Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die Softwareentwicklung im Unternehmensbereich steht oft vor der Herausforderung, die Effizienz plattformübergreifender Frameworks wie React Native mit den steigenden Anforderungen der Nutzer an reichhaltige und interaktive Grafiken in Einklang zu bringen. Während Standard-Business-Anwendungen für Dateneingabe und Workflows ausreichen, stoßen sie bei komplexen 3D-Visualisierungen, physikalischen Simulationen oder gamifizierten Trainingsmodulen an ihre Grenzen.
Eine neue Entwicklung in diesem Bereich stellt die Bibliothek React Native Godot dar. Sie wurde von Migeran in Zusammenarbeit mit Born entwickelt und ermöglicht es Entwicklern, die Open-Source Godot Engine für 3D-Grafiken direkt in React Native-Anwendungen einzubetten. Diese Integration kombiniert die Vorteile von React Native für die Entwicklung von Benutzeroberflächen mit der Leistungsfähigkeit der Godot Engine für anspruchsvolle grafische Darstellungen.
Die Bibliothek ist bereits in Produktionsumgebungen im Einsatz und bedient laut Berichten Millionen von Nutzern in den Anwendungen von Born. Dieser Umstand deutet auf eine stabile Implementierung hin, was für Unternehmen, die die Kosten für die Pflege zweier separater Codebasen – eine für die Geschäftslogik und eine für die Grafik-Engine – abwägen, von Bedeutung ist.
Entwicklungsteams können weiterhin React Native für den Großteil ihrer Anwendung nutzen, beispielsweise für die Benutzerauthentifizierung, API-Aufrufe und Navigation. Grafisch intensive Aufgaben können sie an eine eingebettete Godot-Instanz über die React Native Godot-Bibliothek delegieren.
Die Einsatzmöglichkeiten dieser Technologie sind vielfältig:
Die Bibliothek unterstützt diese Flexibilität, indem sie es ermöglicht, die Godot-Instanz zu starten, zu stoppen und sogar mit einer neuen Konfiguration neu zu starten. Die Anwendung ist somit nicht auf eine einzige Szene beschränkt, sondern kann bei Bedarf dynamisch verschiedene Godot-Anwendungsdateien laden.
Die Integration dieses Tools erfordert einen spezifischen architektonischen Ansatz, insbesondere hinsichtlich der Thread-Verwaltung. Ein wesentliches Leistungsmerkmal ist der dedizierte Thread der Godot Engine. Dies ist ein Vorteil, da es "weder den Haupt-Thread der Anwendung noch den React Native JavaScript-Thread beeinflusst". Dieses Design verhindert, dass komplexe 3D-Renderings die UI-Updates blockieren oder die Hauptanwendung verlangsamen.
Diese Trennung führt jedoch zu einer Kommunikationshürde. Um mit der Godot Engine von JavaScript aus zu interagieren, müssen Entwickler die react-native-worklets-core Bibliothek verwenden. JavaScript-Funktionen, die im Godot-Thread ausgeführt werden sollen, müssen explizit mit einer 'worklet'-Direktive gekennzeichnet werden. React Native Godot stellt eine runOnGodotThread()-Hilfsfunktion zur Verfügung, um diese Funktionen im richtigen Kontext auszuführen.
Die Dokumentation weist darauf hin, dass der direkte Aufruf der Godot API vom Haupt-React Native JS-Thread aus "generell nicht empfohlen" wird. Solche Aufrufe würden von Godot als von einem Hintergrund-Thread kommend interpretiert, was den Zugriff auf Kernfunktionen wie den Szenenbaum einschränken würde.
Mit diesem Modell ist die Integration umfassend. Die gesamte Godot API ist von TypeScript und JavaScript aus zugänglich. Dies ermöglicht es Entwicklern, Godot-Objekte zu instantiieren, Methoden aufzurufen und Eigenschaften direkt aus ihrem React Native-Code zu verwalten. Der Zugriff geht tiefer und erlaubt es, JS-Funktionen an Godot-Signale anzuhängen oder als Callables an Godot zu übergeben.
Die Installation ist kein Standard-npm-Paket. Obwohl die Bindings über Yarn hinzugefügt werden, werden die Kern-LibGodot-Engine-Binärdateien "nicht über npm verteilt". Entwickler müssen einen separaten yarn download-prebuilt-Befehl ausführen, um sie herunterzuladen. Dieser zweistufige Prozess ist beabsichtigt. Er ermöglicht es Teams, die React Native-Bibliothek und die Godot-Engine unabhängig voneinander zu aktualisieren oder sogar eigene, benutzerdefinierte Versionen von LibGodot einzubinden.
React Native Godot stellt ein Werkzeug dar, das die Zusammenführung von Anwendungsfunktionen ermöglicht. Es überbrückt die Kluft zwischen konventionellen Business-Logik-Anwendungen und Hochleistungs-Grafiken und trägt dazu bei, die Kosten und die Komplexität der Entwicklung und Wartung zweier separater Anwendungen zu vermeiden.
Entwicklungsteams, die ihre mobilen Roadmaps überprüfen, können nun Möglichkeiten identifizieren, wo statische Inhalte durch interaktive Visualisierungen ersetzt werden könnten. Die Bibliothek bietet einen praktischen Weg, 3D-Produktbetrachter, Trainingssimulationen oder fortgeschrittene Datenvisualisierungen in eine bestehende React Native-Codebasis zu integrieren.
Bibliography: - Arti Sergeev, „This Toolkit Integrates Godot Engine Into iOS and Android Apps“, 80.lv, 3. November 2025. Abgerufen am 14. November 2024. - The Gray Cat, „Unleash 3D Magic in React Native with react-native-godot“, ReactLibs, 14. November 2024. Abgerufen am 14. November 2024. - borndotcom, „borndotcom/react-native-godot - GitHub“, GitHub, 1. November 2025. Abgerufen am 14. November 2024. - calico-games, „GitHub - calico-games/react-native-godot: Bring Godot to React Native 🔮. Create immersive 3D experiences or interactive games directly within React Native.“, GitHub, 3. Juni 2024. Abgerufen am 14. November 2024. - Developer Tech News, „React Native Godot library merges 3D graphics with business apps“, Developer Tech News, 3. November 2025. Abgerufen am 14. November 2024.Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen