem Start im Jahr 2003 umfassen.
Laut Kurtzig senkt Pearl die Hürde für den Zugang zu Expertenwissen. Während JustAnswer kostenpflichtig ist, verfolgt Pearl ein Freemium-Modell. Die KI-generierten Antworten und der erste Schritt der menschlichen Überprüfung, der sogenannte TrustScore™ (eine Bewertung der Qualität der KI-Antwort auf einer Skala von 1 bis 5), sind kostenlos. Wenn Nutzer eine detailliertere Antwort von einem Experten wünschen, wird ein monatliches Abonnement für 28 US-Dollar angeboten.
Ein besonderes Merkmal von Pearl ist der Anspruch, die rechtlichen Herausforderungen zu lösen, mit denen KI-Suchmaschinen konfrontiert sind. Kurtzig argumentiert, dass die meisten KI-Suchmaschinen aufgrund ihrer Rolle als Publisher im Sinne von Section 230 des Communications Decency Act rechtlich haftbar gemacht werden könnten. Da Pearl menschliche Experten in den Antwortprozess einbezieht, geht Kurtzig davon aus, dass Pearl den gleichen Schutz gemäß Section 230 genießt wie traditionelle Suchmaschinen.
Darüber hinaus behauptet Kurtzig, dass Pearl im Vergleich zu anderen KI-Suchmaschinen deutlich weniger anfällig für Fehlinformationen sei. Er prognostiziert eine "Flut" von Klagen gegen andere KI-Suchmaschinen aufgrund fehlerhafter Antworten. "Diese anderen Anbieter bauen erstaunliche Technologien. Ich nenne sie Ferraris oder Lamborghinis", sagt Kurtzig. "Wir bauen einen Volvo – Sicherheit geht vor."
Tests der Suchmaschine zeigten jedoch, dass auch Pearl nicht immer eindeutige oder zufriedenstellende Antworten liefert. Sowohl bei der Frage nach der rechtlichen Einordnung von Pearl selbst als auch bei der Recherche zur Geschichte von WIRED waren die Antworten der KI und der menschlichen Experten nicht immer präzise oder hilfreich. Bei einer praktischen Frage, wie man Küchenböden renoviert, lieferte Pearl hingegen eine adäquate Antwort, die mit einem einfachen YouTube-Tutorial vergleichbar ist.
Insgesamt zeigt Pearl das Potenzial der Kombination von KI und menschlicher Expertise in der Suche. Die Integration von Expertenwissen kann die Qualität der Antworten verbessern und das Vertrauen der Nutzer stärken. Ob dieser Ansatz jedoch die rechtlichen Herausforderungen von KI-Suchmaschinen vollständig löst und sich langfristig durchsetzt, bleibt abzuwarten.
Bibliographie: - https://www.reddit.com/r/artificial/comments/1c7fvam/ai_has_made_google_search_so_bad_people_are/ - https://techcrunch.com/2024/12/11/googles-ai-overviews-will-soon-answer-math-and-coding-questions/ - https://www.wired.com/story/chatgpt-ai-search-update-openai/ - https://medium.com/artificial-corner/ive-just-tried-google-s-new-ai-search-engine-3596da393fb3 - https://lonelybrand.com/blog/new-ai-search-engine-delivers-enhanced-performance-yet-encounters-restricted-uptake/ - https://www.thehindu.com/sci-tech/technology/googles-search-engines-latest-ai-injection-will-answer-voiced-questions-about-video-and-photos/article68716561.ece - https://www.tomshardware.com/tech-industry/artificial-intelligence/cringe-worth-google-ai-overviews - https://www.theverge.com/24111326/ai-search-perplexity-copilot-you-google-review - https://www.technologyreview.com/2025/01/03/1108820/generative-ai-search-apple-google-microsoft-breakthrough-technologies-2025/Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus
Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.
Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.
❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich
❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext
❌ Keine Integration von Unternehmenswissen
✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts
✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor
✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen
Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.
❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)
❌ Keine Modellauswahl pro Use Case
❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams
✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle
✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent
✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene
❌ Keine echte Teamkollaboration
❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung
❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit
✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit
✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung
✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene
Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.
Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.
🎯 Kostenlose Demo buchenLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen