KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Kawasaki präsentiert Corleo: Ein innovativer Roboter als zukünftiges Reittier

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
April 14, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Kawasakis "Corleo": Ein Roboter-Löwe als Reittier der Zukunft?

    Das japanische Unternehmen Kawasaki, bekannt für seine Motorräder, präsentiert mit dem "Concept-01 Corleo" eine innovative Entwicklung im Bereich der Robotik: einen vierbeinigen Roboter in Löwen-Gestalt, der als Reittier konzipiert ist. Vorgestellt wurde der "Corleo" im Vorfeld der Expo in Osaka, Japan. Das Konzept des Roboters sieht ihn als multifunktionales Werkzeug vor, das sowohl Transport als auch Lasten tragen kann. Besonders hervorzuheben ist seine Fähigkeit, sich in unwegsamem Gelände fortzubewegen, wo herkömmliche Fahrzeuge an ihre Grenzen stoßen.

    Fortbewegung und Steuerung

    Ein Präsentationsvideo verdeutlicht die Geländegängigkeit des "Corleo". Ein spezieller "Schwungarm" am Hinterbein-Modul soll für einen stabilen und komfortablen Ritt auch auf unebenem Untergrund sorgen, indem er Stöße abfedert. "Gummihufe" an den Beinen bieten zusätzlichen Halt, insbesondere auf felsigem Terrain. Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) ermöglicht es dem "Corleo", optimale Trittflächen zu identifizieren und entweder den sichersten Weg zu wählen oder Hindernisse durch Sprünge zu überwinden. Die Steuerung des Roboters erfolgt intuitiv durch Körperverlagerungen des Reiters, die von Sensoren im Haltegriff und in der Fußablage registriert werden. Kawasaki beschreibt dies als ein "sicheres Gefühl der Einheit zwischen Mensch und Maschine".

    Antrieb und Nachhaltigkeit

    Angetrieben wird der "Corleo" von einem 150-Kubikzentimeter-Wasserstoffmotor, der den benötigten Strom erzeugt. Dadurch wird die Umweltbelastung minimiert, da als Emission lediglich Wasserdampf entsteht. Der Motor soll Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h ermöglichen.

    Zukunftsvision

    Obwohl der "Corleo" aktuell noch ein Konzept ist, gibt Kawasaki einen Ausblick auf eine mögliche Markteinführung um das Jahr 2050. Bis dahin bleibt abzuwarten, wie sich die Technologie weiterentwickelt und welche konkreten Anwendungsszenarien sich für den Roboter-Löwen ergeben. Die Idee eines Reittiers, das sich sicher durch schwieriges Gelände bewegen kann, eröffnet jedoch spannende Perspektiven für die Zukunft der Mobilität und Robotik.

    Bibliographie: - https://t3n.de/news/loewen-roboter-reiten-kawaski-1682933/ - https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-04/65097314-ein-quad-mit-vier-beinen-kawaski-zeigt-loewen-roboter-auf-dem-man-reiten-kann-397.htm - https://www.facebook.com/t3nMagazin/posts/in-der-welt-er-vierbeinigen-roboter-ist-viel-bewegung-kawasaki-hat-jetzt-einen-a/1096977592467392/ - https://x.com/t3n/status/1910667417925177454 - https://www.threads.net/@t3n_magazin/post/DITlmqvMJRP/in-der-welt-er-vierbeinigen-roboter-ist-viel-bewegung-kawasaki-hat-jetzt-einen-a - https://www.derstandard.de/story/3000000264775/corleo-kawasaki-zeigt-roboterloewen-auf-dem-man-reiten-kann - https://tech-blogs.de/2025/04/11/ein-quad-mit-vier-beinen-kawaski-zeigt-loewen-roboter-auf-dem-man-reiten-kann/ - https://newstral.com/de/article/de/1265505204/ein-quad-mit-vier-beinen-kawaski-zeigt-l%C3%B6wen-roboter-auf-dem-man-reiten-kann - https://www.facebook.com/100064654845221/posts/1096998405798644/

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen