Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Verbesserung der Bildqualität älterer Filme und Serien ist ein vielversprechender Ansatz, birgt aber auch Herausforderungen. Der Streaming-Dienst Netflix steht aktuell in der Kritik, nachdem die KI-basierte Hochskalierung der 80er-Jahre-Serie "A Different World" (deutscher Titel: "College Fieber") zu unbefriedigenden Ergebnissen geführt hat.
Das Ziel des Upscalings ist es, die Auflösung älterer Produktionen zu erhöhen und sie somit an moderne HD-Standards anzupassen. Im Idealfall wird das Ausgangsmaterial von der Originalfilmquelle verwendet. Im Fall von "A Different World" scheint jedoch ein älteres Videoformat mit niedrigerer Auflösung verwendet worden zu sein, was zu Problemen führte.
Die KI-gestützte Hochskalierung funktioniert, indem Algorithmen fehlende Bildinformationen anhand vorhandener Pixel "erraten". Bei unscharfem Ausgangsmaterial führt dies jedoch zu einer Vervielfachung der Unschärfe, wie Experten erklären. Zusätzlich entstehen Artefakte, also ungewollte Bildveränderungen, die das Seherlebnis beeinträchtigen können.
Bei "A Different World" wurden beispielsweise unscharfe Beschriftungen durch die KI eigenmächtig interpretiert, was zu unleserlichen Zeichen führte. Auch komplexe Szenen mit schnellen Bewegungen oder vielen Personen stellen eine Herausforderung für die KI dar. Hier kommt es zu Verzerrungen von Händen und Gesichtern, die bisweilen grotesk wirken.
Der Vorfall wirft die Frage auf, ob die Technologie des KI-Upscalings ausreichend ausgereift ist und ob die Wahl des Ausgangsmaterials eine entscheidende Rolle spielt. Während die Technologie das Potenzial hat, ältere Produktionen in neuem Glanz erstrahlen zu lassen, zeigt das Beispiel von "A Different World", dass sorgfältige Prüfung und Qualitätskontrolle unerlässlich sind. Netflix hat sich zu dem Vorfall bisher nicht geäußert.
Der Einsatz von KI in der Film- und Serienproduktion ist nicht neu und wird in Zukunft weiter zunehmen. Neben dem Upscaling wird KI auch für die Erstellung von Spezialeffekten, die Synchronisation und sogar für die Generierung von Drehbüchern eingesetzt.
Die Diskussion um die ethischen Implikationen dieser Technologie ist in vollem Gange. So befürchten Schauspielerinnen und Schauspieler, dass KI ihre Arbeitsplätze gefährden könnte, indem ihre Gesichter und Stimmen digital reproduziert werden. Auch die Frage nach dem Urheberrecht und der künstlerischen Integrität wird intensiv diskutiert.
Netflix selbst hat bereits in der Vergangenheit Erfahrungen mit KI-Fehlern gemacht. So wurden in der Dokumentation "What Jennifer Did" fehlerhafte, KI-generierte Bilder entdeckt. Auch die Nachbildung der Stimme der ermordeten Gabby Petito mithilfe von KI stieß auf Kritik.
Die Entwicklungen im Bereich der KI-gestützten Filmproduktion bleiben spannend. Es ist davon auszugehen, dass die Technologie in Zukunft weiter verbessert wird und neue Möglichkeiten für die Kreation und Restauration von Filmen und Serien bietet. Gleichzeitig müssen die ethischen und künstlerischen Aspekte sorgfältig abgewogen werden, um sicherzustellen, dass KI zum Vorteil und nicht zum Nachteil der Branche eingesetzt wird.
Bibliographie: https://newstral.com/de/article/de/1264261600/wenn-ki-zum-problem-wird-netflix-ruiniert-80er-klassiker-durch-upscaling https://t3n.de/tag/streaming/ https://t3n.de/news/ https://t3n.de/tag/software-entwicklung/ https://www.threads.net/@t3n_magazin/post/DGyHFjjNEcG/netflix-setzt-erneut-auf-ki-und-scheitert-grandios-muss-ki-wirklich-%C3%BCberall-ran- https://t3n.de/tag/smartphone/ https://t3n.de/tag/google-pixel/ https://www.eckblick.de/Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen