KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

KI revolutioniert Archäologie: Hunderte neue Geoglyphen in Nazca entdeckt

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
October 3, 2024

Artikel jetzt als Podcast anhören

Inhaltsverzeichnis

    Neue Erkenntnisse zu den Nazca-Linien: Künstliche Intelligenz entdeckt über 300 weitere Geoglyphen

    Die faszinierenden Nazca-Linien in Peru geben der Wissenschaft seit fast einem Jahrhundert Rätsel auf. Nun hat ein internationales Forscherteam unter Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) die Zahl der bekannten Geoglyphen fast verdoppelt. Die Entdeckung von 303 neuen Scharrbildern liefert neue Einblicke in die Kultur der Nazca und wirft weitere Fragen über die Funktion der rätselhaften Kunstwerke auf.

    Die Nazca-Linien: Ein Weltkulturerbe gibt Rätsel auf

    Die Nazca-Linien, gelegen in der Wüste im Süden Perus, zählen zu den bekanntesten archäologischen Mysterien der Welt. Die riesigen Scharrbilder, die verschiedene Tiere, Pflanzen, geometrische Formen und menschliche Figuren darstellen, wurden zwischen 500 v. Chr. und 500 n. Chr. von der Nazca-Kultur geschaffen. Ihre Funktion ist bis heute nicht vollständig geklärt. Theorien reichen von astronomischen Kalendern über rituelle Pfade bis hin zu Markierungen für Wasserstellen.

    KI als archäologischer Assistent

    Die Entdeckung der neuen Geoglyphen gelang durch die Kombination von Luftbildarchäologie und KI. Das Team um Masato Sakai von der Yamagata Universität in Japan trainierte ein neuronales Netzwerk darauf, die charakteristischen Merkmale der Nazca-Linien in hochauflösenden Luft- und Satellitenbildern zu erkennen. Das System identifizierte daraufhin tausende potenzielle Stellen, an denen sich bisher unbekannte Geoglyphen befinden könnten.

    Bestätigung durch Feldforschung

    In aufwendigen Feldforschungen überprüften die Archäologen die von der KI markierten Stellen. Dabei konnten sie die Existenz von 303 neuen Geoglyphen bestätigen. Die meisten der neu entdeckten Scharrbilder sind mit etwa zehn Metern Durchmesser relativ klein und nur schwer von der Umgebung zu unterscheiden. Die Forscher gehen davon aus, dass sich unter den noch nicht untersuchten Kandidaten der KI weitere Entdeckungen verbergen.

    Neue Einblicke in die Kultur der Nazca

    Die neuen Funde liefern den Wissenschaftlern wichtige Erkenntnisse über die Kultur der Nazca. Die Analyse der Motive zeigte, dass sich die kleineren, neu entdeckten Geoglyphen deutlich von den größeren, bereits bekannten Linien unterscheiden. Während letztere hauptsächlich Tiere und Pflanzen abbilden, zeigen die kleineren Figuren überwiegend menschliche Gestalten, oft in Verbindung mit Nutztieren wie Lamas.

    Zwei Typen von Geoglyphen – zwei Funktionen?

    Die Forscher vermuten, dass die beiden Typen von Geoglyphen unterschiedlichen Zwecken dienten. Die großen, linienförmigen Scharrbilder könnten im Rahmen von gemeinschaftlichen Ritualen genutzt worden sein, möglicherweise als Prozessionsspfade oder für astronomische Beobachtungen. Die kleineren, figürlichen Geoglyphen könnten hingegen eher von Einzelpersonen oder kleineren Gruppen geschaffen worden sein und dienten vielleicht als Wegmarken oder zur Kommunikation mit den Göttern.

    Die Zukunft der Forschung

    Die Entdeckung der neuen Nazca-Linien zeigt das immense Potenzial von KI für die archäologische Forschung. Durch den Einsatz solcher Technologien können selbst in gut erforschten Gebieten noch neue Entdeckungen gemacht werden. Die Forscher planen bereits, die KI-gestützte Analyse auf weitere Gebiete auszuweiten, um das Geheimnis der Nazca-Linien Stück für Stück zu lüften.

    Bibliographie

    - https://www.heise.de/news/KI-gestuetzte-Durchmusterung-entdeckt-Hunderte-neue-Nazca-Geoglyphen-9958382.html - https://www.scinexx.de/?p=290978 - https://www.mdr.de/wissen/archaeologie-fruehgeschichte/news-hunderte-weitere-nazca-figuren-entdeckt-100.html - https://www.geo.de/wissen/forschung-und-technik/hunderte-neue-nazca-scharrbilder-entdeckt-35097024.html - https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.weltberuehmte-wuesten-scharrbilder-in-peru-hunderte-neue-nazca-figuren-mithilfe-von-ki-entdeckt.517bb2ad-6cbd-4bcc-98fc-e4f4ce090b86.html - https://winfuture.de/news,145595.html - https://www.nationalgeographic.de/geschichte-und-kultur/2024/09/orcas-mit-messern-und-abgetrennte-koepfe-neue-nazca-linien-entdeckt - https://futurezone.at/science/ki-303-neue-nazca-linien-symbole-peru-kuenstliche-intelligenz/402954001 - https://web.de/magazine/wissen/geschichte/ki-entdeckt-hunderte-nazca-symbole-peru-40184094
    Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

    Warum Mindverse Studio?

    Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

    Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

    🚀 Mindverse Studio

    Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

    ChatGPT Plus

    ❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

    ❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

    ❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

    ✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

    ✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

    📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

    Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

    ChatGPT Plus

    ❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

    ❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

    ❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

    ✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

    ✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

    🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

    OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
    Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
    Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
    Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

    ChatGPT Plus

    ❌ Keine echte Teamkollaboration

    ❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

    ❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

    ✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

    ✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

    👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

    Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

    🎯 Kostenlose Demo buchen

    Wie können wir Ihnen heute helfen?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen