KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

KI-gestützte Phishing-Angriffe und ihre Auswirkungen auf die Cybersicherheit

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
January 10, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    KI-gestützte Phishing-Angriffe: Eine neue Ära der Cyberkriminalität?

    Künstliche Intelligenz (KI) verändert viele Bereiche unseres Lebens – und leider auch die Welt der Cyberkriminalität. Experten warnen vor einem beunruhigenden Trend: Immer häufiger wird KI eingesetzt, um Phishing-Angriffe effektiver und gefährlicher zu gestalten. Diese Entwicklung wirft Fragen nach den Risiken, den Möglichkeiten der Prävention und der Rolle von Unternehmen wie Mindverse im Kampf gegen diese neue Bedrohung auf.

    Die zunehmende Effektivität von KI-Phishing

    Studien belegen die alarmierende Effektivität von KI-gestützten Phishing-Kampagnen. So konnte in einer Untersuchung mit 101 Teilnehmern eine Klickrate von 54 Prozent bei automatisch generierten Phishing-Mails festgestellt werden – ein Wert, der gleichauf mit menschlich erstellten, personalisierten Phishing-Mails liegt und die Klickrate von generischen Phishing-Mails um ein Vielfaches übersteigt. Diese Ergebnisse unterstreichen die Fähigkeit von KI-Systemen wie großen Sprachmodellen (LLMs), überzeugende und personalisierte Phishing-Inhalte zu erstellen.

    Die Personalisierung ist dabei ein Schlüsselfaktor. KI-Tools können digitale Fußabdrücke von Zielpersonen analysieren und daraus maßgeschneiderte E-Mails erstellen, die auf individuelle Interessen und berufliche Tätigkeiten zugeschnitten sind. Diese hohe Glaubwürdigkeit der generierten Inhalte macht KI-Phishing besonders gefährlich.

    Die Rolle von LLMs und die Herausforderungen der Erkennung

    LLMs wie Claude 3.5 Sonnet, GPT-4o, Mistral, Llama 3.1 und Gemini werden sowohl zur Erstellung als auch zur Erkennung von Phishing-Mails eingesetzt. Während einige Modelle bei der Generierung von Phishing-Inhalten erstaunliche Ergebnisse erzielen, zeigen andere vielversprechende Fähigkeiten bei der Identifizierung solcher Mails. Die Forschung arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung der Erkennungsmethoden, beispielsweise durch Prompt-Tuning. Dennoch bleibt die Herausforderung bestehen, mit der stetigen Weiterentwicklung der KI-basierten Phishing-Techniken Schritt zu halten.

    Mindverse im Kontext der KI-Sicherheit

    Als deutsches Unternehmen, das KI-Lösungen für Text, Bild, Recherche und mehr anbietet, ist sich Mindverse der Verantwortung bewusst, die mit der Entwicklung und Anwendung von KI-Technologien einhergeht. Die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen wie Chatbots, Voicebots, KI-Suchmaschinen und Wissenssysteme erfordert ein besonderes Augenmerk auf Sicherheitsaspekte, um Missbrauch zu verhindern.

    Die Expertise von Mindverse in der KI-Entwicklung kann dazu beitragen, innovative Sicherheitslösungen zu entwickeln und die Forschung im Bereich der Phishing-Erkennung voranzutreiben. Gleichzeitig ist es wichtig, die Anwender von KI-Tools über die potenziellen Risiken aufzuklären und Best Practices für den sicheren Umgang mit diesen Technologien zu vermitteln.

    Ausblick: Ein gemeinsamer Kampf gegen KI-Phishing

    Die Bekämpfung von KI-gestütztem Phishing erfordert ein gemeinsames Vorgehen von Unternehmen, Forschern und Anwendern. Die Entwicklung robusterer Erkennungsmechanismen, die Aufklärung über die Gefahren von KI-Phishing und die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen sind entscheidend, um dieser wachsenden Bedrohung entgegenzuwirken. Mindverse sieht sich als Teil dieser gemeinsamen Anstrengung und setzt sich für die verantwortungsvolle Entwicklung und Anwendung von KI-Technologien ein.

    Bibliographie: https://www.heise.de/news/Forscher-KI-sorgt-fuer-effektiveres-Phishing-10232370.html https://tarnkappe.info/artikel/kuenstliche-intelligenz/spear-phishing-mit-ki-phishing-war-noch-nie-so-einfach-307296.html https://www.derstandard.de/story/3000000251553/experten-warnen-vor-groesster-cyberattacke-und-ki-initiiertem-boersencrash https://www.proofpoint.com/de/blog/engineering-insights/leveraging-ml-to-detect-ai-generated-phishing-emails https://the-decoder.de/neue-ki-methode-erkennt-phishing-e-mails-mit-96-prozent-genauigkeit/ https://www.heise.de/newsticker/classic/ https://www.basicthinking.de/blog/2021/03/31/fake-news-stoppen-ki/ https://polizei.nrw/artikel/generative-kuenstliche-intelligenz-leider-auch-eine-superkraft-fuer-cyberkriminelle https://www.security-insider.de/phishing-mit-ki-unterstuetzung-durch-chatgpt-a-d63328a77bbf551daee1b30c6b7df476/

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen