KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

IT-Investitionen 2025: Perspektiven und Herausforderungen im globalen Markt

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
January 23, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    IT-Investitionen im globalen Kontext: Wachstum und Herausforderungen im Jahr 2025

    Der globale IT-Markt befindet sich in einem anhaltenden Wachstumskurs. Experten prognostizieren für 2025 ein deutliches Investitionsvolumen von über 5,5 Billionen US-Dollar, was einem Anstieg von nahezu 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Diese Entwicklung unterstreicht die zunehmende Bedeutung von Informationstechnologie in Wirtschaft und Gesellschaft. Doch hinter den beeindruckenden Zahlen verbergen sich auch Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf steigende Preise und die strategische Ausrichtung der Investitionen.

    Treiber des Wachstums: KI und Datacenter-Modernisierung

    Ein wesentlicher Treiber des prognostizierten Wachstums sind Investitionen in Rechenzentren, insbesondere im Bereich KI-optimierter Server. Die Nachfrage nach leistungsfähiger Hardware zur Unterstützung von Künstlicher Intelligenz und Machine Learning treibt die Ausgaben in diesem Segment deutlich in die Höhe. Experten erwarten, dass sich das Marktvolumen für KI-Server im Jahr 2025 nahezu verdoppelt. Hyperscaler und IT-Dienstleister sind die Hauptakteure in diesem Bereich und investieren massiv in den Ausbau ihrer Infrastruktur.

    Die langfristigen Prognosen sind ebenfalls vielversprechend. Bis 2028 könnten die Investitionen in KI-Server die Billionen-Dollar-Marke überschreiten. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass Hyperscaler eine dominante Rolle im Markt für KI-Software und -Services einnehmen könnten, da sie durch die hohen Investitionen in die Infrastruktur die Grundlage für die Entwicklung und Bereitstellung von KI-Lösungen schaffen.

    Ernüchterung bei Unternehmen: GenAI und die Kluft zwischen Erwartung und Realität

    Während Hyperscaler massiv in KI-Infrastruktur investieren, zeigt sich bei Anwenderunternehmen eine gewisse Ernüchterung im Hinblick auf generative KI (GenAI). Die hohen Erwartungen, die mit dieser Technologie verbunden waren, konnten in der Praxis oft nicht erfüllt werden. Dies führt dazu, dass Unternehmen ihre Investitionen in GenAI-Lösungen vorsichtiger planen und stärker auf den konkreten Nutzen fokussieren.

    Trotz der Ernüchterung in einigen Bereichen bleibt die Nachfrage nach KI-fähigen Geräten wie PCs, Tablets und Smartphones hoch. Der Fokus liegt hier jedoch primär auf der Modernisierung bestehender Systeme und weniger auf der Nutzung von GenAI-Funktionen. Der Mangel an spezialisierter Software führt dazu, dass die neue Hardware oft für traditionelle Aufgaben eingesetzt wird, wodurch das volle Potenzial der KI-Fähigkeiten noch nicht ausgeschöpft wird.

    Preissteigerungen belasten IT-Budgets

    Ein weiterer wichtiger Faktor, der die IT-Investitionen beeinflusst, sind steigende Preise. Insbesondere wiederkehrende Kosten für Software-Updates, Wartung und Cloud-Services belasten die Budgets der Unternehmen. Ein erheblicher Teil des prognostizierten Ausgabenwachstums wird durch diese Preissteigerungen absorbiert, was den Handlungsspielraum der IT-Verantwortlichen einschränkt.

    Die Herausforderung besteht darin, die knappen Ressourcen effektiv einzusetzen und die Investitionen so zu steuern, dass sie den größten Mehrwert für das Unternehmen generieren. Dabei müssen sowohl die kurzfristigen Bedürfnisse als auch die langfristigen strategischen Ziele berücksichtigt werden.

    Fazit: Wachstum mit Herausforderungen

    Der globale IT-Markt befindet sich in einer dynamischen Phase. Das prognostizierte Wachstum der IT-Ausgaben im Jahr 2025 unterstreicht die Bedeutung von Technologie als Treiber für Innovation und wirtschaftlichen Erfolg. Gleichzeitig müssen Unternehmen die Herausforderungen im Zusammenhang mit steigenden Preisen und der strategischen Ausrichtung von KI-Investitionen bewältigen, um das volle Potenzial der digitalen Transformation zu nutzen.

    Quellen: - https://www.crn.de/news/2025/translated/weltweite-it-ausgaben-steigen-2025-um-zehn-prozent - https://www.it-daily.net/shortnews/steigende-it-ausgaben-2025-wachstum-oder-nur-teuerung - https://www.zdnet.de/88420030/it-ausgaben-steigen-2025-voraussichtlich-um-98-prozent/ - https://channelobserver.de/hersteller/gartner-it-ausgaben-legen-um-fast-10-prozent-zu-40538/ - https://www.itreseller.ch/Artikel/101926/Weltweite_IT-Ausgaben_steigen_2025_um_fast_10_Prozent.html - https://www.itreseller.ch/Artikel/102435/Hoehere_Kosten_sorgen_fuer_Anstieg_der_weltweiten_IT-Ausgaben_.html - https://www.computerworld.ch/business/ict-branche/it-ausgaben-steigen-2025-5-61-bio-dollar-2947155.html - https://www.netzwoche.ch/news/2024-10-25/globale-it-investitionen-steigen-2025-um-93-prozent

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen