KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

KI Innovation im Gesundheitswesen LaVague optimiert die Arztterminbuchung

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
August 6, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren
    LaVague revolutioniert die Buchung von Arztterminen

    LaVague revolutioniert die Buchung von Arztterminen

    Die fortschreitende Digitalisierung und die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) haben in den letzten Jahren zahlreiche Bereiche unseres Lebens verändert. Eine dieser bahnbrechenden Entwicklungen ist die Integration von KI in den Gesundheitssektor. Ein bemerkenswertes Beispiel hierfür ist die kürzlich vorgestellte Lösung von LaVague, die die Buchung von Arztterminen erheblich vereinfacht und optimiert.

    Die Technologie hinter LaVague

    LaVague nutzt eine Kombination aus verschiedenen KI-Technologien und -Plattformen, um ein nahtloses und effizientes Erlebnis bei der Terminbuchung zu gewährleisten. Die wichtigsten Komponenten dieser Lösung umfassen:

    - AnthropicAI Sonnet 3.5: Für die Web-Planung wird das Modell Sonnet 3.5 von AnthropicAI verwendet. Dieses Modell ermöglicht es der KI, die erforderlichen Schritte zur Buchung eines Termins auf einer Webseite zu planen und durchzuführen. - Llama 3.1 70b: Mithilfe von Llama 3.1 70b und der FireworksAI-Plattform wird der notwendige Selenium-Code generiert, der die Interaktionen mit der Webseite automatisiert. - OpenAI text-embedding-3-small: Dieses Modell wird für die semantische Suche im DOM (Document Object Model) verwendet, um die relevanten Elemente auf der Webseite zu identifizieren und zu interagieren. - Gradio: Für die Benutzeroberfläche und die Demo wird Gradio verwendet, eine Plattform, die es ermöglicht, einfache und interaktive Webanwendungen zu erstellen.

    Praktische Anwendung: Buchung auf Doctolib

    Die Demo von LaVague zeigt eindrucksvoll, wie die Lösung auf Doctolib, der führenden Plattform für Arztterminbuchungen in Frankreich, angewendet wird. Dabei navigiert die KI durch die Webseite, findet verfügbare Termine und bucht diese für den Benutzer. Ein konkretes Beispiel zeigt, wie die KI erfolgreich einen Termin für einen Dermatologen in Paris im August 2024 findet und bucht.

    Herausforderungen und zukünftige Entwicklungen

    Obwohl die aktuelle Lösung vielversprechend ist, gibt es noch einige Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören unter anderem:

    - Schnellere und kostengünstigere Agentenläufe - Bessere langfristige Verwaltung von Speicher und Daten, um redundante Prozesse zu vermeiden - Erweiterte Explorationsfähigkeiten des Agents

    Diese Herausforderungen bieten jedoch auch Chancen für die Entwicklergemeinschaft. Da das Projekt von LaVague Open-Source ist, können Entwickler weltweit zur Verbesserung des Frameworks beitragen und somit die gesamte Automatisierungsindustrie mit KI-Agents voranbringen.

    Ein Blick in die Zukunft

    Die Integration von KI in den Gesundheitssektor verspricht, viele der bestehenden administrativen Hürden zu überwinden und sowohl Patienten als auch medizinischem Personal den Alltag zu erleichtern. Die Vision von LaVague geht über die bloße Terminbuchung hinaus und zielt darauf ab, ein umfassendes System zu schaffen, das verschiedene medizinische und administrative Aufgaben automatisiert.

    Fazit

    LaVague zeigt eindrucksvoll, wie KI genutzt werden kann, um bestehende Prozesse im Gesundheitswesen zu optimieren. Durch die Automatisierung der Terminbuchung wird nicht nur der Verwaltungsaufwand reduziert, sondern auch die Effizienz und Zufriedenheit der Patienten gesteigert. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung und dem Beitrag der Entwicklergemeinschaft kann LaVague zu einem zentralen Bestandteil der digitalen Gesundheitsversorgung werden.

    Bibliographie

    - Daniel Huynh, @dhuynh95, "LaVague can now book medical appointments for you!", X.com, 2024 - LaVague Documentation, GitHub, 2024 - Ahmed Mahsen, "Doctor Appointment System", GitHub, 2024 - Katarighe, "Book A Doctor appointments (Backend)", GitHub, 2024 - Chaitanya31612, "DoctorzBook", GitHub, 2024

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen