KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Integration von Google Lens in Youtube Shorts erweitert visuelle Suchmöglichkeiten

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
June 3, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Visuelle Suche in Youtube Shorts: Google Lens erweitert die Möglichkeiten

    Google integriert seine Bildersuchtechnologie Google Lens in die Kurzvideoplattform Youtube Shorts. Damit eröffnet sich Nutzern eine neue Dimension der Interaktion mit den kurzen Videoclips. Diese Integration ermöglicht es, Inhalte innerhalb der Videos visuell zu durchsuchen und zusätzliche Informationen zu Objekten oder Orten abzurufen.

    Funktionsweise und Anwendungsbeispiele

    Die Funktion wird über die Youtube-App auf iOS und Android verfügbar sein. Um die visuelle Suche zu starten, pausiert der Nutzer das Video und wählt Google Lens im Menü aus. Anschließend kann ein bestimmter Bildausschnitt ausgewählt werden, ähnlich wie bei der Nutzung von Google Lens mit Fotos. Google liefert daraufhin relevante Informationen zu dem ausgewählten Bildbereich, die direkt im Videobildschirm eingeblendet werden.

    Ein Beispielszenario ist die Suche nach Informationen zu einem Ort, der in einem Youtube Short gezeigt wird. Sieht man beispielsweise ein Video vom Kolosseum in Rom, kann man mit Google Lens Details zu diesem historischen Bauwerk abrufen. Die Suche funktioniert sowohl bei Shorts auf der Startseite der App als auch bei Videos, die über den Shorts-Button aufgerufen werden. Zusätzlich können Untertitel in den Shorts mithilfe von Google Lens übersetzt werden.

    Datenschutz und Monetarisierung

    Google betont, dass keine biometrische Gesichtserkennung zum Einsatz kommt, außer möglicherweise bei prominenten Personen. In der Anfangsphase sind in den Suchergebnissen weder Werbung noch gesponserte Links vorgesehen. Auch Affiliate-Tags von Youtube Shopping werden zunächst nicht von Lens berücksichtigt.

    Potenzial für die Zukunft

    Die Integration von Google Lens in Youtube Shorts bietet ein großes Potenzial für die Zukunft. Nutzer können schneller und einfacher an relevante Informationen gelangen, ohne die App verlassen zu müssen. Für Content-Ersteller eröffnen sich neue Möglichkeiten, ihre Videos mit zusätzlichen Informationen anzureichern und so das Nutzererlebnis zu verbessern. Die visuelle Suche könnte die Art und Weise, wie wir mit Online-Videos interagieren, grundlegend verändern.

    Mindverse: Ihr Partner für KI-Lösungen

    Mindverse, ein deutsches Unternehmen, bietet eine All-in-One-Plattform für KI-gestützte Content-Erstellung, Bildgenerierung und Recherche. Darüber hinaus entwickelt Mindverse maßgeschneiderte Lösungen wie Chatbots, Voicebots, KI-Suchmaschinen und Wissenssysteme. Als KI-Partner unterstützt Mindverse Unternehmen bei der Integration von künstlicher Intelligenz in ihre Geschäftsprozesse.

    Ausblick

    Die Einführung von Google Lens in Youtube Shorts ist ein weiterer Schritt in Richtung einer immer engeren Verzahnung von visueller Suche und Online-Video. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Technologie weiterentwickeln wird und welche neuen Möglichkeiten sich daraus für Nutzer und Content-Ersteller ergeben.

    Quellen: - https://t3n.de/news/google-lens-trifft-youtube-shorts-was-euch-die-bildsuche-bei-den-kurzen-clips-bringt-1690353/ - https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-05/65545394-google-lens-trifft-youtube-shorts-was-euch-die-bildsuche-bei-den-kurzen-clips-bringt-397.htm - https://x.com/t3n/status/1928423476097921282 - https://stadt-bremerhaven.de/google-lens-kommt-zu-youtube-shorts-visuelle-suche-direkt-im-video/ - https://newstral.com/de/article/de/1267259178/google-lens-trifft-youtube-shorts-was-euch-die-bildsuche-bei-den-kurzen-clips-bringt - https://www.facebook.com/100064654845221/posts/1136049188560232/ - https://t3n.de/ - https://onlinemarketing.de/social-media-marketing/youtube-google-lens-shorts - https://t3n.de/tag/software-entwicklung/

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen