Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Instagram testet aktuell zwei neue Funktionen, die das Potenzial haben, die Plattform sowohl als Marketinginstrument als auch als Workflow-Tool deutlich zu verändern. Zum einen geht es um sogenannte „Testimonials“, die es Influencern erlauben, bezahlte Werbekommentare direkt unter Anzeigen zu posten. Zum anderen integriert Instagram die „Meta AI“, um Nutzern die automatisierte Erstellung von Aufgaben direkt aus ihren Direktnachrichten zu ermöglichen.
Die neue Testimonial-Funktion zielt darauf ab, die Glaubwürdigkeit von Influencern für Werbezwecke zu nutzen. Nutzer vertrauen oft den Empfehlungen ihrer Lieblings-Creator. Mit Testimonials können diese nun direkt unter Werbeanzeigen bezahlte Kommentare platzieren. Instagram bewirbt dieses Feature als unkomplizierte Einnahmequelle für Creator, da der Erstellungsprozess vergleichsweise einfach ist: Der Influencer verfasst eine Empfehlung, die anschließend von der werbenden Marke freigegeben und als Anzeige gekennzeichnet unter dem Post platziert wird. Laut Meta, dem Mutterkonzern von Instagram, verlassen sich bereits 40 Prozent der Nutzer beim Onlineshopping auf Influencer-Empfehlungen. Mit der Integration von Testimonials in Anzeigen sollen diese Empfehlungen nun noch stärker in den Fokus rücken. Interessant dabei ist, dass die finanzielle Abwicklung zwischen Creator und Marke außerhalb von Instagram stattfindet.
Während Meta die Testimonials als Beitrag zur Transparenz in der Werbelandschaft darstellt, da bezahlte Empfehlungen klar gekennzeichnet werden, sehen Kritiker die Gefahr einer zunehmenden Verwischung der Grenzen zwischen authentischer Meinung und bezahlter Werbung. Die Praxis, bezahlte Kommentare unter Anzeigen zu platzieren, ist nicht neu. Mit den Testimonials wird diese Praxis nun jedoch offiziell von Instagram unterstützt und monetarisiert. Für Creator besteht das Risiko, durch zu häufige und unkritische Werbeplatzierungen das Vertrauen ihrer Community zu verlieren.
Die zweite Neuerung betrifft die Integration von Meta AI, dem KI-Assistenten von Meta, der bereits in anderen Plattformen wie Facebook, WhatsApp und Messenger eingesetzt wird. Aktuell testet Instagram eine Funktion, mit der Nutzer direkt aus ihren Direktnachrichten Aufgaben erstellen können. Diese Funktion könnte insbesondere für Unternehmen, Creator und Community Manager relevant sein, da sie die Organisation von To-dos deutlich vereinfachen könnte. Meta AI extrahiert automatisch Informationen aus den Chats und erstellt daraus strukturierte Aufgaben, wodurch wichtige Punkte nicht mehr im Nachrichtenverlauf untergehen. Mit diesem Feature positioniert sich Meta in Konkurrenz zu etablierten Produktivitäts-Tools wie Notion, Asana oder Trello.
Die Einführung von Testimonials und die Integration der KI-gestützten Aufgabenverwaltung zeigen, wie Instagram seine Plattform zunehmend in Richtung professioneller Monetarisierung und effizienter Workflows ausrichtet. Für Creator eröffnen sich neue Verdienstmöglichkeiten. Gleichzeitig stehen sie vor der Herausforderung, die neuen Funktionen so zu nutzen, dass ihre Authentizität und die Beziehung zu ihrer Community erhalten bleiben. Ob die neuen Features den gewünschten Erfolg bringen und wie sie sich langfristig auf die Plattform auswirken, bleibt abzuwarten.
Bibliographie: - t3n.de/news/instagram-testet-bezahlte-kommentare-unter-anzeigen-werden-testimonials-zum-problem-1674777/ - threads.net/@t3n_magazin/post/DGdNxAUK6hL/instagram-testet-zwei-neue-features-testimonials-f%C3%BCr-bezahlte-werbekommentare-vo - t3n.de/tag/meta/ - t3n.de/ - www.facebook.com/100064654845221/posts/880463677452119/ - t3n.de/news/dislike-button-instagram-testet-in-der-kommentarspalte-eine-neue-funktion-1673327/ - onlinemarketing.de/social-media-marketing/mehr-transparenz-mehr-werbung-instagram-neues-ad-format - t3n.de/tag/marketing/ - t3n.de/tag/kuenstliche-intelligenz/Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen