KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

KI-gestützte Einkaufsmöglichkeiten: Perplexity führt neue Funktionen ein

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
November 19, 2024

Artikel jetzt als Podcast anhören

Inhaltsverzeichnis

    KI-gestütztes Shopping: Perplexity integriert Kaufoption direkt in die Suchergebnisse

    Die KI-Suchmaschine Perplexity erweitert ihre Plattform um eine direkte Einkaufsmöglichkeit. Pro-Nutzer in den USA können ab sofort Produkte direkt über die Suchergebnisseite erwerben, ohne die Plattform verlassen zu müssen. Diese Funktion, genannt "Buy with Pro", ermöglicht den Kauf per Klick, nachdem Zahlungs- und Versandinformationen hinterlegt wurden. Perplexity betont, dass für alle über "Buy with Pro" getätigten Bestellungen kostenloser Versand angeboten wird.

    Für Produkte, die "Buy with Pro" noch nicht unterstützen, leitet Perplexity die Nutzer auf die Webseite des jeweiligen Händlers weiter, um den Kauf dort abzuschließen. Die Integration von Shopify erlaubt die Anbindung an eine Vielzahl von Online-Shops. Perplexity aggregiert und analysiert Produktbewertungen aus diesen Quellen automatisch, basierend auf der Suchanfrage des Nutzers.

    Visuelle Produktsuche und Händlerprogramm

    Zusätzlich zu "Buy with Pro" führt Perplexity "Snap to Shop" ein. Diese Funktion erlaubt die Produktsuche anhand von hochgeladenen Fotos, selbst wenn der Produktname unbekannt ist. Das System präsentiert daraufhin passende Kaufoptionen. Zum Start ist "Snap to Shop" ebenfalls exklusiv für Pro-Nutzer verfügbar.

    Parallel dazu etabliert Perplexity ein Händlerprogramm. Größere Anbieter können ihre Produktdaten direkt integrieren, wodurch sich die Wahrscheinlichkeit erhöht, als "empfohlenes Produkt" angezeigt zu werden und in das One-Click-Checkout-System aufgenommen zu werden. Händlern wird außerdem kostenloser API-Zugriff auf die Suchfunktionen von Perplexity sowie auf Analysen zu Such- und Einkaufstrends gewährt. Dieses Händlerprogramm ist unabhängig von der kürzlich eingeführten Werbung mit gesponserten Fragen und dient der Skalierung der Shopping-Funktion.

    Transparenz und Genauigkeit im Fokus

    Perplexity betont, dass die in den Suchergebnissen angezeigten Produktkarten nicht gesponsert und somit "unvoreingenommene Empfehlungen" sind. Der Dienst startet zunächst in den USA, eine Expansion in weitere Länder ist geplant. Obwohl Perplexity die Relevanz und Genauigkeit der Suchergebnisse hervorhebt, ist es ratsam, Preise und Produktdetails vor dem Kauf auf den Webseiten der Händler zu überprüfen. Wie bei allen großen Sprachmodellen (LLMs) können auch bei Perplexity sogenannte "Halluzinationen" auftreten, also fehlerhafte oder irreführende Ausgaben. Die Häufigkeit dieser Fehler und ob Perplexity diese statistisch erfasst und veröffentlicht, ist derzeit nicht bekannt.

    Ausblick und Herausforderungen

    Mit der Integration von Shopping-Funktionen positioniert sich Perplexity im Wettbewerb mit etablierten E-Commerce-Plattformen und KI-gestützten Suchmaschinen. Die Kombination aus KI-basierten Antworten, visueller Suche und direkter Kaufoption bietet ein nahtloses Einkaufserlebnis. Die Herausforderung besteht darin, die Genauigkeit der Informationen und die Transparenz des Systems zu gewährleisten, um das Vertrauen der Nutzer zu gewinnen und die Akzeptanz im Markt zu fördern. Die Preisgestaltung der Werbemöglichkeiten und die Handhabung von Urheberrechtsfragen bleiben weitere Punkte, die die zukünftige Entwicklung von Perplexity beeinflussen werden.

    Bibliographie: https://www.theverge.com/2024/11/18/24299574/perplexity-ai-search-engine-buy-products https://www.adweek.com/commerce/perplexity-officially-rolls-out-its-ai-powered-ecommerce-experience-in-the-us/ https://www.adweek.com/commerce/perplexity-ai-powered-shopping/ https://www.perplexity.ai/ https://www.digitaltrends.com/computing/perplexity-to-start-serving-ads-alongside-ai-answers/ https://digiday.com/marketing/ads-might-have-just-hit-perplexity-ai-but-not-all-buyers-are-totally-convinced-yet/ https://adtechtoday.com/perplexity-ai-to-introduce-ads-in-its-ai-search-platform-by-q4/ https://www.thehindu.com/sci-tech/technology/perplexity-ai-starts-testing-ads-on-its-platform/article68867308.ece https://www.testingcatalog.com/perplexity-progresses-towards-one-click-shopping-with-buy-with-pro/
    Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

    Warum Mindverse Studio?

    Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

    Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

    🚀 Mindverse Studio

    Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

    ChatGPT Plus

    ❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

    ❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

    ❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

    ✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

    ✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

    📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

    Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

    ChatGPT Plus

    ❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

    ❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

    ❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

    ✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

    ✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

    🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

    OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
    Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
    Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
    Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

    ChatGPT Plus

    ❌ Keine echte Teamkollaboration

    ❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

    ❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

    ✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

    ✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

    👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

    Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

    🎯 Kostenlose Demo buchen

    Wie können wir Ihnen heute helfen?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen