KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

KI Navigator 2024 in Nürnberg: Ein umfassender Blick auf die Zukunft der Künstlichen Intelligenz

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
September 19, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren
    KI Navigator Konferenz 2024

    KI Navigator 2024: Frühbuchertickets für die Konferenz in Nürnberg sichern

    Einführung

    Am 20. und 21. November 2024 findet im Nürnberg Convention Center Ost die zweite Auflage der KI Navigator Konferenz statt, die von der DOAG, Heise Medien und de'ge'pol organisiert wird. Nach einem erfolgreichen Start im letzten Jahr, bietet die Konferenz dieses Jahr ein noch umfangreicheres Programm und lädt Fachleute aus IT, Wirtschaft und Gesellschaft ein, um die neuesten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) zu diskutieren und zu erleben.

    Programm und Schwerpunkte

    Die Teilnehmer können sich auf über 90 Vorträge freuen, die in acht verschiedenen Tracks organisiert sind. Diese decken eine Vielzahl von Themen ab, darunter technische Aspekte wie Deep Learning und Large Language Models (LLMs), sowie praktische Anwendungen in Unternehmen und die gesellschaftlichen Auswirkungen von KI. Die Konferenz wird auch rechtliche und ethische Fragestellungen, insbesondere im Zusammenhang mit dem AI Act, intensiv behandeln.

    Hauptthemen

    Einige der Hauptthemen und Vorträge der Konferenz umfassen:

    - Generative AI: Vom Prototypen zum produktiven Einsatz - Chat With Your Data: Sprachmodelle für den Datenzugriff der Zukunft - AI Act & Co. – Die Regulierung in den Griff bekommen - Crafting AI: Spannung zwischen dem Handwerk von Data Scientists und Management - Digitale Kompetenzen und Lernen im Wandel: Use Case KI im Wissensmanagement - ML trifft auf Genommedizin: Diagnose und Therapie seltener Erkrankungen - Reale KI mit fiktiven Außerirdischen: PERRY RHODAN

    Interaktive Erlebnisse und Networking

    Zusätzlich zu den Vorträgen bietet das KI Lab während der gesamten Konferenz praktische Vorführungen und lädt die Teilnehmer ein, verschiedene KI-Technologien selbst auszuprobieren. Zwei Podiumsdiskussionen und zwei Keynotes ergänzen das umfangreiche Programm und bieten zusätzlich Raum für intensiven Austausch und Diskussionen.

    Keynote-Sprecher

    Zu den Keynote-Sprechern gehören prominente Persönlichkeiten wie Sascha Lobo und Vince Ebert, die ihre Erkenntnisse und Visionen zu KI und deren Auswirkungen auf unsere Arbeitswelt und Gesellschaft teilen werden.

    Frühbuchertickets

    Bis zum 30. September sind Frühbuchertickets zum vergünstigten Preis von 990 Euro (zzgl. MwSt.) erhältlich. Zusätzlich zu den Full-Conference-Tickets werden auch Tagestickets angeboten, die es den Teilnehmern ermöglichen, gezielt an den für sie interessantesten Tagen teilzunehmen.

    Fazit

    Die KI Navigator Konferenz 2024 verspricht, ein Highlight für alle zu werden, die sich für die neuesten Entwicklungen und Anwendungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz interessieren. Mit einem doppelt so umfangreichen Programm wie im Vorjahr bietet die Veranstaltung eine ideale Plattform, um sich zu vernetzen, Wissen auszutauschen und Einblicke in die Zukunft der KI zu gewinnen.

    Bibliographie

    https://ki-navigator.doag.org/de/home/ https://www.heise.de/news/KI-Navigator-Jetzt-noch-Tickets-zur-Konferenz-in-Nuernberg-sichern-9341889.html https://www.nim.org/events/event/ki-navigator https://www.openknowledge.de/events/ki-navigator https://de.linkedin.com/posts/isento-gmbh_ki-navigator-2024-agenda-doag-activity-7219264744963153920-MymK https://de.linkedin.com/posts/degepol_ki-kann-nicht-rechnen-aber-die-formel-m-activity-7119741760422957056--KN_ https://doo.net/veranstaltung/138629/buchung https://meine.doag.org/events/ki/shop/ https://www.it-trans.org/

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen