KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

KI-Modell PlantRNA-FM revolutioniert die Pflanzenforschung durch Entschlüsselung der RNA-Sprache

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
December 20, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    KI entschlüsselt die Sprache der Pflanzen: PlantRNA-FM eröffnet neue Möglichkeiten in der Pflanzenforschung

    Künstliche Intelligenz (KI) dringt in immer neue Bereiche vor und revolutioniert nun auch die Pflanzenforschung. Wissenschaftler:innen des John Innes Centre und der University of Exeter haben ein KI-Modell namens PlantRNA-FM entwickelt, das die genetische Sprache von Pflanzen entschlüsseln kann. Damit eröffnen sich vielversprechende Möglichkeiten für die Landwirtschaft und die Entwicklung neuer Nutzpflanzen.

    Vom Rauschen zur Sprache: Wie PlantRNA-FM die RNA interpretiert

    RNA, die Ribonukleinsäure, ist ein Molekül, das in allen lebenden Organismen vorkommt und genetische Informationen transportiert. Ähnlich wie die DNA besteht sie aus einer Sequenz von Nukleotiden, die wie Buchstaben eines Alphabets angeordnet sind. Diese Sequenzen und Strukturen regulieren biologische Funktionen wie Wachstum und Stressreaktionen bei Pflanzen. Bislang war es jedoch schwierig, die komplexen Muster der RNA zu interpretieren und ihre Bedeutung zu entschlüsseln. PlantRNA-FM, das erste KI-Modell seiner Art, wurde mit einem riesigen Datensatz von 54 Milliarden RNA-Informationen aus über 1.100 Pflanzenarten trainiert. Ähnlich wie bei Sprachmodellen wie ChatGPT lernt PlantRNA-FM die „Grammatik“ und „Logik“ der RNA-Strukturen und kann so deren Funktionen vorhersagen.

    Von der Vorhersage zur Bestätigung: Experimentelle Validierung der KI-Ergebnisse

    Die Vorhersagen von PlantRNA-FM wurden bereits in Experimenten bestätigt. Das Modell identifizierte spezifische RNA-Strukturen, die die Effizienz der Proteinbiosynthese beeinflussen. Diese Ergebnisse unterstreichen die Fähigkeit der KI, verborgene Muster in der RNA zu erkennen und deren biologische Bedeutung aufzudecken. Der Bioinformatiker Haopeng Yu vom John Innes Centre beschreibt die Leistung des Modells: „Während RNA-Sequenzen für das menschliche Auge zufällig erscheinen können, hat unser KI-Modell gelernt, die darin verborgenen Muster zu entschlüsseln.“

    Ein Blick in die Zukunft: Potenzial und Anwendungsmöglichkeiten von PlantRNA-FM

    PlantRNA-FM ist erst der Anfang. Die Forschenden arbeiten bereits an der Entwicklung weiterer KI-Modelle, um die DNA- und RNA-Sprachen in der Natur noch umfassender zu verstehen. Dieses Wissen könnte die Pflanzenzucht revolutionieren. Durch die „Programmierung“ von Pflanzen könnten Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge, Ernteerträge und Anpassungsfähigkeit an den Klimawandel verbessert werden. Auch die Entwicklung völlig neuer Nutzpflanzen mit verbesserten Eigenschaften rückt in greifbare Nähe.

    Mindverse: KI-Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft

    Die Entwicklung von PlantRNA-FM zeigt das enorme Potenzial von KI in der Forschung und Entwicklung. Mindverse, ein deutsches Unternehmen für KI-gestützte Content-Erstellung, Bildgenerierung und Forschung, bietet maßgeschneiderte KI-Lösungen für verschiedene Branchen. Von Chatbots und Voicebots über KI-Suchmaschinen und Wissenssysteme bis hin zu individuellen Lösungen unterstützt Mindverse Unternehmen dabei, die Möglichkeiten der KI optimal zu nutzen und innovative Anwendungen zu entwickeln.

    Bibliographie: - Brien, J. (2024, 17. Dezember). PlantRNA-FM: Dieses KI-Modell entschlüsselt die Sprache der Pflanzen. t3n. https://t3n.de/news/ki-modell-sprache-pflanzen-1664273/ - (2024, 17. Dezember). Plant RNA-FM: Dieses KI-Modell entschlüsselt die Sprache der Pflanzen. Handelsmeldungen. https://www.handelsmeldungen.de/artikel/plant-rna-fm-dieses-ki-modell-entschluesselt-die-sprache-der-pflanzen-01JFBCJ0QG412NFPG6HCNEHY68 - Hochwarth, D. (2024, 9. Dezember). Künstliche Intelligenz entschlüsselt die Sprache der Pflanzen. Ingenieur.de. https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/kuenstliche-intelligenz/kuenstliche-intelligenz-entschluesselt-die-sprache-der-pflanzen/ - (2024). KI sei Dank: Telekom Aktien machen Branchen-ETFs wieder salonfähig. Handelsmeldungen. https://www.handelsmeldungen.de/article/ki-sei-dank-telekom-aktien-machen-branchen-etfs-wieder-salonfaehig-01JAZN44P04WEK7WFP42CMBXKQ - Fuhrmann, M. (2024, 10. Dezember). KI-Modelle auf dem Prüfstand: Ein Parameter verändert alles. t3n. https://t3n.de/news/ki-modelle-auf-dem-pruefstand-ein-parameter-veraendert-alles-1660333/ - Technische Universität Dresden. (2024, 5. August). Den Code des Lebens knacken: Neues KI-Modell entschlüsselt die versteckte Sprache der DNA. Informationsdienst Wissenschaft. https://nachrichten.idw-online.de/2024/08/05/den-code-des-lebens-knacken-neues-ki-modell-entschluesselt-die-versteckte-sprache-der-dna - t3n Magazin 77. t3n Shop. https://shop.t3n.de/products/t3n-77 - Nordenbrock, K. (2024, 28. Oktober). Whisper im Krankenhaus: KI-Tool macht aus harmlosen Patientengesprächen Gewaltfantasien. t3n. https://t3n.de/news/whisper-krankenhaus-ki-tool-patientengespraechen-gewaltfantasien-1654191/ - Petereit, D. (2024, 22. November). Droidspeak: Microsoft bringt KI-Agenten eine eigene Sprache bei. t3n. https://t3n.de/news/droidspeak-microsoft-bringt-ki-agenten-eine-eigene-sprache-bei-1659547/ - Yang, Z. (2024, 14. Juni). Warum es so schwer ist, gute chinesische KI-Modelle zu bauen. MIT Technology Review. https://t3n.de/news/warum-es-so-schwer-ist-gute-chinesische-ki-modelle-zu-bauen-1629908/

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen