Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die Entwicklung von komplexen Animationen und Simulationen kann zeitaufwendig und anspruchsvoll sein. Neue Fortschritte im Bereich der Künstlichen Intelligenz, insbesondere im Bereich des Prompt-Engineerings, bieten vielversprechende Möglichkeiten zur Automatisierung und Vereinfachung dieses Prozesses. Ein Beispiel hierfür ist die Kombination aus DeepSeek R1 und Hyperbolic Prompting, die kürzlich für die Generierung eines komplexen Szenarios mit hundert springenden gelben Kugeln innerhalb einer rotierenden Kugel verwendet wurde. Diese Technologie ermöglicht es Entwicklern, detaillierte Anweisungen in natürlicher Sprache zu formulieren und die KI die entsprechende Programmierung übernehmen zu lassen.
Im konkreten Fall lautete der Prompt: "Schreibe ein Skript für 100 springende gelbe Kugeln innerhalb einer Kugel. Stelle sicher, dass die Kollisionserkennung korrekt funktioniert. Lasse die Kugel langsam rotieren. Stelle sicher, dass die Kugeln innerhalb der Kugel bleiben. Implementiere es in p5.js." Die Ergebnisse dieses Experiments zeigen das Potenzial dieser Technologie, komplexe Animationen mit relativ einfachen Anweisungen zu erstellen. p5.js, eine JavaScript-Bibliothek, die speziell für kreative Codierung im Web entwickelt wurde, bietet eine ideale Plattform für die Visualisierung solcher Simulationen.
Die Herausforderung bei der Implementierung einer solchen Simulation liegt in der korrekten Berechnung der Physik, insbesondere der Kollisionserkennung. Jede Kugel muss ihre Position und Geschwindigkeit im dreidimensionalen Raum verfolgen, und bei jeder Kollision – sowohl untereinander als auch mit der umgebenden Kugel – müssen die Bewegungsrichtungen und Geschwindigkeiten entsprechend angepasst werden. Zusätzlich muss die Rotation der äußeren Kugel in die Berechnungen einbezogen werden, was die Komplexität weiter erhöht.
Die Kombination aus DeepSeek R1 und Hyperbolic Prompting ermöglicht es, diese komplexen Berechnungen automatisch zu generieren. DeepSeek R1 ist ein leistungsstarkes KI-Modell, das für die Verarbeitung und Interpretation von natürlicher Sprache trainiert wurde. Hyperbolic Prompting ist eine Technik, die es ermöglicht, detaillierte und präzise Anweisungen an die KI zu geben, indem der Prompt mit zusätzlichen Informationen und Kontext angereichert wird.
Die Möglichkeit, solche Animationen mit Hilfe von KI zu generieren, eröffnet neue Möglichkeiten für Entwickler und Designer. Anstatt sich mit komplexen mathematischen Berechnungen und der Implementierung von physikalischen Gesetzen auseinanderzusetzen, können sie sich auf die kreative Gestaltung des Szenarios konzentrieren. Dies beschleunigt den Entwicklungsprozess und ermöglicht es, komplexe Animationen und Simulationen schneller und effizienter zu erstellen.
Die Anwendungsmöglichkeiten dieser Technologie gehen weit über die Erstellung von Animationen hinaus. Sie kann beispielsweise auch in der Spieleentwicklung, in der Datenvisualisierung oder in der Simulation von physikalischen Prozessen eingesetzt werden. Die Kombination von KI-gestützter Codegenerierung mit benutzerfreundlichen Plattformen wie p5.js demokratisiert den Zugang zu komplexen Technologien und ermöglicht es auch Nutzern ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse, innovative und kreative Projekte zu realisieren.
Die weitere Entwicklung dieser Technologie verspricht spannende Fortschritte im Bereich der kreativen Codierung und eröffnet neue Horizonte für die Anwendung von Künstlicher Intelligenz in der Gestaltung interaktiver und dynamischer Inhalte.
Bibliographie: - https://x.com/_akhaliq/status/1882985442691437006 - https://x.com/_akhaliq/status/1883266734909739034 - https://www.threads.net/@sambhavgupta6_/post/DFHt1yEyF_S - https://editor.p5js.org/aferriss/sketches/SJhoZHsqf - https://stackoverflow.com/questions/780169/how-do-i-create-collision-detections-for-my-bouncing-balls - https://www.reddit.com/r/KoboldAI/comments/1ib5q53/deepseekr1_not_loading_in_koboldcpp/ - https://www.youtube.com/watch?v=tgFGwlBDhaw - https://stackoverflow.com/questions/68297248/changing-direction-of-the-ball-after-collisionLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen