KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

IT-Sicherheit im Fokus: Backup-Strategien und Vishing-Abwehr auf der secIT digital 2025

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
June 23, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Sichern und Schützen: Die secIT digital 2025 beleuchtet Backup-Strategien und Vishing-Abwehr

    Die digitale Transformation prägt unsere Arbeitswelt und erfordert ein stetig wachsendes Bewusstsein für IT-Sicherheit. Die secIT digital 2025, eine Online-Konferenz, die vom 10. bis 11. September stattfindet, widmet sich aktuellen Herausforderungen und Lösungsansätzen in diesem Bereich. Im Fokus stehen dabei zwei essenzielle Themen: robuste Backup-Strategien und die Abwehr von Vishing-Angriffen.

    Wertvolle Einblicke für Administratoren und IT-Experten

    Das Programm der secIT digital 2025 wurde von den Experten der renommierten Fachmagazine c’t, heise Security und iX kuratiert. Der Fokus liegt auf praxisnahen Vorträgen und Workshops, die den Teilnehmern konkrete Handlungsempfehlungen und wertvolle Tipps für die Optimierung ihrer Sicherheitsinfrastruktur bieten. Im Gegensatz zu vielen Marketing-orientierten Veranstaltungen stehen hier fundierte Fakten und anwendbares Wissen im Vordergrund.

    Backup-Strategien: Das A und O der Cyberabwehr

    Ein zentrales Thema der Konferenz sind moderne Backup-Strategien. Angesichts der steigenden Zahl von Cyberangriffen ist ein lückenloses Backup-Konzept unerlässlich. Im Ernstfall ermöglicht ein gut durchdachtes Backup die schnelle Wiederherstellung der Daten und minimiert die Ausfallzeiten. Die Teilnehmer der secIT digital 2025 erhalten detaillierte Informationen zu verschiedenen Backup-Methoden, Best Practices und der Implementierung eines effektiven 3-2-1-0-Backup-Konzepts, welches auch AirGap-Lösungen berücksichtigt. Darüber hinaus werden die Anforderungen der NIS2-Richtlinie beleuchtet, die für viele Unternehmen neue Herausforderungen mit sich bringt.

    Vishing: Die Gefahr am Telefon erkennen und abwehren

    Neben technischen Aspekten der IT-Sicherheit befasst sich die secIT digital 2025 auch mit der menschlichen Komponente. Vishing, eine Form des Social Engineering, bei der Angreifer über das Telefon an sensible Daten gelangen, stellt eine zunehmende Bedrohung dar. In interaktiven Workshops lernen die Teilnehmer, wie sie Vishing-Anrufe erkennen und sich effektiv dagegen schützen. Praktische Übungen und realitätsnahe Szenarien vermitteln das notwendige Wissen, um diese perfiden Angriffe abzuwehren.

    Weitere Highlights der secIT digital 2025

    Das Programm der Konferenz umfasst eine Vielzahl weiterer spannender Themen, darunter:

    - Geopolitische Einflüsse auf die IT-Sicherheit - Verantwortungsvolle Meldung von Sicherheitslücken - Die Rolle Künstlicher Intelligenz in der Cyberabwehr - Effiziente Absicherung von Active Directory und Microsoft 365

    Flexibel und ortsunabhängig teilnehmen

    Die secIT digital 2025 findet online statt und ermöglicht den Teilnehmern eine flexible und ortsunabhängige Teilnahme. Voraussetzung ist lediglich ein Computer oder Tablet mit Internetverbindung. Die Vorträge und Workshops werden live im Webbrowser übertragen und bieten die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit den Experten zu interagieren. Tickets und Informationen zu den optionalen Ganztagsworkshops sind im Onlineshop erhältlich.

    Bibliographie: - https://www.heise.de/news/secIT-digital-2025-Hilfreiche-Fakten-fuer-Backup-Strategien-und-gegen-Vishing-10438066.html - https://www.ng-it.de/heise-angebot-secit-digital-2025-hilfreiche-fakten-fuer-backup-strategien-und-gegen-vishing/ - https://www.paules-pc-forum.de/forum/thread/219509-heise-angebot-secit-digital-2025-hilfreiche-fakten-f%C3%BCr-backup-strategien-und-geg/ - https://www.heise.de/autor/dennis-schirrmacher-4256415 - https://secit-digital.de/programm?lectureId=wTAEzU8nfgMR3v1dwsNq - https://www.ng-it.de/dranbleiben-mit-habit-tracking-apps-ct-uplink/ - https://xinux.de/?page_id=472 - https://www.alpsoft.de/page/?cat=101 - https://lbw.at/it-news/

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen