Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die digitale Handelslandschaft befindet sich in einem kontinuierlichen Wandel, der durch technologische Innovationen massgeblich vorangetrieben wird. Eine aktuelle Entwicklung, die das Potenzial hat, die Interaktion zwischen Konsumenten und Unternehmen neu zu definieren, ist die verstärkte Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in Zahlungsprozesse. In diesem Kontext hat die Partnerschaft zwischen PayPal und OpenAI, insbesondere die Integration von Zahlungsfunktionen in ChatGPT, weitreichende Implikationen für den Unternehmenssektor.
Die Zusammenarbeit zwischen PayPal und OpenAI zielt darauf ab, das Einkaufserlebnis innerhalb von KI-Chatbots zu revolutionieren. Durch die Implementierung des Agentic Commerce Protocol (ACP) wird es Nutzern von ChatGPT ermöglicht, Produkte direkt im Chat zu entdecken und zu erwerben. Diese Initiative positioniert PayPal als einen zentralen Akteur im aufstrebenden Bereich des "Agentic Commerce", bei dem KI-Agenten im Auftrag der Nutzer agieren, um Kaufentscheidungen zu treffen und Transaktionen abzuwickeln.
Die Kernidee dieser Partnerschaft ist die Schaffung einer nahtlosen Brücke zwischen der Produktentdeckung in KI-Chats und dem Bezahlvorgang. Für Millionen von ChatGPT-Nutzern bedeutet dies, dass sie künftig Produkte, die ihnen im Chat vorgeschlagen werden, direkt über PayPal bezahlen können, ohne die Plattform verlassen zu müssen. PayPal übernimmt dabei die gesamte Zahlungsabwicklung, von der Validierung über die Betrugsprävention bis hin zur Sendungsverfolgung und Streitbeilegung.
Für Händler, die bereits PayPal nutzen, bietet dies die Möglichkeit, ihre Produkte in einem neuen, wachsenden Vertriebskanal zu präsentieren, ohne zusätzliche Software entwickeln zu müssen. Das ACP ermöglicht es Händlern, ihre Produktkataloge für die KI-gestützte Entdeckung zugänglich zu machen. Dies umfasst eine breite Palette von Kategorien, einschliesslich Bekleidung, Mode, Beauty, Heimwerkerbedarf und Elektronik. Die Infrastruktur von PayPal soll dabei die reibungslose Abwicklung im Hintergrund gewährleisten.
Die Vorteile dieser Integration erstrecken sich auf beide Seiten des Handels:
Über die externe Integration in ChatGPT hinaus verfolgt PayPal eine umfassende interne KI-Strategie. Das Unternehmen plant, über 24.000 Mitarbeitern Zugang zu ChatGPT Enterprise zu ermöglichen und Ingenieuren die Nutzung von OpenAI's Codex für die Code-Entwicklung zu erleichtern. Ziel ist es, die Produktentwicklung zu beschleunigen, die Effizienz der Mitarbeiter zu steigern und das Kundenerlebnis zu verbessern. Diese interne Adoption von KI-Tools unterstreicht PayPals Engagement, von den Vorteilen der künstlichen Intelligenz in allen Geschäftsbereichen zu profitieren.
Die verstärkte Rolle von KI-Chats im Handel stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen und Chancen. Es erfordert eine Neuausrichtung der Strategien in verschiedenen Bereichen:
Die Präzision von Produktdaten und die Konsistenz von Preisgestaltungen sind entscheidend, da KI-Systeme auf diesen Informationen basieren. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Daten für die KI-Verarbeitung optimiert sind, um eine korrekte Produktentdeckung und -darstellung zu gewährleisten.
Bestellungen, die über KI-Chatbots getätigt werden, erfordern möglicherweise angepasste Logistik- und Liefersysteme. Unternehmen müssen ihre Prozesse überprüfen, um die reibungslose Abwicklung dieser neuen Art von Bestellungen zu gewährleisten.
Steuerliche und rechtliche Vorschriften bleiben auch im KI-gestützten Handel relevant und können je nach Region variieren. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Systeme und Prozesse den geltenden Vorschriften entsprechen.
Mit der Verlagerung des Einkaufserlebnisses in Chatfenster könnten traditionelle E-Commerce-Websites an Bedeutung verlieren. Dies wirft Fragen zur Markensichtbarkeit und zum Wettbewerb auf. Unternehmen müssen Strategien entwickeln, um in diesem neuen Umfeld präsent zu sein.
Der Trend zum KI-gestützten Handel ist ein Indikator für eine tiefgreifende Transformation im Online-Shopping. Unternehmen, die sich frühzeitig auf diese Veränderungen einstellen, können Wettbewerbsvorteile erzielen. Es wird empfohlen, KI-gesteuerte Chat-Tools als neuen Vertriebskanal zu betrachten und die Qualität der Produktdaten aktiv zu managen. Zudem ist die Überprüfung der bestehenden Zahlungsrichtlinien im Hinblick auf grenzüberschreitende Risiken, Betrugsprävention und Streitbeilegung von Bedeutung. Die Exploration von KI-Plattformen und die Schulung der Mitarbeiter im sicheren Umgang mit internen KI-Tools sind weitere Massnahmen, um die Transformation erfolgreich zu gestalten.
Die Partnerschaft zwischen PayPal und OpenAI ist ein signifikanter Schritt in Richtung einer integrierten und agentengesteuerten Handelszukunft. Sie verdeutlicht das Potenzial von KI, das Einkaufserlebnis zu vereinfachen und neue Wege für Unternehmen zu eröffnen, mit ihren Kunden zu interagieren und Produkte zu verkaufen.
Bibliography: - Marketing Technology News. (2025, October 30). PayPal brings AI chat commerce into enterprise payments. Abrufbar unter: https://www.marketingtechnews.net/news/paypal-brings-ai-chat-commerce-into-enterprise-payments/ - Silicon Republic. (2025, October 29). PayPal to be first payment wallet in ChatGPT in agentic commerce boost. Abrufbar unter: https://www.siliconrepublic.com/business/paypal-to-be-first-payment-wallet-in-chatgpt-in-agentic-commerce-boost-openai - PayPal Newsroom. (2025, October 28). OpenAI and PayPal Team Up to Power Instant Checkout and Agentic Commerce in ChatGPT. Abrufbar unter: https://newsroom.paypal-corp.com/2025-10-28-OpenAI-and-PayPal-Team-Up-to-Power-Instant-Checkout-and-Agentic-Commerce-in-ChatGPT - TechCrunch. (2025, October 28). PayPal partners with OpenAI to let users pay for their shopping within ChatGPT. Abrufbar unter: https://techcrunch.com/2025/10/28/paypal-partners-with-openai-to-let-users-pay-for-their-shopping-within-chatgpt/ - PayPal Newsroom. (2025, October 28). PayPal Launches Agentic Commerce Services to Power AI-Driven Shopping. Abrufbar unter: https://newsroom.paypal-corp.com/2025-10-28-PayPal-Launches-Agentic-Commerce-Services-to-Power-AI-Driven-Shopping - TechRadar Pro. (2025, October 29). PayPal users will soon be able to buy and sell through ChatGPT. Abrufbar unter: https://www.techradar.com/pro/paypal-users-will-soon-be-able-to-buy-and-sell-through-chatgpt - Fintech News Singapore. (2025, October 29). PayPal to Power Instant Checkout on ChatGPT. Abrufbar unter: https://fintechnews.sg/120758/ai/paypal-checkout-chatgpt/ - CMSWire. (2025, October 28). PayPal & OpenAI Partner for ChatGPT Checkout Integration. Abrufbar unter: https://www.cmswire.com/ai-news/paypal-openai-partner-for-chatgpt-checkout-integration/ - FXC Intelligence. (2024, February 1). PayPal’s AI project: Inside the First Look strategy. Abrufbar unter: https://www.fxcintel.com/research/reports/ct-paypal-ai-first-look-strategy - PayPal Developer Community Blog. (2025, September 5). Democratizing Commerce with PayPal AI Toolkit. Abrufbar unter: https://developer.paypal.com/community/blog/democratizing-commerce-with-paypal-ai-toolkitLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen