Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die britische Regierung möchte demonstrieren, dass Künstliche Intelligenz (KI) verantwortungsvoll im öffentlichen Dienst eingesetzt werden kann, um Entscheidungsfindungen zu beschleunigen, Rückstände abzubauen und die Bürgerunterstützung zu verbessern. Neue Aufzeichnungen, die im Rahmen des Algorithmic Transparency Recording Standard (ATRS) veröffentlicht wurden, sollen die verwendeten KI-Tools transparent machen und einen Maßstab für Verantwortlichkeit bei der Integration von Technologie in der öffentlichen Dienstleistung setzen.
Die veröffentlichten ATRS-Einträge zeigen, wie verschiedene Ministerien KI einsetzen. Das Außenministerium nutzt KI, um schneller auf Anfragen von Briten im Ausland zu reagieren. Das Justizministerium verwendet Algorithmen, um zu analysieren, wie Bürger mit dem Justizsystem interagieren. Andere Behörden setzen KI ein, um Stellenausschreibungen zu optimieren. Das Wirtschaftsministerium nutzt ein KI-Tool, um Unternehmen mit hohem Exportpotenzial zu identifizieren und gezielt zu fördern. Zuvor mussten über fünf Millionen registrierte Unternehmen manuell analysiert werden, was zeitaufwändig und weniger effizient war.
Um das öffentliche Vertrauen zu stärken, wurden neue Richtlinien für die Transparenz von Algorithmen eingeführt. Behörden müssen Informationen über KI-Tools veröffentlichen, die direkt mit Bürgern interagieren oder Entscheidungen über Einzelpersonen beeinflussen. Ausnahmen gelten für Bereiche wie die nationale Sicherheit. Die Aufzeichnungen beschreiben die Daten, die zum Trainieren der KI-Modelle verwendet werden, die zugrunde liegenden Technologien und die Maßnahmen zur Risikominderung. Menschliche Aufsicht bleibt dabei zentral: Geschulte Mitarbeiter sind weiterhin für die endgültigen Entscheidungen verantwortlich.
Experten betonen das transformative Potenzial von KI im öffentlichen Sektor. KI kann datenintensive Aufgaben übernehmen, große Informationsmengen analysieren und Muster oder Anomalien erkennen, die für Menschen unerkennbar blieben. Die Veröffentlichung der ATRS-Einträge wird als Zeichen dafür gewertet, dass die britische Regierung das Potenzial von KI erkannt hat und Technologieinvestitionen als essentiell für die Verbesserung der Ergebnisse und der Bereitstellung wichtiger Dienstleistungen ansieht. Gleichzeitig wird die Wichtigkeit von Datenschutz und ethischen Richtlinien im Umgang mit KI hervorgehoben. Techniken wie homomorphe Verschlüsselung, Zero-Knowledge-Proofs und föderiertes Lernen können dazu beitragen, dass KI-Modelle personenbezogene Daten sicher verarbeiten.
Transparenz ist ein zentraler Bestandteil der KI-Strategie der britischen Regierung. Die Veröffentlichung der ATRS-Einträge folgt einer Erklärung von Pat McFadden, Kanzler des Herzogtums Lancaster, der betonte, dass die Vorteile von Technologien wie KI sowohl dem öffentlichen als auch dem privaten Sektor zugutekommen und zur Modernisierung der Regierung genutzt werden müssen. Die Bemühungen des Wissenschaftsministeriums, ein "digitales Zentrum" zu schaffen, sind ein wichtiger Schritt zur Förderung des verantwortungsvollen und effektiven Einsatzes von KI im gesamten öffentlichen Sektor des Vereinigten Königreichs. Die ATRS-Aufzeichnungen bieten eine wertvolle Vorlage für Regierungen weltweit, wie KI-Systeme eingesetzt werden können, um die Effizienz zu maximieren, die Transparenz zu erhöhen und Innovation mit ethischen Erwägungen in Einklang zu bringen.
Bibliographie: - https://www.gov.uk/government/news/new-records-detail-how-ai-helps-government-make-quick-accurate-decisions-to-boost-trade-speed-up-responses-and-more - https://www.openaccessgovernment.org/how-ai-is-being-used-to-transform-public-services-in-the-uk/186588/ - https://www.gov.uk/government/publications/the-model-for-responsible-innovation/the-model-for-responsible-innovation - https://www.computerweekly.com/opinion/Artificial-Intelligence-can-save-UK-public-services-fact-or-fiction - https://institute.global/insights/politics-and-governance/reimagining-uk-department-for-work-and-pensions - https://assets.publishing.service.gov.uk/media/65c1e399c43191000d1a45f4/a-pro-innovation-approach-to-ai-regulation-amended-governement-response-web-ready.pdf - https://www.deloitte.com/uk/en/Industries/financial-services/blogs/the-uks-framework-for-ai-regulation.html - https://www.globalgovernmentforum.com/transforming-uk-public-services-with-ai/ - https://www.computerweekly.com/news/366617323/Latest-list-of-AI-in-government-decision-making-publishedLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen