Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Der schwedische Zahlungsdienstleister Klarna hat seit einem Jahr keine neuen Mitarbeiter eingestellt. Stattdessen setzt das Unternehmen verstärkt auf Künstliche Intelligenz (KI), um Aufgaben zu automatisieren und die Effizienz zu steigern. Diese Entwicklung bestätigt CEO Sebastian Siemiatkowski in einem Interview mit Bloomberg. Klarna hat seine Mitarbeiterzahl in diesem Zeitraum um rund 22 Prozent reduziert und beschäftigt derzeit etwa 3500 Mitarbeiter. Etwa 200 dieser Mitarbeiter nutzen KI-Technologien für ihre Kernaufgaben. Laut Siemiatkowski wurde die Belegschaft von dieser Strategie überzeugt, indem ihnen ein Anteil an den durch KI erzielten Gewinnsteigerungen als Teil ihres Gehalts zugesagt wurde.
Klarna sorgte bereits im Februar für Schlagzeilen, als bekannt wurde, dass KI-Systeme die Arbeit von 700 Vollzeitkräften im Kundenservice übernehmen. Das Unternehmen betonte damals, dass die KI in Bezug auf die Kundenzufriedenheit den menschlichen Mitarbeitern in nichts nachstehe. Klarna erhofft sich durch den Einsatz von KI einen Umsatzanstieg von 40 Millionen US-Dollar. Diese Entwicklungen werfen ein Schlaglicht auf die transformative Kraft der KI und die damit einhergehenden Veränderungen in der Arbeitswelt.
Die zunehmende Bedeutung von KI bei Klarna zeigt sich auch in der Unternehmenskommunikation. Bei der jüngsten Präsentation der Geschäftszahlen wurde CEO Siemiatkowski durch eine KI-generierte Kopie vertreten. Dies unterstreicht den Anspruch des Unternehmens, KI in allen Bereichen zu integrieren. Klarna konzentriert sich nun auf den US-Markt und plant dort die Gründung einer Bank. Zudem hat das Unternehmen erste Schritte für einen Börsengang in den USA unternommen.
Die Entwicklung bei Klarna steht beispielhaft für den wachsenden Einfluss von KI auf den Arbeitsmarkt. Während KI-Technologien die Effizienz steigern und neue Möglichkeiten eröffnen, werfen sie auch Fragen nach der Zukunft der Arbeit auf. Der zunehmende Einsatz von KI kann zu einem Rückgang von Arbeitsplätzen in bestimmten Bereichen führen. Gleichzeitig entstehen neue Aufgabenfelder im Zusammenhang mit der Entwicklung und Implementierung von KI-Systemen. Die Herausforderung besteht darin, die Chancen der KI zu nutzen und gleichzeitig die negativen Auswirkungen auf die Beschäftigung abzufedern. Dies erfordert eine proaktive Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Veränderungen, die durch den technologischen Wandel ausgelöst werden. Klarna-CEO Siemiatkowski betont die Notwendigkeit, den betroffenen Mitarbeitern neue Perspektiven und Qualifizierungsmöglichkeiten zu bieten.
Mindverse, ein deutsches Unternehmen, das KI-gestützte Content-Tools, Bildgenerierung und Forschungslösungen anbietet, unterstützt Unternehmen bei der Integration von KI in ihre Geschäftsprozesse. Mindverse entwickelt maßgeschneiderte Lösungen wie Chatbots, Voicebots, KI-Suchmaschinen und Wissenssysteme. Das Unternehmen versteht sich als KI-Partner und begleitet Unternehmen bei der digitalen Transformation.
Bibliographie: - Business Insider: https://www.businessinsider.de/wirtschaft/international-business/klarna-entlaesst-haelfte-der-mitarbeiter-wegen-ki/ - iFun: https://www.ifun.de/ki-statt-kollegen-klarna-plant-massiven-stellenabbau-238538/ - Capital: https://www.capital.de/wirtschaft-politik/klarna-verhaengt-einstellungsstopp-wegen-ki-34267410.html - Instagram: https://www.instagram.com/teoai_/reel/C-UcttquzY3/ - Finanznachrichten: https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2024-02/61531580-nach-kuendigungswelle-ki-ersetzt-laut-klarna-bereits-hunderte-angestellte-397.htm - Trends der Zukunft: https://www.trendsderzukunft.de/einstellungsstopp-wegen-ki-fintech-klarna-sucht-keine-mitarbeiter-mehr/ - TikTok: https://www.tiktok.com/@teo.ai/video/7399919611833093408 - DeinKomiKompass: https://deinkikompass.de/blog/klarna-plant-stellenabbau-durch-verstrkten-einsatz-von-ki - DBV-Gewerkschaft: https://www.dbv-gewerkschaft.de/20-weniger-job-wegen-ki-klarna-laesst-die-leute-gehen/Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen