KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

KI-generierte Profilbilder auf X: Eine Analyse von Inhalten und Netzwerken

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
November 7, 2024

Artikel jetzt als Podcast anhören

Inhaltsverzeichnis

    KI-generierte Profilbilder auf X: Politische und finanzielle Inhalte dominieren

    Eine neue Studie der Ruhr-Universität Bochum, des GESIS Leibniz-Instituts und des CISPA Helmholtz-Zentrums hat ergeben, dass X-Konten (ehemals Twitter) mit KI-generierten Profilbildern überwiegend politische und finanzielle Inhalte verbreiten. Die Untersuchung analysierte fast 15 Millionen X-Konten und identifizierte 7.723 Profile mit KI-erstellten Porträts, was etwa 0,052 Prozent aller Profile entspricht.

    Methodische Einschränkungen und Fokus der Studie

    Die Studie konzentrierte sich auf die Erkennung von Bildern, die mit dem KI-Modell StyleGAN 2 erstellt wurden. Bilder, die von neueren und möglicherweise weiter verbreiteten KI-Systemen generiert wurden, blieben unentdeckt. Daher liefert die Studie kein vollständiges Bild des Anteils gefälschter KI-Profilbilder, geschweige denn gefälschter Konten auf X. Interessant ist jedoch die inhaltliche Ausrichtung der identifizierten Konten. Eine manuelle Analyse von 1.000 dieser Accounts zeigte einen klaren Fokus auf politische Themen, oft im Zusammenhang mit Donald Trump, COVID-19 und Impfungen sowie dem Krieg in der Ukraine. Auch Lotterien und Finanzthemen wie Kryptowährungen waren häufig vertreten.

    Hinweise auf organisierte Netzwerke und Desinformation

    Die Forscher vermuten, dass einige dieser Konten gezielt zur Verbreitung von Desinformation und politischer Propaganda erstellt wurden. Die massenhafte Erstellung und identische Metadaten deuten darauf hin, dass sie Teil eines organisierten Netzwerks sein könnten. Die Visualisierung der Themencluster in englischsprachigen Tweets untermauert die Dominanz von Politik und Finanzen.

    Eingeschränkte Reichweite der identifizierten Konten

    Obwohl die Studie die Reichweite der Konten mit gefälschten KI-Profilbildern nicht untersuchte, deutet die geringere durchschnittliche Anzahl an Followern und die Tatsache, dass sie selbst weniger Accounts folgen, auf eine begrenzte Reichweite hin. Dies deckt sich mit einer Studie von OpenAI, die ergab, dass Social-Media-Konten, die KI-generierte Botschaften für politische Propaganda verbreiten, wenig Resonanz erhalten und somit weitgehend ineffektiv sind.

    Ausblick und zukünftige Forschung

    Die Forscher planen, die automatisierte Erkennung von KI-generierten Profilbildern zu erweitern und neuere Modelle in zukünftige Analysen einzubeziehen, um den Umfang und die Auswirkungen der Technologie auf Social-Media-Plattformen wie X besser zu verstehen.

    Mindverse: Ihr Partner für KI-Lösungen

    Mindverse bietet als deutsches All-in-One-Content-Tool für KI-Text, -Inhalte, -Bilder und -Recherche umfassende Möglichkeiten zur Content-Erstellung. Darüber hinaus entwickelt Mindverse maßgeschneiderte Lösungen wie Chatbots, Voicebots, KI-Suchmaschinen und Wissenssysteme. Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von KI mit Mindverse.

    Quellenverzeichnis BBC News. (2024, 29. Oktober). How X users can earn thousands from US election misinformation and AI images. Munich Security Conference. (2024). AI-pocalypse Now? Disinformation, AI, and the Super Election Year. NPR. (2024, 18. Oktober). AI-generated images have become a new form of propaganda this election season. WBUR. (2024, 18. Oktober). AI-generated images have become a new form of propaganda this election season. Harvard Kennedy School Misinformation Review. (2024, 3. Juni). The spread of synthetic media on X. The Innovator. (o. D.). AI-Powered Disinformation And The Liar’s Dividend. Vox. (2024, 22. Oktober). There’s something off about this year’s “fall vibes”. Reuters Institute. (2024, 15. März). How AI-generated disinformation might impact this year’s elections and how journalists should report on it. Stanford Internet Observatory. (2024, 18. März). How Spammers, Scammers and Creators Leverage AI-Generated Images on Facebook for Audience Growth. Fortune. (2024, 29. Oktober). Researchers disagree about the speed of gen AI adoption. But one thing’s clear: The tech is increasingly everywhere.
    Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

    Warum Mindverse Studio?

    Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

    Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

    🚀 Mindverse Studio

    Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

    ChatGPT Plus

    ❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

    ❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

    ❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

    ✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

    ✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

    📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

    Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

    ChatGPT Plus

    ❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

    ❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

    ❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

    ✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

    ✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

    🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

    OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
    Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
    Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
    Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

    ChatGPT Plus

    ❌ Keine echte Teamkollaboration

    ❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

    ❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

    ✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

    ✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

    👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

    Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

    🎯 Kostenlose Demo buchen

    Wie können wir Ihnen heute helfen?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen